Знаешь, мой хороший Колинька, если еще наступит время, когда я тебя увижу, думаю, я сойду с ума от радости. Но, возможно, мой хороший Колинька никогда ко мне не приедет, что же будет тогда со мной? Ведь ты видел прекрасных парижских дам, а я слишком проста, и некрасива, и глупа, впрочем, я не надеюсь на встречу с тобой, надеюсь только на твои письма, они для меня надежда и радость.
Пиши, мой добрый Колинька, скорее, доставь же мне эту единственную радость, чтобы мне не пришлось долго ожидать, и, если можешь, пошли мне то, о чем я просила. Не сердись. Остаюсь твоя
P.S. От Олиньки[277]
я также получила письмо, она родила сыночка и сейчас в Москве. Видишь, мой ангельчик, разве она не счастлива, а я два раза теряла[278], нет, об этом слишком грустно писать. Будь только счастлив и весел, и тогда и я буду.6 января 1861 г., <Дерпт>
Gratulire dich mit neuem Jahr, wünsche für dich viel recht, viel glük und Freude und Gesundheit. Dank, dank mein guter Kolinka für dein hübsches Geschenk! Es ist zu hübsch und zu theuer für mich, und ich habe eine große Freude es anzusehen, und den war ich so glüklich die Uhr grade den neuen Jahr zu bekomen, aber nur schade das du kein Briefchen eingelegt hast. Und den danke ich dich herzens Kolinka für deine Güte. Ich habe von den guten Nicolai G[awrilowitsch] bekomen 300 r[ubel] s[ilber]. Ich weiß gar nicht womit ich diese Güte von euch beiden verdient habe. Er ist auch so gut eben so wie du herzens gut bist. Und du armer Kolinka mußt wahrscheinlich wieder arbeiten. Ich hätte nicht so viel gebeten, aber da ich hätte so viel zu zahlen. Freue dich lieber guter Kolinka über meine Ohren, die sind jetzt viel besser und denoch will der Proffessor
Es ist wahr mein lieber Kolinka das nur ein mal die Woche gehen die Ausländischen Briefe. Und dein Portrait habe ich sehr schön gefinden viel besser als den ersten, und du scheinst recht gesund zu seyn. Aber guter Kolinka, ich werde recht bös auf dich, da du schreibst das du recht lächerlich auf Deutsch schreibst – nein ist nicht wahr, du schreibst sehr gut, und ich verstehe dich ganz gut. Du frägst mich in welchen Gesellschaft ich gehöre. Ich bin mit lauter Doktoren bekannt und mit dessen Frauen. Ich habe jetzt zwei Kranken bei mich, zu heute eine ist eine hübsche junge Frau 17 Jahr und die andere ist aber noch hübscher ist aber älter sie 28 Jahr. Sie hat mich reichlich beschenkt. Ich habe schon recht viele Kinder empfangen. Und den habe ich das recht ohne
Die Kranken lieben mich sehr wegen meine Hände, es haben in Dorpat keine Hebamen solche kleine Hände wie ich und noch sagt man das ich sehr kleine Füße habe. Siehst du Kolinka, ich werde recht eitel werden.
Lieber guter Kolinka, verzeihe das ich nicht früher geschrieben habe, den ich habe mein linken Arm verrenkt, und es war ganz aufgeschwollen, aber jetzt ist es ganz gesund.
Hier wird jetzt Jahrmarkt seyn von den 7 Januar bis zur 2. Februar, es wird sehr lustig seyn, und ich werde erste Jahrmarkt sehen. Im Mai oder August werde ich Eksamen machen. Ich habe noch viel zu lernen. Jetzt mein guter Kolinka muß ich auch sagen das ich wenig Zeit habe darf aber nicht ausgehen wegen die Ohren, meine Ohren darfen nicht Zug und Wind bekomen. Ich habe hier recht still und einsam. Habe aber doch die Feyertagen recht lustig zugebracht. Da mein Arm krank war, so besuchten mich ein paar Ärzte mit Frauen. Vor Feyertagen habe ich eine schlechte Geschichte gehabt, ich habe eine schwere Kranke zu empfangen gehabt, und sie ist gestorben und das Kind auch verunglükt. Dafür müßte ich unter Gericht komen. Aber nun habe ich bezahlt, und bin von Gericht jetzt frei – es hat aber mich sehr viel Geld gekostet, und hätte ich kein Geld gehabt, so wäre ich verschikt gewesen, aber Gott sey Dank jetzt bin ich los und das habe ich dich zu bedanken, mein guter, guter Kolinka. Du bist wirklich zu gut gegen mich, womit werde ich dich das alles bedanken, diese Güte habe ich wirklich nicht verdient. Ich mög[ch]te dich bitten bedanke und bitte um Verzeihung bei Nicolai G[awrilowitsch] – wegen mein dumes Schreiben, er ist ein sehr guter Mann das er mich so beachtet und schreibt solche liebe Briefe. Ich bin so glüklich wen ich von dich und von ihm Briefe bekome, mögtest du wissen wie er schreibt, als ob ich eine Fürstin bin so fein und freundschaftlich schreibt er.
Schreibe mir recht balde, aber besorge das ich ein Brief zu 19-ten Februar. Mag mich doch so glüklich das ich den Tag ein Brief bekome. Den 24 wird ja dein Geburtstag, seyn wünsche recht froh und glüklich zu seyn, denke doch es ist schon ein Jahr das ich von dir weg bin. Wer weiß was noch weiter wird.
Schreibe bald.
А. А. Писарев , А. В. Меликсетов , Александр Андреевич Писарев , Арлен Ваагович Меликсетов , З. Г. Лапина , Зинаида Григорьевна Лапина , Л. Васильев , Леонид Сергеевич Васильев , Чарлз Патрик Фицджералд
Культурология / История / Научная литература / Педагогика / Прочая научная литература / Образование и наука