65.
»Wenn ich beim erstenmal daneben rate, geb ich's auf (если с первого раза не угадаю, сдаюсь)«, erklärte der junge Mann (заявил молодой человек). »Ich habe aber eine so ulkige Vermutung (у меня есть одно забавное предположение).« Und weil der Ältere nicht antwortete, redete er weiter (и так как старший /собеседник/ не отвечал, то он продолжил говорить). »Sie heißen Schulze (Вас зовут Шульце)! Stimmt's (верно)?«Der andere war ehrlich betroffen (второй был искренне поражен). »Es stimmt (верно)«, sagte er. »Ich heiße Schulze. Aber woher wissen Sie das (но откуда Вы это узнали)? Wie (как)?«
»Ich weiß noch mehr (я знаю больше)«, behauptete der junge Mann (заявил молодой человек). »Sie haben den zweiten Preis der Putzblank-Werke gewonnen (Вы выиграли второй приз конкурса заводов «Путцбланк»). Sehen Sie (вот видите)! Ich gehöre nämlich zu den Kleinen Propheten (я, собственно, отношусь к малым пророкам;
Schulze dachte nach (Шульце задумался). Dann erhellte sich sein Gesicht (потом лицо его озарилось). Er strahlte förmlich und rief (он прямо-таки засиял и воскликнул): »Ich hab's (я знаю)! Sie heißen Hagedorn (Вас зовут Хагедорн)!«
»Jawoll ja (да, так точно)«, sagte der Jüngere (сказал младший). »Von uns kann man lernen (у нас можно поучиться).«
Sie lachten und schüttelten einander die Hand (они рассмеялись и пожали друг другу руки;
Schulze setzte sich auf seinen Spankorb und bot auch Hagedorn ein Plätzchen an (Шульце присел на свою корзину и предложил местечко /рядом/ Хагедорну;
Herr Johann Kesselhuth, der sich eine Zeitung vors Gesicht hielt, um an dem Blatt vorbeischauen zu können, staunte (господин Иоганн Кессельгут, который прикрывал свое лицо газетой, чтобы можно было наблюдать /за собеседниками/ поверх листа, был изумлен;
Damit die neuen Anzüge nicht knitterten (чтобы новые костюмы не помялись).
65. »Wenn ich beim erstenmal daneben rate, geb ich's auf«, erklärte der junge Mann. »Ich habe aber eine so ulkige Vermutung.« Und weil der Ältere nicht antwortete, redete er weiter. »Sie heißen Schulze! Stimmt's?«
Der andere war ehrlich betroffen. »Es stimmt«, sagte er. »Ich heiße Schulze. Aber woher wissen Sie das? Wie?«
»Ich weiß noch mehr«, behauptete der junge Mann. »Sie haben den zweiten Preis der Putzblank-Werke gewonnen. Sehen Sie! Ich gehöre nämlich zu den Kleinen Propheten! Und jetzt müssen Sie raten, wie ich heiße.«
Schulze dachte nach. Dann erhellte sich sein Gesicht. Er strahlte förmlich und rief: »Ich hab's! Sie heißen Hagedorn!«
»Jawoll ja«, sagte der Jüngere. »Von uns kann man lernen.«
Sie lachten und schüttelten einander die Hand.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука