Читаем 1915 Кары (сборник) полностью

"Wollen Sie sich nicht setzen?" fragte er schliesslich, zog aus einem Haufen von Rohrst"uhlen einen hervor und bot ihn dem Reisenden an; dieser konnte nicht ablehnen. Er sass nun am Rande einer Grube, in die er einen fl"uchtigen Blick warf. Sie war nicht sehr tief. Zur einen Seite der Grube war die ausgegrabene Erde zu einem Wall aufgeh"auft, zur anderen Seite stand der Apparat. "Ich weiss nicht", sagte der Offizier, "ob Ihnen der Kommandant den Apparat schon erkl"art hat. " Der Reisende machte eine ungewisse Handbewegung; der Offizier verlangte nichts Besseres, denn nun konnte er selbst den Apparat erkl"aren. "Dieser Apparat", sagte er und fasste eine Kurbelstange, auf die er sich st"utzte, "ist eine Erfindung unseres fr"uheren Kommandanten. Ich habe gleich bei den allerersten Versuchen mitgearbeitet und war auch bei allen Arbeiten bis zur Vollendung beteiligt. Das Verdienst der Erfindung allerdings geb"uhrt ihm ganz allein. Haben Sie von unserem fr"uheren Kommandanten geh"ort? Nicht? Nun, ich behaupte nicht zu viel, wenn ich sage, dass die Einrichtung der ganzen Strafkolonie sein Werk ist. Wir, seine Freunde, wussten schon bei seinem Tod, dass die Einrichtung der Kolonie so in sich geschlossen ist, dass sein Nachfolger, und habe er tausend neue Pl"ane im Kopf, wenigstens w"ahrend vieler Jahre nichts von dem Alten wird "andern k"onnen. Unsere Voraussage ist auch eingetroffen; der neue Kommandant hat es erkennen m"ussen. Schade, dass Sie den fr"uheren Kommandanten nicht gekannt haben! – Aber", unterbrach sich der Offizier, "ich schw"atze, und sein Apparat steht hier vor uns. Er besteht, wie Sie sehen, aus drei Teilen. Es haben sich im Laufe der Zeit f"ur jeden dieser Teile gewissermassen volkst"umliche Bezeichnungen ausgebildet. Der untere heisst das Bett, der obere heisst der Zeichner, und hier der mittlere, schwebende Teil heisst die Egge." "Die Egge?" fragte der Reisende. Er hatte nicht ganz aufmerksam zugeh"ort, die Sonne verfing sich allzustark in dem schattenlosen Tal, man konnte schwer seine Gedanken sammeln. Um so bewundernswerter erschien ihm der Offizier, der im engen, paradem"assigen, mit Epauletten beschwerten, mit Schn"uren beh"angten Waffenrock so eifrig seine Sache erkl"arte und ausserdem, w"ahrend er sprach, mit einem Schraubendreher noch hier und da an einer Schraube sich zu schaffen machte. In "ahnlicher Verfassung wie der Reisende schien der Soldat zu sein. Er hatte um beide Handgelenke die Kette des Verurteilten gewickelt, st"utzte sich mit einer Hand auf sein Gewehr, liess den Kopf im Genick hinunterh"angen und k"ummerte sich um nichts. Der Reisende wunderte sich nicht dar"uber, denn der Offizier sprach franz"osisch und franz"osisch verstand gewiss weder der Soldat noch der Verurteilte. Um so auffallender war es allerdings, dass der Verurteilte sich dennoch bem"uhte, den Erkl"arungen des Offiziers zu folgen. Mit einer Art schl"afriger Beharrlichkeit richtete er die Blicke immer dorthin, wohin der Offizier gerade zeigte, und als dieser jetzt vom Reisenden mit einer Frage unterbrochen wurde, sah auch er, ebenso wie der Offizier, den Reisenden an.

Перейти на страницу:

Похожие книги