Er hatte solche Bilder von Claire, von seiner Schwester, von Ian … kurze Augenblicke, aus der Zeit ausgestanzt und durch eine seltsame Alchemie perfekt konserviert, in seiner Erinnerung erstarrt wie ein Insekt in Bernstein. Und jetzt hatte er noch eins.
Denn er würde sich diesen Augenblick zurückholen können, solange er lebte. Er würde den kalten Wind in seinem Gesicht spüren und das knisternde Gefühl der Haare auf seinen Oberschenkeln, vom Feuer halb versengt. Er würde den kräftigen Duft der in Maismehl gebratenen Forellen riechen und spüren, wie ihn eine verschluckte Gräte haarfein in die Kehle stach.
Er würde die dunkle Stille des Waldes hinter sich hören und das sanfte Rauschen des nahen Baches. Und für immer würde er sich jetzt an den goldenen Feuerschein im geliebten, klaren Gesicht seines Sohnes erinnern.
»Was?«
»Nichts.« Er wandte sich ab, um den Augenblick zu überbrücken, und nahm sein halbtrockenes Plaid von dem Busch herunter. Selbst völlig durchnässt, isolierte die Highlandwolle noch die Körperwärme und schützte vor Kälte.
»Ihr solltet schlafen, Milord«, sagte er, während er sich hinsetzte und die feuchten Plaidfalten um sich herum arrangierte. »Wir haben morgen einen langen Tag vor uns.«
»Ich bin nicht müde.« Wie zum Beweis setzte Willie sich hin und fuhr sich heftig mit der Hand durch das Haar, so dass die dichte, rostbraune Masse wie eine Mähne um seinen Kopf herumstand.
Jamie spürte einen Stich der Bestürzung; er erkannte die Geste nur zu gut als seine eigene. Mehr noch, er war gerade im Begriff gewesen, exakt dasselbe zu tun, und er konnte seine Hände nur mit Mühe stillhalten.
Er versuchte, sein Herz zu beruhigen, das wild in seinem Hals pochte, und griff nach seinem Sporran. Nein. Sicher käme der Junge nie auf den Gedanken – Jungen in seinem Alter achteten herzlich wenig auf das, was die Erwachsenen sagten oder taten, geschweige denn, dass sie sie genau beobachteten. Dennoch war es für sie alle ein höllisches Risiko gewesen; Claires Gesichtsausdruck hatte ausgereicht, um ihm zu zeigen, wie auffallend die Ähnlichkeit war.
Er holte tief Luft und fing an, die kleinen Stoffbündel hervorzuholen, die seine Materialien zur Fliegenherstellung enthielten. Sie hatten all seine fertigen Fliegen aufgebraucht, und wenn er zum Frühstück angeln wollte, dann musste er noch ein paar vorbereiten.
»Kann ich mithelfen?« Willie wartete keine Erlaubnis ab, sondern sauste um das Feuer herum und setzte sich neben ihn. Wortlos schob er dem Jungen die kleine Holzdose mit den Federn hin und zog einen Angelhaken aus dem Korkstück, in dem diese steckten.
Sie arbeiteten eine Zeitlang still vor sich hin und pausierten nur, um einen fertigen
Doch Willie wurde der mühsamen Kleinarbeit bald überdrüssig. Er legte seinen halbfertigen
»Nein«, beantwortete Jamie eine dieser Fragen. »Ich habe noch nie einen Skalp im Dorf gesehen. Meistens sind sie sehr liebenswürdig. Wenn ihnen allerdings Unrecht widerfährt, dann lässt ihre Rache nicht lange auf sich warten.« Er lächelte ironisch. »In dieser Hinsicht erinnern sie mich ein bisschen an die Highlander.«
»Großmama sagt, die Schotten vermehren sich w–« Der beiläufig begonnene Satz erstickte abrupt. Jamie blickte auf und sah, dass Willie sich mit aller Kraft auf die halbfertige Fliege zwischen seinen Fingern konzentrierte, das Gesicht so rot, dass es unmöglich nur vom Feuerschein kommen konnte.
»Wie die Karnickel?« Jamie ließ Ironie und ein Lächeln in seiner Stimme mitklingen. Willie warf einen vorsichtigen Seitenblick in seine Richtung.
»Schottische Familien sind manchmal groß, aye.« Jamie zupfte eine Zaunkönigsdaune aus der kleinen Dose und legte sie vorsichtig an den Schaft des Angelhakens. »Für uns sind Kinder ein Segen.«
Die leuchtende Farbe auf Willies Wangen verblasste. Er setzte sich etwas gerader hin.
»Ach so. Habt Ihr auch viele Kinder, Mr. Fraser?«
Jamie fiel die Daune aus der Hand.
»Nein, nicht viele«, sagte er und hielt seinen Blick auf das gesprenkelte Laub gerichtet.
»Entschuldigung. Ich habe nicht daran gedacht – das heißt …« Jamie blickte auf und sah, dass Willie erneut rot geworden war und die halbfertige Fliege in seiner Hand zerdrückte.
»Woran gedacht?«, sagte er verwundert.
Willie holte tief Luft.
»Also – die … die … Krankheit; die Masern. Ich habe keine Kinder bei Euch gesehen, aber ich habe nicht daran gedacht, als ich sagte … ich meine … dass Ihr vielleicht welche hattet, aber dass sie …«
»Och, nein.« Jamie lächelte ihn beruhigend an. »Meine Tochter ist erwachsen; sie lebt schon lange weit weg in Boston.«