4 Es war halb acht, und es schien mir (и мне казалось;
1 Ich war müde, und meine Augen schmerzten, und als ich die lange und gerade Münchner Straße hinabfuhr, fuhr ich fast allein auf der rechten Seite, und auf der linken Seite drängten und überholten sich die Autos, hupten und kreischten triumphierend aneinander vorbei: im Stadion musste ein Boxkampf oder ein Radrennen gewesen sein: dauernd war ich im Scheinwerferlicht der Autos auf der Gegenseite; grell stach ihr Licht in meine Augen, heller Schmerz, unter dem ich für Augenblicke stöhnte; es war wie ein Spießrutenlaufen an einer endlosen Reihe langer, sehr heller Lanzen vorbei, deren jede einzelne tief in mich eindrang mit der Qual ihres Lichts. Ich war wie gegeißelt mit Licht — und ich dachte an die Jahre, in denen ich morgens, wenn ich wach wurde, das Licht schon gehasst hatte: zwei Jahre lang hatte mich das Vorwärtskommen gereizt, und ich war jeden Morgen um halb sechs aufgestanden, hatte eine Tasse bitteren Tees getrunken, Formeln gebüffelt oder unten in meiner kleinen Kellerwerkstatt gebastelt, gefeilt und montiert, Konstruktionen erprobt, die das Stromnetz des Hauses oft so sehr belasteten, dass die Leitung durchschmorte und ich oben im Hause empörte Stimmen um ihr Kaffeewasser schreien hörte. Der Wecker hatte neben mir auf dem Schreibtisch oder auf der Werkbank gestanden, und erst, wenn er klingelte, wenn es acht war, ging ich hinauf, duschte mich und ging in die Küche meiner Wirtin, um mein Frühstück zu holen — zwei und eine halbe Stunde schon hatte ich gearbeitet, ehe die meisten Menschen anfingen zu frühstücken. Ich hatte diese zweieinhalb Stunden gehasst, manchmal auch geliebt, aber ich hatte sie nie ausfallen lassen. Aber oft hatte ich dann,wenn ich in meinem hellen Zimmer frühstückte, diese Geißelung des Lichtes gespürt, wie ich sie jetzt spürte.
2 Lang war die Münchner Straße, und ich war froh, als wir das Stadion hinter uns hatten.
3 Hedwig zögerte, sie zögerte nur einen Augenblick, als wir hielten: ich hielt ihr die Autotür auf, gab ihr die Hand und taumelte vor ihr die Treppe hinauf.
4 Es war halb acht, und es schien mir, die Ewigkeit müssteein Montag sein: es war noch nicht elf Stunden her, seit ich das Haus verlassen hatte.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука