«Wieso, er ist doch seit zwei Wochen verschwunden?»
«Ja, schon. Er traut sich nicht mehr nach Hause (не решается, не осмеливается появиться), wegen der beiden Typen. Aber wir telefonieren, und "ah, wir treffen uns auch in der Stadt, "ah, Joachim wohnt bei Freunden und...»
M"uller weiss nicht, ob er sauer oder froh sein soll. Nicht nur Privatdetektive arbeiten mit Notl"ugen.
14
«Sie schon wieder? Ich koche wohl den besten Kaffee in der Stadt!» L"achelnd "offnet Ilona Schmidt die T"ur, und M"uller riecht frischen Kaffee.
«Ich musste sofort kommen, Fr"aulein Schmidt. Ich habe eine Idee. Welche Art Sport treibt Joachim?»
«Was hat denn das mit Joachims Verschwinden zu tun?»
«Vielleicht schon etwas», entgegnet M"uller ungeduldig. Warum sind junge Leute immer so kompliziert.
«Tja, er joggt, er geht schwimmen, er h"alt sich fit. Fr"uher hat er in Berlin Basketball gespielt...»
«Ha, das ist es! Basketball! Streetbasketball!»
«Sie spielen auch? "Ah, ich meine, Sie interessieren sich f"ur Streetbasketball?»
M"uller weiss nicht, ob das eine Anspielung auf sein "Ubergewicht ist. Aber er ignoriert die Bemerkung.
«Spielt Joachim Sreetbasketball?»
«Jeder spielt hier Streetbasketball. Ich meine, viele Jungs spielen. In jedem Hof h"angt ein Korb, und vier Leute sind gleich gefunden. Ja! Joachim hat hier immer gespielt. Warum fragen Sie?»
M"uller erz"ahlt Ilona von dem Film und seiner Idee, dass Joachim wohl dabei ziemlich viel Geld verloren hat. Und bei Wettschulden kennen wohl auch Basketballer kein Pardon. Genau wie im Film...
«Ich kann Joachim ja mal danach fragen...»
«Wieso, er ist doch seit zwei Wochen verschwunden?»
«Ja, schon. Er traut sich nicht mehr nach Hause, wegen der beiden Typen. Aber wir telefonieren, und "ah, wir treffen uns auch in der Stadt, "ah, Joachim wohnt bei Freunden und...»
M"uller weiss nicht, ob er sauer oder froh sein soll. Nicht nur Privatdetektive arbeiten mit Notl"ugen.
15
Im Hotel f"uhrt (ведет) er ein langes Telefonat (телефонный разговор,
Er bittet Bea um einen Termin (договориться о встрече) bei Sophie Sch"onfeld, bei dem sie ihr die ganze Geschichte vortragen (доложить, рассказать перед кем-то) soll und auch fragen, was er mit der restlichen (оставшееся,
M"uller steht gerade unter der Dusche, als am sp"aten Nachmittag das Telefon klingelt.
«Hallo, Herr M"uller. Gratuliere, Sie haben den Fall ja gekl"art!»
«Hallo, Frau Sch"onfelf. Gekl"art vielleicht schon (пожалуй да, прояснил-то прояснил), aber Joachim habe ich noch nicht gefunden. Jedenfalls (во всяком случае) scheint es (кажется) ihm gut zu gehen (с ним все в порядке).»
«Der Junge hat wohl (видимо, не так ли) Schwierigkeiten (трудности,
«Ja, vielleicht. Hat Ihnen Bea nicht erz"ahlt vom Streetbaskettball, und "ah...»
«Hat sie, hat sie. Ich verstehe davon allerdings nichts und will auch nichts davon verstehen. Ich weiss nur, dass Joachim wohl noch ein bisschen Erfahrung (опыт) sammeln (собрать, т.е. набраться опыта) muss.»