Krankenhauswesen und Heilstättenbewegung im Lichte der sozialen Hygiene. Leipzig, 1908.
Grotjahn A.
Die Krisis in der Lungenheilstättenbewegung // Medizin. Reform. 15/1907. S. 219–223, Diskussion 281–286.
Grotjahn A.
Soziale Pathologie. Berlin, 31923.
Gründer H.
Christliche Mission und deutscher Imperialismus 1884–1914. Paderborn, 1982.
Gülick B. von.
Die Geschichte des “Psychiatrischen Vereins der Rheinprovinz” 1867–1930. Diss. Berlin, 1983.
Gurlitt L.
Erziehung zur Mannhaftigkeit. Berlin,41906.
Gurlitt L.
Erziehungslehre. Berlin, 1909.
Gutenberg B.
Nervosität und Ehe. Darmstadt, 21892.
Gutsche W.
Aufstieg und Fall eines kaiserlichen Reichskanzlers. Th. v. Bethmann Hollweg. 1856–1921. Berlin, 1973.
Gutsche W.
Wilhelm II. Berlin, 1991.
Habermas T
Heißhunger. Historische Bedingungen der Bulimia nervosa. Frankfurt/M., 1990.
Haeckel E.
Die Welträtsel [1899]. Stuttgart, 1984.
Hahn M.
Die Gesundheitsverhältnisse im polygraphischen Gewerbe Deutschlands. Berlin, 1908.
Hakfoort
C. Science Deified: W. Ostwalds Energeticist World-View and the History of Scientism // Annals of Science. 49/1992. P. 525–544.
Hall L.A.
Forbidden by God, Despised by Men: Masturbation, Medical Warnings, Moral Panic, and Manhood in Great Britain, 1850–1950 // J. of the History of Sexuality. 2/1992. P. 365–387.
Haller J.
Aus dem Leben des Fürsten Philipp zu Eulenburg-Hertefeld. Berlin, 1924.
Haller J.S.
Neurasthenia // New York State Journal of Medicine. 71/1970. P. 2489–2497; 72/1971.P. 473–482.
Hallgarten G.W.E.
Imperialismus vor 1914. 2 Bde. München, 1963.
Hallgarten G.W.E.
Als die Schatten fielen. Memoiren 1900–1968. Frankfurt/M., 1969.
Hallervorden J.
Über Heilerfolge bei nervösen Invalidenversicherten // Ärztl. Sachverst.-Zeitung. 15/1909. Nr. 12. S. 237–242.
Hamann B.
Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators. München, 1996.
Hamann O.
Der neue Kurs. Berlin, 1918.
Harden M.
Apostata. Berlin, 1892.
Harden M.
Köpfe. 2 Bde. Berlin, 1910/1911.
Harden M.
Wilhelm der Friedliche // ZU. 1907. Bd. 59. S. 1-12.
Hare E.H.
Masturbatory Insanity. The History of an Idea. // Journal of Mental Science. 108/1962. P. 1–25.
Harrington R.
The Neuroses ofthe Railway// History Today. 44/1994 (7). P. 15–21.
Hasebroek K.
Über die Nervosität und den Mangel an körperlicher Bewegung in der Großstadt. Ein Beitrag zur hygienischen Bedeutung der Medico-mechanischen Institute. Hamburg, 1891.
Hasse E.
Nervosität und Geistesleben // Der Türmer. 13 / 1911. S. 577–587.
Hasse F.R
Schule und Nervosität. Zur Beleuchtung der Überbürdungsfrage vom irrenärztlichen Standpunkte // Gartenlaube. 1881. Nr. 1. S. 7–9.
Hasse K.E.
Krankheiten des Nervensystems. Erlangen, 1869 (= Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Bd. 4/1).
Hearnshaw L.S.
The Shaping of Modern Psychology. London, 1987.
Hegar A.
Der Geschlechtstrieb. Stuttgart, 1894.
(Heilanstalten) Deutsche Heil– und Pflegeanstalten für psychisch Kranke in Wort und Bild. Halle, 1910.
Heilig G.
Fabrikarbeit und Nervenleiden // Medizinische Reform. 16/1908. Nr. 31. S. 369–397.
Heimpel A.
Was ich erlebte! (Erfahrungsbericht eines Anstaltspatienten; J.R.). Frankfurt/M., 1918.
Hellpach W.
Grundlinien einer Psychologie der Hysterie. Leipzig, 1904.
Hellpach W.
Heilkraft und Schöpfung. Dresden, 1934.
Hellpach W.
Hysterie und Nervosität // Psychische Studien. 30/1903. S. 14–21, 89–95, 152–159.
Hellpach W.
Die Kriegsneurasthenie // Zs. f. d. ges. Neurol, und Psychiatrie. 45/1919. S. 177–229.
Hellpach W.
Mensch und Volk der Großstadt. Stuttgart, 1952.
Hellpach W.
Nervenleben und Weltanschauung. Wiesbaden, 1906.
Hellpach W.
Nervosität und Kultur. Berlin, 1902.
Hellpach W.
Nervosität und Kunstgenuß // ZU. 39/1902. S. 102–112, 144–153. Hellpach W. Nervosität und Mode // Neue Freie Presse (Wien). 6.4.1905.
Hellpach W.
Neurasthenie // Allg. Dt. Lehrerzeitung. 64/1912. Nr. 48. S. 569–572. Hellpach W. Soziale Ursachen und Wirkungen der Nervosität // Politisch-anthro-polog. Revue. 1902. S. 43–53, 126–134.
Hellpach W.
Technischer Fortschritt und seelische Gesundheit. Halle, 1907. Hellpach W. Unfallneurosen und Arbeitsfreude // Neurolog. Zentralblatt. 25/1906. S. 605–609.
Hellpach W.
Wirken in Wirren. Lebenserinnerungen. 2 Bde. Hamburg, 1948/1949. (Hellpach-Aufsätze) Hellpach W. Universitas Litterarum. Gesammelte Aufsätze. Stuttgart, 1948.
(Hellpach-
Beiträge) Stallmeister W, Lück H.E. (Hrsg.). Willy Hellpach. Beiträge zu Werk und Biographie. Frankfurt/M., 1991.