Auch in Lawrence’ Ton klang ein Lächeln mit. »Ich habe einmal eine fleischfressende Fliege beobachtet, Freund James. Wenn sich die männliche Fliege entschließt, ein Weibchen zu umwerben, achtet er darauf, dass er ihr ein Stückchen Fleisch oder andere Beute mitbringt, die er hübsch in Seide verpackt. Während das Weibchen damit beschäftigt ist, den Leckerbissen auszuwickeln, bespringt er sie, geht seinen ehelichen Pflichten nach und sieht zu, dass er dann das Weite sucht. Denn wenn sie ihre Mahlzeit beendet, ehe er selber fertig ist, oder er so achtlos ist, sie ohne ein leckeres Geschenk aufzusuchen … frisst sie ihn.« Leises Lachen erklang in der Dunkelheit. »Nein, es war eine interessante Erfahrung, aber ich glaube, ich werde Mrs. Abernathy nicht noch einmal besuchen.«
»Nicht, wenn wir Glück haben, nein«, pflichtete ihm Jamie bei.
Die Männer ließen mich am Flussufer zurück, um das Boot zu hüten, und verschwanden in der Dunkelheit, nachdem Jamie mich angewiesen hatte, mich nicht vom Fleck zu bewegen. Ich hatte eine geladene Pistole, die mir mit der strengen Anweisung übergeben worden war, mir nicht in den Fuß zu schießen. Ihr Gewicht wirkte zwar beruhigend, doch je mehr Minuten in der schwarzen Stille verstrichen, desto bedrückender fand ich die Dunkelheit und das Alleinsein.
Von hier aus konnte ich das Haus sehen, ein dunkles Rechteck, in dem nur die unteren drei Fenster erleuchtet waren; das musste der Salon sein, dachte ich und fragte mich, warum bei den Sklaven alles ruhig zu sein schien. Dann sah ich einen Schatten hinter einem der erleuchteten Fenster vorübergehen, und das Herz schlug mir plötzlich bis zum Hals.
Bei aller Fantasie, es war nicht Geilies Schatten. Die Gestalt war hochgewachsen, dünn, schlaksig und hager.
Ich blickte mich hektisch um und hätte am liebsten gerufen, doch es war zu spät. Die Männer befanden sich längst auf dem Weg zur Raffinerie; sie waren alle außer Hörweite. Ich zögerte einen Moment, doch mir blieb wirklich nichts anderes übrig. Ich raffte meine Röcke und schritt in die Dunkelheit.
Als ich die Veranda erreichte, war ich nassgeschwitzt, und mein Herz schlug so laut, dass es alle anderen Geräusche übertönte. Lautlos schlich ich mich zum nächstgelegenen Fenster und versuchte hineinzublicken, ohne von innen gesehen zu werden.
Im Inneren war alles still und aufgeräumt. Ein kleines Feuer brannte im Kamin, und der Schein der Flammen spiegelte sich auf dem glänzenden Holzfußboden. Geilies Rosenholz-Sekretär war aufgeklappt, die Schreibtischplatte mit haufenweise handschriftlichen Papieren und mit Büchern übersät, die sehr alt aussahen. Ich konnte zwar niemanden sehen, aber ich hatte auch nicht das gesamte Zimmer im Blick.
Ich musste an Hercule mit den toten Augen denken, und bei der Vorstellung, wie er sich im Dunklen an mich heranschlich, überlief mich ein Kribbeln. Ich schlich auf der Veranda weiter und sah mich bei jedem zweiten Schritt um.
Die ganze Plantage wirkte heute Abend verlassen. Von den gedämpften Sklavenstimmen meines ersten Besuchs war nichts zu hören. Doch ich redete mir ein, dass das nicht unbedingt etwas zu bedeuten hatte. Die meisten Sklaven legten vermutlich bei Sonnenuntergang die Arbeit nieder und begaben sich in ihre Quartiere. Dennoch, sollte es im Haus nicht Bedienstete geben, die sich um das Feuer kümmerten und Essen aus der Küche holten?
Die Eingangstür stand offen. Auf der Schwelle lagen Blütenblätter der gelben Rose, die im schwachen Licht des Korridors wie antike Goldmünzen leuchteten.
Ich blieb stehen und lauschte. Ich glaubte, es im Salon leise rascheln zu hören, als blätterte jemand in einem Buch, aber ich war mir nicht sicher. Ich nahm meinen Mut zusammen und schritt über die Schwelle.
Im Inneren war der Eindruck von Verlassenheit noch ausgeprägter. Überall sah ich unmissverständliche Spuren der Vernachlässigung; eine Vase mit verwelkten Blumen auf der glatten Oberfläche einer Truhe, eine Teetasse nebst Untertasse, die auf einem Beistelltischchen stehen geblieben war und auf deren Boden der Teesatz zu einem braunen Fleck getrocknet war. Wo zum Teufel waren alle?
An der Tür zum Salon blieb ich stehen und lauschte erneut. Ich hörte das leise Knistern des Feuers und dann erneut dieses leise Rascheln, als würde in einem Buch geblättert. Ich steckte den Kopf um die Ecke und konnte sehen, dass jetzt jemand vor dem Sekretär Platz genommen hatte. Jemand, der unleugbar männlich war, hochgewachsen und schmal, und der den Kopf über etwas gebeugt hatte.
»Ian!«, zischte ich, so laut ich es wagte. »Ian!«
Die Gestalt fuhr zusammen, schob den Stuhl zurück, erhob sich hastig und blinzelte ins Zwielicht.
»Himmel!«, sagte ich.
»Mrs. Malcolm?«, sagte Reverend Archibald Campbell erstaunt.
Ich versuchte, den Schreck hinunterzuschlucken, der mir in der Kehle saß. Der Reverend sah zwar genauso verblüfft aus, wie ich es war, doch es dauerte nur eine Sekunde. Dann verhärteten sich seine Züge, und er kam einen Schritt auf die Tür zu.
»Was macht Ihr denn hier?«, wollte er wissen.
Алекс Каменев , Владимир Юрьевич Василенко , Глуховский Дмитрий Алексеевич , Дмитрий Алексеевич Глуховский , Лиза Заикина
Фантастика / Приключения / Научная Фантастика / Современная русская и зарубежная проза / Социально-психологическая фантастика / Социально-философская фантастика / Современная проза