Es war dies ein grosses, weitl"aufiges Geb"aude, herrlich eingerichtet; auf zwanzig Herden brannten best"andig Feuer; ein klares Wasser, das zugleich zum Fischbeh"alter diente, floss mitten durch sie, in Schr"anken von Marmor und k"ostlichem Holz waren die Vorr"ate aufgestellt, die man immer zur Hand haben musste, und zur Rechten und Linken waren zehn S"ale, in welchen alles aufgespeichert war, was man in allen L"andern von Frankistan und selbst im Morgenlande K"ostliches und Leckeres f"ur den Gaumen erfunden.
K"uchenbedienstete aller Art liefen umher
(кухонные слуги всех сортов носились туда-сюда;K"uchenbedienstete aller Art liefen umher und rasselten und hantierten mit Kesseln und Pfannen, mit Gabeln und Schauml"offeln; als aber der Oberk"uchenmeister in die K"uche eintrat, blieben sie alle regungslos stehen, und nur das Feuer h"orte man noch knistern und das B"achlein rieseln. »Was hat der Herr heute zum Fr"uhst"uck befohlen?« fragte der Meister den ersten Fr"uhst"ucksmacher, einen alten Koch. »Herr, die d"anische Suppe hat er geruht zu befehlen und rote Hamburger Kl"osschen.«