11 Ich nahm die Speisekarte von meiner Uhr weg (я убрал меню с моих часов), aber es war noch nicht halb sieben (но ещё не было половины седьмого), und ich deckte die Speisekarte wieder über die Uhr.
1 Ulla schwieg, und ich hatte Angst, dasssie schreien würde; ich hatte es einmal gehört, wie sie schrie, als ihr Vater ihr die Prokura verweigerte. Die Zeit ging nicht weiter: es war dreizehn Minuten nach sechs.
2 „Verflucht", sagte Ulla leise, „tu wenigstens die Uhr weg."
3 Ich deckte die Uhr mit der Speisekarte zu. Es schien mir, als hätte ich das alles schon unzählige Male sehen, hören und riechen müssen, wie die Schallplatte, die die Leute, die über mir wohnten, jeden Abend zu einer bestimmten Zeit laufen ließen — wie einen Film, den man in der Hölle gezeigt bekommt: immer nur den einen, und diesen Geruch in der Luft, von Kaffee, von Schweiß, Parfüm, Likör und Zigaretten: das, was ich sagte — das, was Ulla sagte, das war alles schon unzählige Male gesagt worden, und es stimmte nicht, die Worte schmeckten falsch auf der Zunge: es schien mir wie das, was ich Vater vom Schwarzmarkt und von meinem Hunger erzählt hatte: indem man es aussprach, stimmte es schon nicht mehr — und plötzlich entsann ich mich der Szene, wie Helene Frenkel mir das Marmeladenbrot gegeben hatte, so deutlich, dass ich den Geschmack der roten, ordinären Marmelade zu schmecken glaubte, und ich sehnte mich nach Hedwig und nach dem dunkelgrünen Schatten der Brücke, in dem Jürgen Brolaski verschwunden war.
4 „Ganz", sagte Ulla, „verstehe ich es nicht, weil ichnicht verstehe, dasses Dinge gibt, die du nicht des Geldes wegen tust — oder hat sie Geld?"
5 „Nein", sagte ich, „sie hat kein Geld — aber sie weiß, dass ich gestohlen habe; jemand von euch muss es jemand erzählt haben, der es ihrem Bruder erzählte. Auch Wolf hatte mich eben noch einmal daran erinnert."
6 „Ja", sagte sie, „es war gut, dass er es tat: du bist so fein geworden, dass du wahrscheinlich zu vergessen anfingst, dass du Kochplatten klautest, um dir Zigaretten zu kaufen."
7 „Und Brot", sagte ich, „das Brot, das du, das dein Vater mir nicht gegeben hat — nur Wolf gab mir manchmal welches. Er wusste gar nicht, was Hunger war, aber er gab mir immer sein Brot, wenn wir zusammen arbeiteten. Ich glaube", sagte ich leise, „wenn du mir damals auch nur einmal ein Brot gegeben hättest, würde es unmöglich für mich sein, hier zu sitzen und so mit dir zu sprechen."
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука