Читаем Outlander - Ferne Ufer: Roman (Die Outlander-Saga 3) (German Edition) полностью

Mein Finger zeichnete die Linie aus Tinte nach. Die Person, die das geschrieben hatte, hatte Jamie gesehen – hatte es vielleicht sogar geschrieben, während Jamie vor ihm stand. Das Datum am Kopf der Seite lautete 16. Mai 1753. Es war also ungefähr dieselbe Jahreszeit gewesen wie jetzt. Ich konnte mir ausmalen, wie die Luft gewesen war, kühl und frisch, während ihm die seltene Frühlingssonne auf die Schultern fiel und Funken in seinem Haar entzündete.

Wie mochte er es wohl getragen haben – kurz oder lang? Am liebsten hatte er es lang getragen, geflochten oder in einem Pferdeschwanz. Ich musste an die beiläufige Geste denken, mit der er es sich aus dem Nacken hob, um sich Abkühlung zu verschaffen, wenn ihm vor Anstrengung warm wurde.

Seinen Kilt würde er nicht getragen haben – das Tragen jeglicher Art von Tartan war in der Zeit nach Culloden verboten gewesen. Wahrscheinlich also eine Kniehose und ein Leinenhemd. Ich hatte ihm solche Hemden genäht; in meiner Erinnerung konnte ich den weichen Stoff spüren, die kompletten, wogenden drei Meter, die man dazu brauchte, für die langen Hemdschöße und Ärmel, die es den Highlandmännern ermöglichten, ihre Plaids abzulegen und nur im Hemd zu schlafen oder zu kämpfen. Ich konnte mir seine Schultern vorstellen, breit unter dem grob gewebten Tuch, durch das ich seine warme Haut spüren konnte, während seine Hände in die Kälte des schottischen Frühlings getaucht waren.

Es war nicht das erste Mal, dass er im Gefängnis war. Was für eine Miene mochte er getragen haben angesichts eines englischen Gefängnisschreibers, während er doch nur zu gut wusste, was ihn erwartete. Grimmig wie der Teufel, dachte ich, einen herablassenden Blick in den kalten, dunkelblauen Augen – dunkel und abweisend wie das Wasser von Loch Ness.

Erst als ich selbst die Augen öffnete, begriff ich, dass ich auf der Sesselkante saß und mir die Mappe mit den Fotokopien an die Brust hielt, so sehr darauf konzentriert, mir Jamies Bild heraufzubeschwören, dass ich gar nicht darauf geachtet hatte, aus welchem Gefängnis diese Register überhaupt kamen.

Es gab mehrere große Gefängnisse, die die Engländer im achtzehnten Jahrhundert regelmäßig benutzt hatten, und eine Reihe weniger bedeutende. Ich drehte den Ordner langsam um. Würde es Berwick sein, nahe der Landesgrenze? Der berüchtigte TolBooth in Edinburgh? Oder eins der Gefängnisse im Süden, die Burg von Leeds oder gar der Tower in London?

»Ardsmuir«, stand auf der Karteikarte, die ordentlich auf der Mappe festgeheftet war.

»Ardsmuir?«, sagte ich verständnislos. »Wo zum Teufel ist das?«




Kapitel 8

Ein Gefangener und Ehrenmann


Ardsmuir, Schottland, 15. Februar 1755

Ardsmuir ist der Karbunkel am Hintern Gottes«, sagte Oberst Harry Quarry. Er hob sein Glas sardonisch in Richtung des jungen Mannes am Fenster. »Ich bin jetzt zwölf Monate hier, und das sind elf Monate und neunundzwanzig Tage zu viel. Ich wünsche Euch Freude an Eurem neuen Posten, Mylord.«

Major John William Grey wandte sich vom Fenster zum Hof ab, von wo er über seine neue Domäne hinweggeblickt hatte.

