»Das wird deine erste Aufgabe im Dienste Seiner Majestät sein, Junge. Du bist etwa im gleichen Alter wie Seine Hoheit, aber du verfügst über die Erfahrung und das Urteilsvermögen deines Aufenthalts in Paris – und wenn ich mich selbst loben darf, über das, was ich dich gelehrt habe.« Er lächelte Jamie flüchtig zu. »Du kannst dich mit Seiner Hoheit anfreunden, ihm, soweit wie möglich, den Weg bei jenen ebnen, die ihm nutzen können; die meisten von ihnen kennst du ja inzwischen. Und du kannst Seiner Hoheit – so taktvoll wie möglich – erklären, dass die falsche Art von Galanterie imstande ist, den Zielen seines Vaters beträchtlichen Schaden zuzufügen.«
Jamie, der mit seinen Gedanken eindeutig anderswo war, nickte zerstreut.
»Woher weiß denn unser Hausmädchen, wen Seine Hoheit besucht, Sassenach?«, fragte er. »Sie kommt doch nicht öfter als einmal in der Woche aus dem Haus, um zur Kirche zu gehen, oder?«
Ich schüttelte den Kopf und schluckte erst den nächsten Bissen hinunter, um dann zu antworten.
»Soweit ich es ausgeknobelt habe, hat es die Küchenmagd von unserem Laufburschen, der es vom Stalljungen hat, der es vom Stallknecht unserer Nachbarn hat. Ich weiß nicht, wie viele Menschen noch daran beteiligt waren, aber die Rohans wohnen drei Häuser von uns entfernt. Ich vermute, die Prinzessin weiß ihrerseits alles über uns«, fügte ich fröhlich hinzu. »Zumindest, wenn sie sich mit ihrer Küchenmagd unterhält.«
»Eine Dame unterhält sich
Ich konnte sehen, wie Jamies Mundwinkel zuckte, doch er nippte nur an seinem Montrachet und lenkte das Gespräch auf Jareds jüngste Investition, eine Rumlieferung, die aus Jamaica unterwegs war.
Als Jared läutete, um den Tisch abräumen und den Brandy bringen zu lassen, entschuldigte ich mich. Jared hatte die Angewohnheit, lange schwarze Cheroots zum Brandy zu genießen, und ich hatte das deutliche Gefühl, dass die Aale, die ich gegessen hatte, trotz aller Sorgfalt beim Kauen nicht davon profitieren würden, wenn man sie nun auch noch räucherte.
Ich legte mich auf das Bett und versuchte mit mäßigem Erfolg, nicht über Aale nachzudenken. Ich schloss die Augen und versuchte, mir Jamaica vorzustellen – herrliche weiße Strände unter tropischer Sonne. Doch der Gedanke an Jamaica brachte mich auf die
»Puh!« Er lehnte sich an die geschlossene Tür und fächelte sich mit dem losen Ende seines Rüschenkragens Luft zu. »Ich fühle mich wie eine Räucherwurst. Ich habe Jared wirklich gern, aber ich werde froh sein, wenn er mit seinen verdammten Cheroots in Deutschland ist.«
»Komm ja nicht näher, wenn du wie eine Cheroot riechst«, sagte ich. »Die Aale mögen keinen Rauch.«
»Das kann ich ihnen nicht verübeln.« Er zog den Rock aus und öffnete sein Hemd. »Ich glaube ja, es steckt ein Plan dahinter«, vertraute er mir an, während er sich das Hemd auszog. »Wie mit den Bienen.«
»Bienen?«
»So setzt man einen Bienenstock um«, erklärte er. Er öffnete das Fenster und hängte sein Hemd am Fenstergriff ins Freie. »Man stopft eine Pfeife mit dem kräftigsten Tabak, den man finden kann, steckt sie in den Bienenstock und bläst den Rauch in die Waben. Die Bienen fallen betäubt herunter, und man kann sie tragen, wohin man möchte. Ich glaube, das ist es, was Jared mit seinen Kunden macht; er qualmt sie zu, bis sie nichts mehr merken, und ehe sie wieder zu sich kommen, haben sie dreimal so viel Wein bestellt, als sie eigentlich vorhatten.«
Ich kicherte, und er grinste, dann hob er einen Finger an seine Lippen, weil Jareds leise Schritte durch den Korridor kamen und auf dem Weg zu seinem Zimmer unsere Tür passierten.
Als die Gefahr der Entdeckung vorüber war, kam er zu mir und legte sich nur in Kilt und Strümpfen neben mich.
»Nicht zu schlimm?«, fragte er. »Ich kann im Ankleidezimmer schlafen, wenn es nicht geht. Oder den Kopf zum Lüften aus dem Fenster halten.«
Ich roch an seinem Haar, in dessen roten Wellen tatsächlich noch ein Hauch von Tabak hing. Das Kerzenlicht zauberte goldene Strähnen unter das Rot, und ich fuhr ihm genüsslich mit den Fingern durch das dichte, weiche Haar und über den harten, festen Knochen darunter.
»Nein, es ist nicht zu schlimm. Du machst dir also keine Sorgen, weil Jared so bald schon aufbricht?«
Er küsste mich auf die Stirn und legte den Kopf auf das Kissen. Er lächelte zu mir auf.
»Nein. Ich habe die wichtigsten Kunden besucht, kenne das Lagerhauspersonal und die Beamten und weiß die Preislisten und Inventurverzeichnisse auswendig. Was ich noch über das Geschäftliche lernen muss, muss ich selbst ausprobieren; Jared kann mir nichts mehr beibringen.«
»Und Prinz Charles?«