Читаем Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет полностью

2          „Fast wäre ich mit ihm gegangen", sagte sie, „ich weiß nicht, wie lange er noch hätte durchhalten müssen, aber er hielt nicht durch. Heiraten wollte er mich, er wollte sich scheiden lassen — und er hatte Kinder, und er war nett; aber er lief weg, als der Scheinwerfer deines Autos in die Straße fiel. Eine Minute nur stand er bei mir, hastig flüsternd, wie Leute, die wenig Zeit haben — und er hatte wenig Zeit: eine Minute, und ich lebte ein ganzes Leben an seiner Seite in dieser Minute: ich fiel in seine Arme, wieder aus seinen Armen heraus: ich bekam seine Kinder, ich stopfte seine Strümpfe, ich nahm ihm abends, wenn er nach Hause kam, die Aktentasche ab, küsste ihn, wenn die Haustür sich hinter ihm geschlossen hatte; ich freute mich mit ihm über sein neues Gebiss — und als er Gehaltserhöhung bekam, feierten wir ein kleines Fest: Kuchen gab es, und wir gingen ins Kino, und er kaufte mir einen neuen Hut, so rot wie Kirschmarmelade; er tat das mit mir, was du mit mir hattest tun wollen, und ich mochte seine ungeschickten Zärtlichkeiten — ich sah ihn seine Anzüge wechseln, den Sonntagsanzug zum Alltagsanzug machen, als er den neuen Sonntagsanzug bekam — und auch dieser wurde tiefer gesetzt — einen neuen Anzug bekam er, und die Kinder wurden groß, trugen Hüte so rot wie Kirschmarmelade, und ich verbot ihnen, was mir immer verboten worden ist: im Regen spazierenzugehen. Ich verbot es ihnen aus demselben Grund, aus dem es mir verboten wurde: weil die Kleider so schnell verderben im Regen ... Seine Witwe war ich, und ich bekam die Kondolenz von der Firma. Er war Kalkulator in einer Schokoladenfabrik — und abends verriet er mir, wieviel seine Firma an der Praline Jussupoff verdiente; sie verdiente viel — und er gebot mir, darüber zu schweigen, aber ich schwieg nicht; im Milchgeschäft am nächsten Morgen schon verriet ich, wievel seine Firma an der Praline Jussupoff verdient. Er hätte nur noch eine oder zwei Minuten durchhalten müssen, aber er hielt nicht durch: er lief, lief schnell wie ein Hase, als dein Auto in die Straße einbog. ,Ich bin nicht ungebildet, Fräulein', sagte er zu mir."

1          Ich fuhr noch langsamer (я поехал ещё медленнее; fahren), denn meine linke Hand schmerzte heftig (так как моя левая рука сильно болела), und die rechte fing an (а правая начала; anfangen), ein wenig zu schwellen (немного опухать); ich fuhr in die Judengasse hinein (я въехал на Юденгассе; hineinfahren), so langsam, als führe ich über eine Brücke (как будто я ехал через мост), die einstürzen kann (который мог обвалиться). „Was willst du hier", fragte Hedwig, „willst du hier halten (ты хочешь здесь остановиться)?"

2          Ich sah sie an, so ängstlich (так боязливо), wie der Mann sie angesehen haben muss (как, должно быть, смотрел на неё /тот/ человек).

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги

Агония и возрождение романтизма
Агония и возрождение романтизма

Романтизм в русской литературе, вопреки тезисам школьной программы, – явление, которое вовсе не исчерпывается художественными опытами начала XIX века. Михаил Вайскопф – израильский славист и автор исследования «Влюбленный демиург», послужившего итоговым стимулом для этой книги, – видит в романтике непреходящую основу русской культуры, ее гибельный и вместе с тем живительный метафизический опыт. Его новая книга охватывает столетний период с конца романтического золотого века в 1840-х до 1940-х годов, когда катастрофы XX века оборвали жизни и литературные судьбы последних русских романтиков в широком диапазоне от Булгакова до Мандельштама. Первая часть работы сфокусирована на анализе литературной ситуации первой половины XIX столетия, вторая посвящена творчеству Афанасия Фета, третья изучает различные модификации романтизма в предсоветские и советские годы, а четвертая предлагает по-новому посмотреть на довоенное творчество Владимира Набокова. Приложением к книге служит «Пропащая грамота» – семь небольших рассказов и стилизаций, написанных автором.

Михаил Яковлевич Вайскопф

Языкознание, иностранные языки