Klein, Peter, ed. Die Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion, 1941/42: Tätigkeits- und Lageberichte des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD
. Berlin: Hentrich, 1997.Kleist, Heinrich von. Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Sprechen
. Frankfurt/Main: Dielmann, 2010.Koch, Magnus. Fahnenfluchten: Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg—Lebenswege und Entscheidungen
. Paderborn: Schoeningh Verlag, 2008.Kosin, Rüdiger. Die Entwicklung der deutschen Jagdflugzeuge
. Bonn: Bernard & Graefe, 1990.Kössler, Karl, and Günther Ott. Die großen Dessauer: Die Geschichte einer Flugzeugfamilie
. Planegg: Aviatic-Verlag GmbH, 1993.Kramer, Alan. Dynamic of Destruction: Culture and Mass Killing in the First World War
. Oxford: Oxford University Press, 2007.Krausnick, Helmut, and Hans-Heinrich Wilhelm. Die Truppe des Weltanschauungskrieges: Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, 1938–1942
. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1981.Kroener, Bernhard R. “ ‘Nun Volk steht auf …!’ Stalingrad und der totale Krieg, 1942–1943.” In Stalingrad: Ereignis, Wirkung, Symbol.
Jürgen Förster, ed. Munich: Piper, 1992, pp. 151–70.Kühne, Thomas. Kameradschaft: Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006.Kwiet, Konrad.”Auftakt zum Holocaust. Ein Polizeibataillon im Osteinsatz.” In Der Nationalsozialismus: Studien zur Ideologie und Herrschaft.
Wolfgang Benz et al., eds. Frankfurt/Main: Fischer, 1995, pp. 191–208.Lehnhardt, Jochen. “Die Waffen-SS in der NS-Propaganda.” Ph.D. dissertation, University of Mainz, 2011.
Leipold, Andreas. “Die deutsche Seekriegsführung im Pazifik in den Jahren 1914 und 1915.” Ph.D. dissertation, University of Bayreuth, 2010.
Leleu, Jean-Luc. “La Division SS-Totenkopf face à la population civile du Nord de la France en mai 1940.” Revue du Nord
83 (2001), pp. 821–40.———. La Waffen-SS: Soldats politiques en guerre
. Paris: Editions Perrin, 2007.Leonhard, Jörn. Bellizismus und Nation: Kriegsdeutung und Nationsbestimmung in Europa und den Vereinigten Staaten, 1750–1914
. Munich: Oldenbourg Verlag, 2008.Libero, Loretana de. Tradition im Zeichen der Transformation: Zum Traditionsverständnis der Bundeswehr im frühen 21. Jahrhundert
. Paderborn: Schoeningh, 2006.Lieb, Peter. “Die Judenmorde der 707. Infanteriedivision, 1941/42.” VfZG
50 (2002), pp. 523–58.———. Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg? Kriegführung und Partisanenbekämpfung in Frankreich, 1943/44
. Munich: Oldenbourg Verlag, 2007.———. “ ‘Rücksichtslos ohne Pause angreifen, dabei ritterlich bleiben’: Eskalation und Ermordung von Kriegsgefangenen an der Westfront 1944.” In Kriegsgreuel: Die Entgrenzung der Gewalt in kriegerischen Konflikten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Sönke Neitzel and Daniel Hohrath, eds. Paderborn: Schoeningh Verlag, 2008, pp. 337–52.———. “Generalleutnant Harald von Hirschfeld: Eine nationalsozialistische Karriere in der Wehrmacht.” In Von Feldherrn und Gefreiten: Zur biographischen Dimension des Zweiten Weltkrieges.
Christian Hartmann, ed. Munich: Oldenbourg, 2008, pp. 45–56.———. “ ‘Die Ausführung der Maßnahme hielt sich anscheinend nicht im Rahmen der gegebenen Weisung’: Die Suche nach Hergang, Tätern und Motiven des Massakers von Maillé am 25. August 1944.” Militärgeschichtliche Zeitschrift
68 (2009), pp. 345–78.Lifton, Robert J. Ärzte im Dritten Reich
. Stuttgart: Ullstein Tb. Auflag, 1999.Linderman, Gerald F. The World Within War: America’s Combat Experience in World War II
. Cambridge: Harvard University Press, 1997.