Читаем Outlander – Die geliehene Zeit: Roman (Die Outlander-Saga 2) (German Edition) полностью

»Gott, das ist besser.« Er fächelte sich übertrieben erleichtert Luft zu und erwiderte Briannas Grinsen. »Also, wollen wir loslegen?«

Sie reichte ihm die Taschenlampe und trat einen Schritt zurück. »Wie wäre es, wenn du die Kartons suchst und ich sie durchsehe? Und was ist eine Rattensatire?«

»Feigling«, sagte er und bückte sich, um unter die Plane zu fassen. »Eine Rattensatire ist ein alter schottischer Brauch; wenn man Ratten oder Mäuse im Haus oder in der Scheune hatte, konnte man sie vertreiben, indem man ein paar Zeilen gedichtet – oder gesungen – hat, in denen man den Ratten mitteilte, wie schlecht das Essen an diesem Ort war und wie gut anderswo. Man konnte ihnen sagen, wohin sie gehen sollten und wie sie dort hinkamen, und wenn die Satire gut genug war, ging man davon aus, dass sie gehen würden.«

Er zog einen Karton mit der Aufschrift JAKOBITEN, DIVERSES hervor und trug ihn zum Tisch. Dabei sang er:

»Ihr Ratten seid zu viele,

wollt essen ihr in Fülle,

müsst ihr geh’n, müsst ihr geh’n.«

Er ließ den Karton auf den Tisch plumpsen, verbeugte sich als Reaktion auf Briannas Kichern und wandte sich wieder den Kistenstapeln zu. Mit lauter Stimme fuhr er fort:

»Zu den Campbells könnt ihr geh’n,

wo keine Katzen Wache steh’n,

dafür ist der Kohl dort grün.

Da findet ihr genug zu kau’n,

statt meine Schuhe zu versau’n,

Geht, ihr Ratten, geht!«

Brianna prustete beifällig. »Hast du dir das gerade ausgedacht?«

»Natürlich.« Roger stellte einen weiteren Karton auf den Tisch und verneigte sich erneut. »Eine gute Rattensatire muss immer ein Original sein.« Er warf einen Blick auf die aneinandergereihten Kartonstapel. »Nach dieser Darbietung dürfte es eigentlich meilenweit keine Ratten mehr geben.«

»Gut.« Brianna zog ein Taschenmesser aus der Tasche und schlitzte das Klebeband auf, das den oberen Karton verschloss. »Dann solltest du das auch bei uns in der Pension machen; Mama sagt, sie ist sicher, dass wir Mäuse im Bad haben. Irgendetwas hat an ihrer Seifendose genagt.«

»Weiß der Himmel, was dazu nötig wäre, eine Maus zu vertreiben, die ein Stück Seife fressen kann; das dürfte meine kläglichen Kräfte übersteigen.« Er zog ein zerschlissenes rundes Sitzkissen hinter einem wankenden Stapel veralteter Lexika hervor und ließ sich neben Brianna zum Sitzen nieder. »Du kannst die Pfarrbücher übernehmen; sie sind etwas einfacher zu lesen.«

Kameradschaftlich verbrachten sie den ganzen Morgen mit der gemeinsamen Arbeit und brachten gelegentlich interessante Passagen zutage, hin und wieder einen Silberfisch und regelmäßig Staubwolken, aber wenig, das für ihr Projekt von Wert war.

»Wir sollten bald Mittagspause machen«, sagte Roger schließlich. Es widerstrebte ihm zwar sehr, ins Haus zurückzukehren, wo er Fiona ausgeliefert sein würde, doch Briannas Magen knurrte inzwischen fast so laut wie sein eigener.

»Okay. Wir können ja nach dem Essen noch ein bisschen weitermachen, wenn es dir nicht zu viel ist.« Brianna stand auf und reckte sich, so dass ihre Fäuste beinahe an die Deckenbalken der alten Garage reichten. Sie wischte sich die Hände an den Beinen ihrer Jeans ab und duckte sich zwischen den Kartonstapeln hindurch.

»Oh!« Kurz vor der Tür blieb sie abrupt stehen. Roger, der ihr folgte, musste bremsen und wäre fast mit der Nase an ihren Hinterkopf gestoßen.

»Was ist?«, fragte er. »Doch keine neue Ratte?« Er stellte beifällig fest, dass die Sonne Funken aus Gold und Kupfer in ihrem geflochtenen Pferdeschwanz schlug. Sie war von einer kleinen goldenen Staubwolke umgeben; er fand, dass sie im Gegenlicht des Mittags geradezu mittelalterlich aussah; Unsere liebe Frau der Archive.

»Nein. Sieh nur, hier, Roger!« Sie zeigte auf einen Karton in der Mitte eines Stapels. Auf der Seite stand in der kräftigen, schwarzen Handschrift des Reverends ein einziges Wort. »Randall.«

Roger empfand eine Mischung aus Begeisterung und Nervosität. Briannas Begeisterung war ungetrübt.

»Vielleicht finden wir ja hier, was wir suchen!«, rief sie aus. »Mama hat doch gesagt, dass es etwas ist, wofür sich mein Vater interessiert hat; vielleicht hatte er den Reverend schon danach gefragt.«

»Könnte sein.« Roger schluckte die plötzlichen bösen Vorahnungen herunter, die ihm beim Anblick des Namens gekommen waren. Er kniete sich hin, um den Karton aus seinem Lager zu ziehen. »Komm, wir nehmen ihn mit ins Haus; wir können nach dem Essen einen Blick hineinwerfen.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Неудержимый. Книга XXIV
Неудержимый. Книга XXIV

🔥 Первая книга "Неудержимый" по ссылке -https://author.today/reader/265754Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я брал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что могло бы объяснить мою смерть. Благо, судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен снова получить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… Как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?!

Андрей Боярский

Приключения / Самиздат, сетевая литература / Попаданцы / Фэнтези
Два капитана
Два капитана

В романе «Два капитана» В. Каверин красноречиво свидетельствует о том, что жизнь советских людей насыщена богатейшими событиями, что наше героическое время полно захватывающей романтики.С детских лет Саня Григорьев умел добиваться успеха в любом деле. Он вырос мужественным и храбрым человеком. Мечта разыскать остатки экспедиции капитана Татаринова привела его в ряды летчиков—полярников. Жизнь капитана Григорьева полна героических событий: он летал над Арктикой, сражался против фашистов. Его подстерегали опасности, приходилось терпеть временные поражения, но настойчивый и целеустремленный характер героя помогает ему сдержать данную себе еще в детстве клятву: «Бороться и искать, найти и не сдаваться».

Андрей Фёдорович Ермошин , Вениамин Александрович Каверин , Дмитрий Викторович Евдокимов , Сергей Иванович Зверев

Приключения / Приключения / Боевик / Исторические приключения / Морские приключения