Aber der Mann wurde immer eifriger. „Neu– oder altgl"aubig!“ rief er, „geht hin und sucht Eure Regenfrau und sprecht Euer Spr"uchlein, wenn Ihr’s noch beisammenkriegt! Und wenn Ihr binnen heut und vierundzwanzig Stunden Regen schafft, dann – !“ Er hielt inne und paffte ein paar dicke Rauchwolken vor sich hin.
„Was dann, Nachbar?“ fragte die Frau.
„Dann – dann – zum Teufel, ja, dann soll Euer Andrees meine Maren freien!“
In diesem Augenblick (в этот момент; der Augenblick) "offnete sich die T"ur des Wohnzimmers (открылась дверь комнаты; das Wohnzimmer), und ein sch"ones schlankes M"adchen (и красивая, стройная девушка) mit rehbraunen Augen (со светло-карими глазами; das Reh – серна; braun – коричневый; das Auge, die Augen) trat zu ihnen auf die Durchfahrt hinaus (вышла к ним во двор: «на проход»; hinaustreten – выходить наружу; hinaus – наружу: «туда-наружу»; die Durchfahrt – проезд; сквозной проход; ворота). „Topp, Vater (ладно/идёт = ловлю на слове, папа)“, rief sie (воскликнула она; rufen), „das soll gelten (пусть будет так; gelten – быть действительным, иметь силу)!“ Und zu einem "altlichen Mann gewandt (и, повернувшись к одному пожилому человеку; wenden), der eben von der Strasse her ins Haus trat (который как раз с улицы заходил в дом; treten – ступать; входить), f"ugte sie hinzu (она добавила; hinzuf"ugen): „Ihr habt’s geh"ort, Vetter Schulze (вы слышали это, кум Шульце; der Vetter – двоюродный брат, кузен; брат, братец /ласковое обращение/; der Schulze – /сельский/ староста)!“
„Nun, nun, Maren (ну, ну, Марен)“, sagte der Wiesenbauer (сказал Визенбауэр), „du brauchst keine Zeugen gegen deinen Vater aufzurufen (тебе не нужно призывать свидетелей против твоего отца; brauchen – нуждаться; der Zeuge – свидетель; aufrufen – вызывать, призывать); von meinem Wort da (от вот этого моего слова: «от моего слова тут») beisst dir keine Maus auch nur ein Titelchen ab (никакая мышь тебе не откусит даже ни чёрточки = мое слово – кремень; abbeissen – откусывать; beissen – кусать; der Titel – название, заголовок; надпись).“
In diesem Augenblick "offnete sich die T"ur des Wohnzimmers, und ein sch"ones schlankes M"adchen mit rehbraunen Augen trat zu ihnen auf die Durchfahrt hinaus. „Topp, Vater“, rief sie, „das soll gelten!“ Und zu einem "altlichen Mann gewandt, der eben von der Strasse her ins Haus trat, f"ugte sie hinzu: „Ihr habt’s geh"ort, Vetter Schulze!“
„Nun, nun, Maren“, sagte der Wiesenbauer, „du brauchst keine Zeugen gegen deinen Vater aufzurufen; von meinem Wort da beisst dir keine Maus auch nur ein Titelchen ab.“