Читаем Outlander - Ferne Ufer: Roman (Die Outlander-Saga 3) (German Edition) полностью

Was dann, in der Tat. Als er das Buch schloss, fiel sein Blick auf den letzten Eintrag – Caitlin Maisri Murray, geboren 3. Dezember 1749, gestorben 3. Dezember 1749. Aye, wenn. Wenn die Rotröcke am zweiten Dezember nicht gekommen wären, hätte Jenny das Kind trotzdem zu früh bekommen? Wenn sie genug zu essen gehabt hätten und sie nicht wie alle anderen nur aus Haut und Knochen und ihrem schwangeren Bauch bestanden hätte, hätte das geholfen?

»Man kann es nicht sagen, nicht wahr?«, sagte er zu dem Bild. Williams gemalte Hand lag auf seiner Schulter; er hatte sich immer sicher gefühlt, wenn Willie hinter ihm stand.

Wieder kam ein Schrei von oben, und voll plötzlicher Angst umklammerte er das Buch.

»Bete für uns, Bruder«, flüsterte er. Er bekreuzigte sich, legte die Bibel nieder und ging zur Scheune hinaus, um im Stall zu helfen.

Dort gab es nicht viel zu tun; Rabbie und Fergus waren bestens imstande, sich um die wenigen Tiere zu kümmern, die dem Hof geblieben waren, und der kleine Jamie war mit seinen zehn Jahren inzwischen groß genug, um ihnen eine echte Hilfe zu sein. Auf der Suche nach etwas zu tun sammelte Jamie einen Armvoll verstreutes Heu ein und brachte es dem Maultier der Hebamme. Wenn das Heu verbraucht war, würden sie die Kuh schlachten müssen; anders als die Ziegen, fand sie auf den winterlichen Hügeln nicht genug zu fressen, obwohl ihr die Kinder Gras und Kräuter pflückten. Mit etwas Glück würde sie der gepökelte Kadaver bis zum Frühjahr ernähren.

Als er in den Stall zurückkehrte, blickte Fergus von seiner Mistgabel auf.

»Das ist eine richtige Hebamme von gutem Ruf?«, wollte Fergus wissen und schob angriffslustig sein langes Kinn vor. »Milady sollte doch wohl nicht der Obhut einer Bauersfrau anvertraut werden!«

»Woher soll ich das wissen?«, sagte Jamie gereizt. »Glaubst du etwa, ich habe etwas damit zu tun, welche Hebamme gerufen wird?« Mrs. Martin, die alte Hebamme, die alle bisherigen Kinder der Murrays entbunden hatte, war – wie so viele andere – während der Hungersnot im Jahr nach Culloden gestorben. Mrs. Innes, die neue Hebamme, war viel jünger; er hoffte, dass sie genügend Erfahrung besaß, um zu wissen, was sie tat.

Rabbie schien ebenfalls eine Anmerkung zu haben. Er warf Fergus einen finsteren Blick zu. »Aye, und was meinst du mit ›Bauersfrau‹? Du bist selbst ein Bauer, oder ist dir das etwa noch nicht aufgefallen?«

Fergus sah Rabbie an, so herablassend es angesichts der Tatsache möglich war, dass er einen halben Kopf kleiner war als sein Freund.

»Ob ich ein Bauer bin oder nicht, tut nichts zur Sache«, sagte er hochtrabend. »Ich bin schließlich keine Hebamme, oder?«

»Nein, du bist ein Angeber!« Rabbie versetzte seinem Freund einen heftigen Stoß, und Fergus fiel mit einem überraschten Ausruf hin und landete rücklings auf dem Stallboden. Wie der Blitz war er wieder auf den Beinen. Er stürzte auf Rabbie zu, der lachend auf der Kante der Futterkrippe saß, doch Jamies Hand packte ihn am Kragen und riss ihn zurück.

»Schluss damit!«, sagte sein Brotherr. »Es kommt nicht in Frage, dass ihr das bisschen Heu ruiniert, das wir noch haben.« Er stellte Fergus wieder auf die Beine, und um ihn abzulenken, fragte er: »Und was weißt du überhaupt über Hebammen?«

»Eine Menge, Milord.« Fergus klopfte sich mit eleganten Bewegungen den Staub von den Kleidern. »Viele der Damen bei Madame Elise wurden zu Bett gebracht, während ich dort war …«

»Das kann ich mir vorstellen«, warf Jamie trocken ein. »Oder meinst du das Kindbett?«

»Das Kindbett, gewiss doch. Ich bin schließlich selbst dort zur Welt gekommen!«

»Tatsächlich.« Jamies Mund zuckte sacht. »Nun, und du hast damals wohl sorgfältige Beobachtungen angestellt, um heute sagen zu können, wie solche Dinge zu handhaben sind?«

Fergus ignorierte diese sarkastische Bemerkung.

»Nun, natürlich«, sagte er gelassen, »gewiss hat die Hebamme ein Messer unter das Bett gelegt, um den Schmerz entzweizuschneiden.«

»Ich bin mir nicht sicher, ob sie das getan hat«, murmelte Rabbie. »Zumindest hört es sich nicht sehr danach an.« Die meisten Schreie waren zwar von der Scheune aus nicht zu hören, aber nicht alle.

»Und man sollte ein Ei mit Weihwasser segnen und es am Fuß des Bettes plazieren, so dass die Frau das Kind mit Leichtigkeit hervorbringt«, fuhr Fergus selbstvergessen fort. Er runzelte die Stirn.

»Ich habe der Frau persönlich ein Ei gegeben, aber sie schien nicht zu wissen, was sie damit tun sollte. Dabei habe ich es eigens seit einem Monat aufbewahrt«, klagte er, »da die Hühner ja kaum noch legen. Ich wollte sichergehen, dass wir eins haben, wenn es gebraucht wird. Nun ja. Nach der Geburt«, fuhr er fort, und die Zweifel verloren sich in der Leidenschaft seines Vortrags, »muss die Hebamme einen Tee aus der Plazenta kochen und ihn der Frau zu trinken geben, damit ihre Milch kräftig fließt.«

Rabbie stieß ein leises Würgegeräusch aus. »Du meinst, aus der Nachgeburt?«, sagte er ungläubig. »Gott!«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Невеста
Невеста

Пятнадцать лет тому назад я заплетал этой девочке косы, водил ее в детский сад, покупал мороженое, дарил забавных кукол и катал на своих плечах. Она была моей крестницей, девочкой, которую я любил словно родную дочь. Красивая маленькая принцесса, которая всегда покоряла меня своей детской непосредственностью и огромными необычными глазами. В один из вечеров, после того, как я прочел ей сказку на ночь, маленькая принцесса заявила, что я ее принц и когда она вырастит, то выйдет за меня замуж. Я тогда долго смеялся, гладя девочку по голове, говорил, что, когда она вырастит я стану лысым, толстым и старым. Найдется другой принц, за которого она выйдет замуж. Какая девочка в детстве не заявляла, что выйдет замуж за отца или дядю? С тех пор, в шутку, я стал называть ее не принцессой, а своей невестой. Если бы я только знал тогда, что спустя годы мнение девочки не поменяется… и наша встреча принесет мне огромное испытание, в котором я, взрослый мужик, проиграю маленькой девочке…

Павлина Мелихова , протоиерей Владимир Аркадьевич Чугунов , С Грэнди , Ульяна Павловна Соболева , Энни Меликович

Фантастика / Приключения / Приключения / Фантастика: прочее / Современные любовные романы
Будущее
Будущее

На что ты готов ради вечной жизни?Уже при нашей жизни будут сделаны открытия, которые позволят людям оставаться вечно молодыми. Смерти больше нет. Наши дети не умрут никогда. Добро пожаловать в будущее. В мир, населенный вечно юными, совершенно здоровыми, счастливыми людьми.Но будут ли они такими же, как мы? Нужны ли дети, если за них придется пожертвовать бессмертием? Нужна ли семья тем, кто не может завести детей? Нужна ли душа людям, тело которых не стареет?Утопия «Будущее» — первый после пяти лет молчания роман Дмитрия Глуховского, автора культового романа «Метро 2033» и триллера «Сумерки». Книги писателя переведены на десятки иностранных языков, продаются миллионными тиражами и экранизируются в Голливуде. Но ни одна из них не захватит вас так, как «Будущее».

Алекс Каменев , Владимир Юрьевич Василенко , Глуховский Дмитрий Алексеевич , Дмитрий Алексеевич Глуховский , Лиза Заикина

Фантастика / Приключения / Современная русская и зарубежная проза / Научная Фантастика / Социально-психологическая фантастика / Социально-философская фантастика / Современная проза