»Es scheint tatsächlich ein wenig ungastlich zu sein«, pflichtete er Quarry sardonisch bei und hob seinerseits das Glas. »Regnet es denn hier immerzu?«

»Natürlich. Es ist Schottland – und noch dazu die letzte Ecke, die das verflixte Schottland anzubieten hat.« Quarry trank einen großen Schluck von seinem Whisky, hustete und atmete geräuschvoll aus, während er das leere Glas hinstellte.

»Der Alkohol ist der einzige Ausgleich«, sagte er ein wenig heiser. »Wenn Ihr die hiesigen Schnapshändler in Eurer besten Uniform aufsucht, machen sie Euch einen guten Preis. Ohne den Zoll ist es erstaunlich billig. Ich habe Euch die besten Destillen aufgeschrieben.« Er wies kopfnickend auf den gewaltigen Eichenholzschreibtisch an der Seite des Zimmers, der in der Mitte seiner Teppichinsel stand wie eine kleine Festung, die dem kahlen Zimmer trotzte. Die Illusion einer Befestigungsanlage wurde noch verstärkt durch die Regiments- und Landesbanner, die dahinter an der steinernen Wand hingen.

»Hier ist die Diensteinteilung der Wachen«, sagte Quarry. Er erhob sich und kramte in der oberen Schreibtischschublade, dann ließ er eine abgenutzte Ledermappe auf den Tisch klatschen und legte eine weitere obenauf. »Und das Häftlingsregister. Im Moment habt Ihr einhundertsechsundneunzig; zweihundert sind üblich, plus oder minus einige Todesfälle durch Erkrankungen oder hin und wieder einen Wilderer, den sie in der Gegend erwischen.«

»Zweihundert«, sagte Grey. »Und wie viele im Quartier der Wachen?«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Невеста
Невеста

Пятнадцать лет тому назад я заплетал этой девочке косы, водил ее в детский сад, покупал мороженое, дарил забавных кукол и катал на своих плечах. Она была моей крестницей, девочкой, которую я любил словно родную дочь. Красивая маленькая принцесса, которая всегда покоряла меня своей детской непосредственностью и огромными необычными глазами. В один из вечеров, после того, как я прочел ей сказку на ночь, маленькая принцесса заявила, что я ее принц и когда она вырастит, то выйдет за меня замуж. Я тогда долго смеялся, гладя девочку по голове, говорил, что, когда она вырастит я стану лысым, толстым и старым. Найдется другой принц, за которого она выйдет замуж. Какая девочка в детстве не заявляла, что выйдет замуж за отца или дядю? С тех пор, в шутку, я стал называть ее не принцессой, а своей невестой. Если бы я только знал тогда, что спустя годы мнение девочки не поменяется… и наша встреча принесет мне огромное испытание, в котором я, взрослый мужик, проиграю маленькой девочке…

Павлина Мелихова , протоиерей Владимир Аркадьевич Чугунов , С Грэнди , Ульяна Павловна Соболева , Энни Меликович

Фантастика / Приключения / Приключения / Фантастика: прочее / Современные любовные романы
Будущее
Будущее

На что ты готов ради вечной жизни?Уже при нашей жизни будут сделаны открытия, которые позволят людям оставаться вечно молодыми. Смерти больше нет. Наши дети не умрут никогда. Добро пожаловать в будущее. В мир, населенный вечно юными, совершенно здоровыми, счастливыми людьми.Но будут ли они такими же, как мы? Нужны ли дети, если за них придется пожертвовать бессмертием? Нужна ли семья тем, кто не может завести детей? Нужна ли душа людям, тело которых не стареет?Утопия «Будущее» — первый после пяти лет молчания роман Дмитрия Глуховского, автора культового романа «Метро 2033» и триллера «Сумерки». Книги писателя переведены на десятки иностранных языков, продаются миллионными тиражами и экранизируются в Голливуде. Но ни одна из них не захватит вас так, как «Будущее».

Алекс Каменев , Владимир Юрьевич Василенко , Глуховский Дмитрий Алексеевич , Дмитрий Алексеевич Глуховский , Лиза Заикина

Фантастика / Приключения / Научная Фантастика / Современная русская и зарубежная проза / Социально-психологическая фантастика / Социально-философская фантастика / Современная проза