„Hast das nicht nötig, Maren“, erwiderte der Bauer, „meine Tochter ist kein Dienstbot.“ Und nach einer Weile fügt er hinzu: „Na, wenn’s dir Pläsier macht! Aber sei zur rechten Zeit wieder heim, eh die große Hitze kommt. Und vergiss mein Warmbier nicht!“ Damit warf er sich auf die andere Seite, dass die Bettstelle krachte, und gleich darauf hörte auch das Mädchen wieder das wohlbekannte abgemessene Schnarchen.
Behutsam drückte sie ihre Kammertür auf
(она осторожно открыла дверь своей комнаты;Drüben
(на другой стороне /улицы/) in seinem Sonntagsstaat (в своём выходном костюме;Behutsam drückte sie ihre Kammertür auf. Als sie durch die Torfahrt ins Freie ging, hörte sie eben den Knecht die beiden Mägde wecken. Es ist doch schnöd, dachte sie, dass du so hast lügen müssen, aber – und sie seufzte dabei ein wenig – was tut man nicht um seinen Schatz.
Drüben in seinem Sonntagsstaat stand schon Andrees ihrer wartend. „Weißt du dein Sprüchlein noch?“ rief er ihr entgegen.
„Ja, Andrees
(да, Андрес)! Und weißt du noch den Weg (а ты ещё помнишь дорогу)?“ Er nickte nur (он только кивнул /в ответ/). „So lass uns gehen (тогда пойдём: «пусти нас/позволь нам идти»)!“Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука