Читаем Outlander – Die geliehene Zeit: Roman (Die Outlander-Saga 2) (German Edition) полностью

»Bereit« hielt ich zumindest teilweise für übertrieben; er hatte die Hälfte seiner Knöpfe geöffnet, und das Hemd hing ihm schief auf den Schultern, aber weiter würde er vermutlich ohne Hilfe nicht kommen.

In anderer Hinsicht dagegen … die breite Fläche seiner Brust lag bloß, so dass die kleine Mulde in ihrer Mitte zu sehen war, in die ich mein Kinn zu legen pflegte, und die geringelten Härchen erhoben sich fröhlich rings um seine Brustwarzen. Er sah meinen Blick, griff nach einer meiner Hände und drückte sie an seine Brust. Er war verblüffend warm, und ich bewegte mich instinktiv auf ihn zu. Der andere Arm legte sich um mich, und er beugte sich vor, um mich zu küssen. Das erledigte er mit solcher Gründlichkeit, dass ich mich schon besäuselt fühlte, nachdem ich nur seinen Atem geteilt hatte.

»Also schön«, sagte ich lachend. »Wenn du bereit bist, bin ich es auch. Aber lass mich dich zuerst ausziehen – für heute habe ich genug Kleider geflickt.«

Er stand still und regte sich kaum, während ich ihn entkleidete. Er bewegte sich auch nicht, als ich mich meinen eigenen Kleidern widmete und die Bettdecke zurückschlug.

Ich stieg ins Bett und wandte mich ihm zu. In herrliches Rot getaucht, stand er im Leuchten des Sonnenuntergangs. Er hatte die wohlgeformten Proportionen einer griechischen Statue, die lange Nase und die hohen Wangenknochen einer römischen Münze. Sein breiter, sanfter Mund war zu einem verträumten Lächeln verzogen, der Blick der schrägen Augen entrückt. Nichts an ihm regte sich.

Ich betrachtete ihn etwas besorgt.

»Jamie«, sagte ich, »woran genau entscheidest du denn, ob du betrunken bist?«

Von meiner Stimme geweckt, schwankte er alarmierend zur Seite, fing sich aber am Kaminsims ab. Seine Augen drifteten durch das Zimmer, dann richteten sie sich auf mein Gesicht. Eine Sekunde lang leuchteten sie klar und sprühten vor Intelligenz.

»Och, ganz einfach, Sassenach. Wenn man noch stehen kann, ist man nicht betrunken.« Er ließ das Kaminsims los, trat einen Schritt auf mich zu und sank langsam vor dem Kamin zusammen. Seine Augen waren ausdruckslos, und ein liebliches Lächeln breitete sich über sein träumendes Gesicht.

»Oh«, sagte ich.

Krähende Hähne im Freien und scheppernde Töpfe unten in der Küche weckten mich am nächsten Tag kurz nach dem Morgengrauen. Die Gestalt neben mir erwachte mit einem Ruck und erstarrte dann, weil ihr Kopf bei der plötzlichen Bewegung schmerzte.

Ich richtete mich auf einen Ellbogen auf, um die Überreste zu begutachten. Gar nicht so schlecht, dachte ich kritisch. Er hatte die Augen fest zugepresst, um sich vor verirrten Sonnenstrahlen zu schützen, und sein Haar stand in alle Himmelsrichtungen ab wie Igelstacheln, aber seine Haut war blass und klar, und die Hände, die sich an die Bettdecke klammerten, zitterten nicht.

Ich schob ein Augenlid hoch, linste hinein und sagte spielerisch: »Jemand zu Hause?«

Der Zwilling des Auges, in das ich blickte, öffnete sich langsam, um dem bösen Funkeln des ersten Gesellschaft zu leisten.

»Guten Morgen.«

»Das, Sassenach, ist allerdings Ansichtssache«, sagte er und schloss beide Augen wieder.

»Hast du irgendeine Ahnung, wie viel du wiegst?«, fragte ich im Plauderton.

»Nein.«

Die Abruptheit der Antwort legte nahe, dass er es nicht nur nicht wusste, sondern dass es ihn auch nicht interessierte, doch ich blieb hartnäckig.

»Ungefähr fünfundneunzig Kilo, würde ich sagen. So viel wie ein anständiges Wildschwein. Leider hatte ich aber keine Treiber da, die dich kopfunter an einen Speer hängen und dich zum Räucherhaus heimtragen konnten.«

Ein Auge öffnete sich wieder und richtete sich nachdenklich erst auf mich, dann auf die Kaminplatte am anderen Ende des Zimmers. Ein widerstrebendes Lächeln ließ seinen Mundwinkel zucken.

»Wie hast du mich ins Bett bekommen?«

»Gar nicht. Ich konnte dich nicht vom Fleck bewegen, also habe ich dich einfach nur zugedeckt und dich am Kamin liegen gelassen. Mitten in der Nacht bist du irgendwann zum Leben erwacht und aus eigener Kraft angekrochen.«

Er schien überrascht zu sein und öffnete auch das andere Auge wieder.

»Ach ja?«

Ich lächelte und versuchte, die Haarstacheln über seinem linken Ohr glatt zu streichen.

»Oh ja. Und du warst sehr zielstrebig.«

»Zielstrebig?« Er runzelte die Stirn, während er überlegte, und streckte beide Arme über den Kopf. Dann sah er mich verblüfft an.

»Nein. Das ist unmöglich.«

»Du hast es aber getan. Zweimal.«

Er blinzelte an seiner Brust hinunter, als suchte er Bestätigung für diese unmögliche Behauptung, dann richtete er den Blick wieder auf mich.

»Wirklich? Das ist aber unfair; ich erinnere mich gar nicht daran.« Er zögerte einen Moment, und seine Miene wurde schüchtern. »War es denn erträglich? Ich habe nichts Dummes getan?«

Ich ließ mich neben ihm auf das Bett fallen und schmiegte meinen Kopf an seine Schulter.

»Nein, dumm würde ich es nicht nennen. Du warst nur nicht besonders redselig.«

»Dank sei Gott für kleine Gnaden«, sagte er, und ein leises Glucksen hallte in seiner Brust wider.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Неудержимый. Книга XXIV
Неудержимый. Книга XXIV

🔥 Первая книга "Неудержимый" по ссылке -https://author.today/reader/265754Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я брал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что могло бы объяснить мою смерть. Благо, судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен снова получить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… Как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?!

Андрей Боярский

Приключения / Самиздат, сетевая литература / Попаданцы / Фэнтези
Два капитана
Два капитана

В романе «Два капитана» В. Каверин красноречиво свидетельствует о том, что жизнь советских людей насыщена богатейшими событиями, что наше героическое время полно захватывающей романтики.С детских лет Саня Григорьев умел добиваться успеха в любом деле. Он вырос мужественным и храбрым человеком. Мечта разыскать остатки экспедиции капитана Татаринова привела его в ряды летчиков—полярников. Жизнь капитана Григорьева полна героических событий: он летал над Арктикой, сражался против фашистов. Его подстерегали опасности, приходилось терпеть временные поражения, но настойчивый и целеустремленный характер героя помогает ему сдержать данную себе еще в детстве клятву: «Бороться и искать, найти и не сдаваться».

Андрей Фёдорович Ермошин , Вениамин Александрович Каверин , Дмитрий Викторович Евдокимов , Сергей Иванович Зверев

Приключения / Приключения / Боевик / Исторические приключения / Морские приключения