Читаем Outlander – Die geliehene Zeit: Roman (Die Outlander-Saga 2) (German Edition) полностью

»Seit Urzeiten, vermute ich«, erwiderte Roger geistesabwesend. Er hielt den Strahl seiner Taschenlampe ins Innere der Garage, und das Licht fiel flüchtig auf stapelweise Pappkartons und Holzkisten, alte Schrankkoffer, von denen sich die Aufkleber lösten, und formlose Umrisse unter Planen. Hier und dort ragten die Beine umgedrehter Möbelstücke aus dem Dämmerlicht wie kleine Dinosaurierskelette aus einer Felsformation.

Eine Art Riss zog sich durch das Sammelsurium; Roger zwängte sich hinein und verschwand prompt in einem Tunnel voller Staub und Schatten. Der schwache Lichtfleck seiner Taschenlampe, der hin und wieder an die Garagendecke fiel, kennzeichnete seinen Weg. Mit einem Triumphschrei packte er schließlich das baumelnde Ende einer Schnur, die von oben herabhing, und plötzlich wurde die Garage in das Gleißen einer riesigen Glühbirne getaucht.

»Hier entlang«, sagte Roger, der jetzt wieder auftauchte und Brianna bei der Hand nahm. »An der Rückwand ist ein bisschen Platz.«

An der hinteren Wand stand ein betagter Tisch. Was vielleicht einmal das Prunkstück im Esszimmer des Reverends gewesen war, hatte danach offensichtlich mehrere Inkarnationen als Küchenplatte, Werkzeugbank, Sägebock und Tapeziertisch erlebt, ehe es an dieser staubigen Stätte seine Zuflucht fand. Ein Fenster voller dichter Spinnweben warf gedämpftes Licht auf eine Oberfläche, die mit Einkerbungen und Farbspritzern übersät war.

»Hier können wir arbeiten«, sagte Roger. Er zerrte einen Hocker aus dem Durcheinander und staubte ihn oberflächlich mit einem großen Taschentuch ab. »Setz dich, und ich schaue, ob ich das Fenster öffnen kann; sonst ersticken wir hier noch.«

Brianna nickte, doch statt sich zu setzen, begann sie, neugierig in den nächstbesten Stapeln umherzustöbern, während Roger mit dem verzogenen Fensterrahmen kämpfte. Er konnte hören, wie sie hinter ihm die Beschriftung der Kartons las.

»Hier ist 1930 bis 33«, sagte sie. »Und hier 1942 bis 46. Was ist das?«

»Tagebücher«, sagte Roger grunzend, während er sich mit den Ellbogen auf der schmutzigen Fensterbank abstützte. »Mein Vater – ich meine, der Reverend – hat regelmäßig Tagebuch geführt. Jeden Abend hat er nach dem Essen einen Eintrag geschrieben.«

»Anscheinend hatte er immer reichlich Stoff.« Brianna hob mehrere Kartons herunter und stellte sie beiseite, um die nächste Schicht zu inspizieren. »Hier sind ein paar Kartons mit Namen darauf. ›Kerse‹, ›Livingston‹, ›Balnain‹. Gemeindemitglieder?«

»Nein. Dörfer.« Keuchend hielt Roger einen Moment inne. Er wischte sich über die Stirn und hinterließ dabei einen Schmutzstreifen auf seinem Hemdsärmel. Ein Glück, dass sie beide alte Kleider trugen, die für das Wühlen im Dreck geeignet waren. »Das dürften Notizen zur Geschichte diverser Highlanddörfer sein. Aus einigen dieser Kartons sind schon Bücher geworden; man findet sie überall in den Highlands in den Souvenirläden.«

Er wandte sich einem gelochten Brett zu, an dem eine Sammlung maroder Werkzeuge hing, und wählte einen großen Schraubenzieher zur Unterstützung seiner Attacke auf das Fenster aus.

»Sieh nach, ob irgendwo ›Pfarrbücher‹ steht«, riet er ihr. »Oder such nach den Namen der Dörfer in der Gegend von Broch Tuarach.«

»Ich weiß doch gar nicht, wie die Dörfer dort heißen«, sagte Brianna.

»Oh, aye, das habe ich ganz vergessen.« Roger schob die Spitze des Schraubenziehers in die Ritze des Fensterrahmens und meißelte sich grimmig durch die alten Farbschichten. »Such nach den Namen Broch Mordha … äh, Mariannan und … oh, St. Kilda. Es gibt zwar noch mehr, aber von diesen drei weiß ich, dass sie anständige Kirchen hatten, die entweder geschlossen oder abgerissen worden sind.«

»Okay.« Brianna schob ein Stück Plane beiseite, das ihr im Weg hing, und fuhr plötzlich mit einem Aufschrei zurück.

»Was? Was ist denn?« Roger fuhr herum, den Schraubenzieher im Anschlag.

»Ich weiß es nicht. Irgendetwas ist losgeflitzt, als ich die Abdeckplane angefasst habe.« Brianna zeigte mit dem Finger auf die Stelle, und Roger ließ erleichtert seine Waffe sinken.

»Oh, das ist alles? Vermutlich eine Maus. Oder eine Ratte.«

»Eine Ratte? Hier gibt es Ratten?« Brianna war sichtlich beunruhigt.

»Na ja, ich hoffe nicht, denn sonst haben sie am Ende an den Dokumenten genagt, nach denen wir suchen«, erwiderte Roger. Er reichte ihr die Taschenlampe. »Hier, halte sie in die dunklen Ecken, dann wirst du wenigstens nicht überrascht.«

»Vielen Dank.« Brianna nahm zwar die Taschenlampe, doch ihr Blick ruhte immer noch widerstrebend auf den Kartonstapeln.

»Ach, komm schon«, sagte Roger. »Oder möchtest du eine spontane Rattensatire hören?«

Brianna grinste breit. »Eine Rattensatire? Was ist denn das?«

Rogers Antwort ließ auf sich warten, weil er noch einmal sein Glück mit dem Fenster versuchte. Er drückte, bis sein Bizeps den Stoff seines Hemds dehnte, doch schließlich gab das Fenster quietschend nach, und ein erfrischend kühler Luftzug strömte durch den zwanzig Zentimeter breiten Spalt herein.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Неудержимый. Книга XXIV
Неудержимый. Книга XXIV

🔥 Первая книга "Неудержимый" по ссылке -https://author.today/reader/265754Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я брал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что могло бы объяснить мою смерть. Благо, судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен снова получить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… Как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?!

Андрей Боярский

Приключения / Самиздат, сетевая литература / Попаданцы / Фэнтези
Два капитана
Два капитана

В романе «Два капитана» В. Каверин красноречиво свидетельствует о том, что жизнь советских людей насыщена богатейшими событиями, что наше героическое время полно захватывающей романтики.С детских лет Саня Григорьев умел добиваться успеха в любом деле. Он вырос мужественным и храбрым человеком. Мечта разыскать остатки экспедиции капитана Татаринова привела его в ряды летчиков—полярников. Жизнь капитана Григорьева полна героических событий: он летал над Арктикой, сражался против фашистов. Его подстерегали опасности, приходилось терпеть временные поражения, но настойчивый и целеустремленный характер героя помогает ему сдержать данную себе еще в детстве клятву: «Бороться и искать, найти и не сдаваться».

Андрей Фёдорович Ермошин , Вениамин Александрович Каверин , Дмитрий Викторович Евдокимов , Сергей Иванович Зверев

Приключения / Приключения / Боевик / Исторические приключения / Морские приключения