(Hrsg.). Kneipengespräche im Kaiserreich. Stimmungsberichte der Hamburger Politischen Polizei 1892–1914. Reinbek, 1989.
Evans R.J.
(Hrsg.). Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830–1910. Reinbek, 1990.
EyckE.
Bismarck. 3 Bde. Zürich, 1941–1944.
Eyck E.
Das persönliche Regiment Wilhelms II. Zürich, 1948.
Eyth M.
Im Strom unserer Zeit. 2 Bde. Stuttgart.
Fahrenkamp K.
Der Herzkranke. Stuttgart, 1941.
Fesser G.
Reichskanzler Bernhard Fürst v. Bülow. Berlin, 1991.
Fesser G.
Der Traum vom Platz an der Sonne. Deutsche “Weltpolitik” 1897–1914. Bremen, 1996.
Feudtner
C. “Minds the Dead Have Ravished”: Shell Shock, History, and the Ecology of Disease-Systems // History of Science. 31/1993. P. 377–420.
Finkler К.
The Universality of Nerves // Davis D.L., Low S.M. (eds). Gender, Health, and Illness. The Case of Nerves. N.Y., 1989. P. 171–179.
Fischer F.
Krieg der Illusionen. Die deutsche Politik von 1911–1914. Düsseldorf, 1969.
Fischer-Homberger E.
Der Begriff “Krankheit” als Funktion außermedizinischer Gegebenheiten // Sudhoffs Archiv. 1970. Bd. 54. S. 225–241.
Fischer-Homberger E.
Die Büchse der Pandora: Der mythische Hintergrund der Eisenbahnkrankheiten des 19. Jh.s // Sudhoffs Archiv. 56/1972. S. 297–317.
Fischer-Homberger E.
Hypochondrie. Melancholie bis Neurose: Krankheiten und Zustandsbilder. Bern, 1970.
Fischer-Homberger E.
Die traumatische Neurose. Vom somatischen zum sozialen Leiden. Bern, 1975.
Fleck F.
Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache (= des Syphilis-Konzepts; J.R.). Frankfurt/M., 1980 [1935].
Förster S.
Der doppelte Militarismus. Die deutsche Heeresrüstungspolitik zwischen Status-quo-Sicherung und Aggression 1890–1913. Stuttgart, 1985.
Fontane T
Briefe. 4 Bde. München, 1976.
Forel A.
Hygiene der Nerven und des Geistes. Stuttgart, 41914.
Forel A.
Rückblick auf mein Leben. Zürich, 1935.
Forel A.
Die Stellung der Neurologie, der Psychiatrie und der Psychotherapie an der Hochschule // J. f. Psychol, u. Neurol. 1910. S. 280–287.
Forster E.
Der Krieg und die traumatischen Neurosen // Monatsschrift f. Psychiatrie und Neurol. (Basel). 1915. Bd. 38. S. 72–76.
Foucault M.
Wahnsinn und Gesellschaft. Frankfurt/M., 1989 [1961].
Pout J.C.
Sexual Politics in Wilhelmine Germany: The Male Gender Crisis, Moral Purity and Homophobia // J. of the History of Sexuality. 1992. No. 2. P. 388–421.
Frankenthal К.
Jüdin, Intellektuelle, Sozialistin. Lebenserinnerungen einer Ärztin in Deutschland und im Exil. Frankfurt/M., 1985.
Freud S.
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Frankfurt/M., 1961 (среди прочего Die “kulturelle” Sexualmoral und die moderne Nervosität, 1908).
Freud S.
Abriß der Psychoanalyse/Das Unbehagen in der Kultur. Frankfurt/M., 1953.
Freud S.
Hysterie und Angst. Frankfurt/M., 1971 (= Studienausgabe. Bd. 6).
Freud S.
Das Nervensystem // E. Buchheim (Hrsg.). Ärztliche Versicherungs-Diagnostik. Wien, 1887. S. 188–207.
Freud S.
Schriften über Kokain / Hirschmüller A. (Hrsg.). Frankfurt/M., 1996.
Freud S.
“Selbstdarstellung” Schriften zur Geschichte der Psychoanalyse. Frankfurt/M., 1971.
Freud S.
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Frankfurt/M., 1991.
Freud im Gespräch mit seinen Mitarbeitern. Aus den Protokollen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung / E. Federn (Hrsg.). Frankfurt/M., 1984.
(Freud – Fliess) Masson J.M. (Hrsg.). Sigmund Freud, Briefe an Wilhelm Fliess 1887–1904. Frankfurt/M., 1986.
Freund W.A.
Wie steht es mit der Nervosität unseres Zeitalters? Leipzig, 1894.
Freund W.A.
Leben und Arbeit. Berlin, 1913.
Frevert U.
Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft. München, 1991.
Frevert U.
Krankheit als politisches Problem 1770–1880. Göttingen, 1984.
Frevert U.
“Mann und Weib, und Weib und Mann”. Geschlechter-Differenzen in der Moderne. München, 1995.
Friedeil E.
Kulturgeschichte der Neuzeit. München, o. J. [1927–1931].
Friedjung H.
Das Zeitalter des Imperialismus. 3 Bde. Leipzig, 1919–1922.
Frigyes L.
Über Geistes– und Nervenkrankheiten und Gebrechlichkeiten unter den Juden. Diss. Frankfurt/M., 1927.
Fuchs W.
Staatliche Prophylaxe in der Psychiatrie: Die Nervenheilstättenbewe-gung. München, 1902.
Fullinwider S. P.
Neurasthenia: The Genteel Casts Journey Inward // Rocky Mountain Social Science Journal. 1974. No. 11. P. 1–9.
Gauld A. A
History ot Hypnotism. Cambridge, 1992.
Gaupp R.
Der Einfluß der deutschen Unfallgesetzgebung auf den Verlauf der Nerven– und Geisteskrankheiten // Münchener Medizin. Wochenschrift. 1906. Bd. 53. Nr. 46. S. 2233–2237.