Читаем Немецкий с Вильгельмом Гауфом. Маленький Мук и другие сказки полностью

Es war dies ein grosses, weitl"aufiges Geb"aude, herrlich eingerichtet; auf zwanzig Herden brannten best"andig Feuer; ein klares Wasser, das zugleich zum Fischbeh"alter diente, floss mitten durch sie, in Schr"anken von Marmor und k"ostlichem Holz waren die Vorr"ate aufgestellt, die man immer zur Hand haben musste, und zur Rechten und Linken waren zehn S"ale, in welchen alles aufgespeichert war, was man in allen L"andern von Frankistan und selbst im Morgenlande K"ostliches und Leckeres f"ur den Gaumen erfunden.

K"uchenbedienstete aller Art liefen umher (кухонные слуги всех сортов носились туда-сюда; umherlaufen; laufen – бегать; umher – вокруг; повсюду, туда-сюда) und rasselten und hantierten mit Kesseln und Pfannen, mit Gabeln und Schauml"offeln (гремели и орудовали чугунками и сковородками, вилками и шумовками; der Kessel; die Pfanne; die Gabel; der Schaum – пена; der L"offel – ложка); als aber der Oberk"uchenmeister in die K"uche eintrat (когда же старший начальник кухни вошел в кухню; eintreten – вступить, войти; treten – ступать), blieben sie alle regungslos stehen (они все остановились неподвижно = замерли; stehen bleiben – останавливаться; die Regung – движение; sich regen – двигаться, шевелиться), und nur das Feuer h"orte man noch knistern und das B"achlein rieseln (и только слышно было, как еще трещит огонь и журчит ручеек; der Bach – ручей; rieseln – журчать, струиться; течь). »Was hat der Herr heute zum Fr"uhst"uck befohlen (что приказал сегодня господин /приготовить/ к завтраку; befehlen)?« fragte der Meister den ersten Fr"uhst"ucksmacher (спросил мастер первого изготовителя завтраков; das Fr"uhst"uck – завтрак; machen – делать, изготавливать), einen alten Koch (/одного/ старого повара). »Herr, die d"anische Suppe hat er geruht zu befehlen und rote Hamburger Kl"osschen (господин, он соизволил приказать /приготовить/ датский суп и красные гамбургские клецки; geruhen – соизволить; der Kloss – клецка)

K"uchenbedienstete aller Art liefen umher und rasselten und hantierten mit Kesseln und Pfannen, mit Gabeln und Schauml"offeln; als aber der Oberk"uchenmeister in die K"uche eintrat, blieben sie alle regungslos stehen, und nur das Feuer h"orte man noch knistern und das B"achlein rieseln. »Was hat der Herr heute zum Fr"uhst"uck befohlen?« fragte der Meister den ersten Fr"uhst"ucksmacher, einen alten Koch. »Herr, die d"anische Suppe hat er geruht zu befehlen und rote Hamburger Kl"osschen.«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже