65.McConnor liess erstaunt die Hand von der Figur und starrte nicht minder verwundert als wir alle auf den Mann, der wie ein unvermuteter Engel helfend vom Himmel kam. Jemand, der auf neun Z"uge im voraus ein Matt berechnen konnte, musste ein Fachmann ersten Ranges sein, vielleicht sogar ein Konkurrent um die Meisterschaft, der zum gleichen Turnier reiste, und sein pl"otzliches Kommen und Eingreifen gerade in einem so kritischen Moment hatte etwas fast "Ubernat"urliches. Als erster fasste sich McConnor.
«Was w"urden Sie raten?» fl"usterte er aufgeregt.
«Nicht gleich vorziehen, sondern zun"achst ausweichen! Vor allem mit dem K"onig abr"ucken aus der gef"ahrdeten Linie von g8 auf h7. Er wird wahrscheinlich den Angriff dann auf die andere Flanke hin"uberwerfen. Aber das parieren Sie mit Turm c8 – c4; das kostet ihm zwei Tempi, einen Bauern und damit die "Uberlegenheit. Dann steht Freibauer gegen Freibauer, und wenn Sie sich richtig defensiv halten, kommen Sie noch auf Remis. Mehr ist nicht herauszuholen.»
66.Wir staunten abermals (мы вновь были поражены). Die Pr"azision nicht minder als die Raschheit seiner Berechnung hatte etwas Verwirrendes (точность, не меньше чем быстрота его расчетов приводили в замешательство;
«Also K"onig g8 auf h7 (итак короля с «g8» на «h7»)?»
«Jawohl (конечно)! Ausweichen vor allem (уклониться прежде всего)!»
66.Wir staunten abermals. Die Pr"azision nicht minder als die Raschheit seiner Berechnung hatte etwas Verwirrendes; es war, als ob er die Z"uge aus einem gedruckten Buch ablesen w"urde. Immerhin wirkte die unvermutete Chance, dank seines Eingreifens unsere Partie gegen einen Weltmeister auf Remis zu bringen, zauberisch. Einm"utig r"uckten wir zur Seite, um ihm freieren Blick auf das Brett zu gew"ahren. Noch einmal fragte McConnor:
«Also K"onig g8 auf h7?»
«Jawohl! Ausweichen vor allem!»