155. »Mit siebenundzwanzig hat man noch viel Zeit, nicht wahr?« sagt Thesi zu ihm, sie nimmt ihre Puderdose und fährt mit einer großen gelben Quaste über ihr Gesicht. Alles wischt sie fort, die winzigen Fältchen, die noch gar keine sind, die nur andeuten, wo die fünfzigjährige Maria Theresia einmal Falten haben wird, sie wischt ihre Angst vor der neuen Ehe fort und allen Ärger mit der früheren, sie blickt aufmerksam in den kleinen Spiegel ihrer Puderdose und sagt so nebenbei zu Sven:
»Es war doch so nett, verheiratet zu sein, nicht wahr? Jetzt wollen wir es zum zweiten Male versuchen, und jetzt wissen wir auch, worauf es ankommt.«
»Worauf denn, du schrecklich kluge Thesi?«
156.
Thesi klappt die Puderdose zu und schaut Sven erstaunt an (Тези закрывает пудреницу и удивленно смотрит на Свена): »Ja — aber das weißt du doch (да — но ты ведь это знаешь)!«Lazi ist vollkommen närrisch geworden oder besoffen, er hat schon so viel Rotwein in sich, er fetzt eine ungarische Rhapsodie herunter, prügelt die Tasten und ist ganz verrückt vor Musik und Heimweh und Rotwein (Лаци стал совершенно сумасбродным или пьяным = или он просто слишком много выпил, внутри него уже так много красного вина, он разрывает в клочья венгерскую рапсодию, колотит по клавишам и совсем сошел с ума: «совсем сумасшедший» от музыки, и от тоски по дому, и от красного вина;
Sven neigt sich geheimnisvoll zu Thesi (Свен загадочно наклоняется к Тези;
Und wie eine brave Schülerin antwortet Thesi (и, как примерная ученица, Тези отвечает): »Sondern wartet, bis man sich an sie gewöhnt hat und nicht mehr wütend aufeinander ist (а подождать, пока привыкнете к ним /недостаткам/ и больше не будете злиться друг на друга). Ich hab' gar keine Wut mehr auf dich, Sven (я больше не злюсь на тебя, Свен) ...«
Dabei sieht sie Sven mit ernsthaften Kinderaugen an (при этом она серьезно смотрит на Свена своими детскими глазами). Svens Augen werden schmal, er schaut Thesi an, wie Sven Frauen ansieht, die ihm gefallen (глаза Свена становятся узкими, он смотрит на Тези так, как Свен смотрит на женщин, которые ему нравятся).
156. Thesi klappt die Puderdose zu und schaut Sven erstaunt an: »Ja — aber das weißt du doch!«
Lazi ist vollkommen närrisch geworden oder besoffen, er hat schon so viel Rotwein in sich, er fetzt eine ungarische Rhapsodie herunter, prügelt die Tasten und ist ganz verrückt vor Musik und Heimweh und Rotwein.
Sven neigt sich geheimnisvoll zu Thesi: »Es kommt nur darauf an, dass man sich nicht scheiden lässt, wenn man die gegenseitigen Fehler erkannt hat, sondern — na?«
Und wie eine brave Schülerin antwortet Thesi: »Sondern wartet, bis man sich an sie gewöhnt hat und nicht mehr wütend aufeinander ist. Ich hab' gar keine Wut mehr auf dich, Sven...«
Dabei sieht sie Sven mit ernsthaften Kinderaugen an. Svens Augen werden schmal, er schaut Thesi an, wie Sven Frauen ansieht, die ihm gefallen.
157.
»Du, Bumsi (ты, Бумси)«, lächelt er und hebt das Glas (улыбается он и поднимает бокал).»Skaal!«
»Skaal!« erwidern Karen, Betsy, Gary und John höflich (вежливо отвечают Карен, Бетси, Гари и Джон).
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука