Als sie die eine Seite säuberte, kam plötzlich eine kurze, dicke karmesinrote Röhre – vergleichbar dem Ende eines Kühlerschlauchs – zum Vorschein. Plötzlich verharrte sie, wie starr vor Schreck. Sie war lange genug die Ehefrau eines Fleischers gewesen, um inzwischen genau zu wissen, was da auf ihrer Hand lag. Das hier musste ein Traum sein, ein Albtraum, es konnte unmöglich wirklich sein.
Das Gefühl der Irrealität hielt nur für einen Sekundenbruchteil an. Dann stieß Iris einen Schrei des Abscheus aus und ließ das Ding fallen, als hätte es ihr die Hand verbrannt. Sofort steckte Twinkle es sich ins blutverschmierte Maul und riss sich erneut los, rannte triumphierend davon, die Leine hinter sich herziehend. Doch Iris nahm nichts mehr davon wahr. Sie hatte so ein merkwürdiges Brausen im Ohr, und auf einmal spürte sie, dass ihr ganz heiß wurde. Schwarze Pünktchen tanzten an den Rändern ihres Gesichtsfelds. Das Brausen wurde lauter, dann noch lauter, und das Letzte, was sie sah, bevor sie bewusstlos zu Boden sank, war, dass die Gruppe am anderen Grab auf sie zulief.
2
Lediglich mit einem feuchten, um die Taille geschlungenen Badetuch bekleidet, entspannte sich Assistant Director in Charge Walter Pickett in der mit Zedernholz verkleideten Sauna. Die Sauna war groß, ausgestattet mit zwei Reihen von Bänken und leer bis auf einen anderen Mann – jung und groß gewachsen, mit dem Körperbau eines Schwimmers –, der am anderen Ende nahe der Tür saß. Pickett selbst saß hinter dem Aufgusseimer, der dabei half, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in dem Raum zu regulieren. Pickett zog es vor, jedwede Lage, in der er sich befand, im Griff zu haben.
Neben ihm auf der Bank lag ein einzelnes Blatt Papier, geschützt von einer Klarsichthülle.
Er sah kurz auf das in die Täfelung eingelassene Thermometer. Zwar war es wegen der Luftfeuchtigkeit ein wenig beschlagen, aber die Temperatur ließ sich trotzdem darauf ablesen: angenehme 75 Grad.
Die Sauna grenzte an den Männerumkleideraum und die Duschen tief in einem Nebengebäude des FBI in der Worth Street. Der Komplex beherbergte nicht nur verschiedene Außenstellen, sondern auch eine Schießanlage und derartige Annehmlichkeiten wie Squashplätze, einen Swimmingpool und natürlich diese Sauna. Zudem lag es nur um die Ecke von seinem Büro im FBI-Hauptgebäude an der Federal Plaza 26. Die Räumlichkeiten dort waren gar nicht zu vergleichen mit seinem spartanischen Büro in Denver, wo er bis vor drei Monaten als Special Agent in Charge tätig gewesen war.
Nachdem Pickett die Academy mit Abschluss verlassen hatte, war er schnell aufgestiegen und hatte sich in den Dezernaten Spionageabwehr und Kriminelle Unternehmungen wie auch in der Abteilung für Interne Ermittlungen (OPR) einen Namen gemacht. Auf seine jetzige Stelle, Einsatzleiter in New York City, hatte er schon lange ein Auge geworfen. Sie stellte einen der echten Top-Posten im Bureau und das natürliche Sprungbrett nach Washington dar. Alles hing nun davon ab, dass er den Laden in den Griff bekam und in aufsehenerregenden Fällen große Siege einfuhr … Und Pickett hegte keinerlei Zweifel daran, dass er zu beidem fähig war.
Er lehnte sich mit den nackten Schultern zurück gegen das heiße Holz und spürte, wie sich die Hautporen in der feuchten Hitze öffneten. Ein angenehmes Gefühl. Pickett schloss halb die Augen und dachte nach. Er hatte größtes Vertrauen in seine Fähigkeiten und vermied gewissenhaft alles, was – wie er das bei vielen anderen talentierten Agenten miterlebt hatte – die Karriere gefährden könnte. Dabei war er kein Wichtigtuer, kein offensichtlicher Karrierist oder Leuteschinder. Einen der wertvollsten Posten hatte er in der Abteilung zur Vernehmung hochrangiger Gefangener bekleidet, wo er nach dem Studium an der Academy mehrere prägende Jahre zugebracht hatte. Dies hatte ihm, neben seiner kurzen Zeit in der OPR, ein Maß an psychologischer Einsichtsfähigkeit verschafft, die bei einem FBI-Dienstvorgesetzten selten war. Seither hatte er ausgiebig Gebrauch davon gemacht, was er dort über das menschliche Verhalten und das Wesen der Überredung gelernt hatte.