4.Seit dem Auftreten des siebenj"ahrigen Wunderkindes Rzecewski bei dem Schachturnier 1922 in New York hatte noch nie der Einbruch eines v"ollig Unbekannten in die ruhmreiche Gilde derart allgemeines Aufsehen erregt. Denn Czentovics intellektuelle Eigenschaften schienen ihm keineswegs solch eine blendende Karriere von vornherein zu weissagen. Bald sickerte das Geheimnis durch, dass dieser Schachmeister in seinem Privatleben ausserstande war, in irgendeiner Sprache einen Satz ohne orthographischen Fehler zu schreiben, und wie einer seiner ver"argerten Kollegen ingrimmig spottete, «seine Unbildung war auf allen Gebieten gleich universell».
5.Sohn eines blutarmen s"udslawischen Donauschiffers (сын одного нищего югославского лодочника с Дуная; der Sohn; blutarm – /разг./ оченьбедный, der Schiffer – шкипер, капитан, мотористлодки
), dessen winzige Barke eines Nachts von einem Getreidedampfer "uberrannt wurde (чьё крохотное суденышко однажды ночью было потоплено грузовым пароходом; das Getreide – злаки, зерно; die Barke – барка /небольшоесуднобезмачтыимотора/; "uberrennen – сбитьсног, смять, опрокинуть), war der damals Zw"olfj"ahrige nach dem Tode seines Vaters vom Pfarrer des abgelegenen Ortes aus Mitleid aufgenommen worden (в то время двенадцатилетний /мальчишка/ после смерти своего отца из сострадания был принят священником из глухой деревушки; der Tod; der Pfarrer; mitleiden – cочувствовать, разделятьчьи-тострадания; der Ort; das Mitleid; aufnehmen; abgelegen – отдаленный, уединенный), und der gute Pater bem"uhte sich redlich, durch h"ausliche Nachhilfe wettzumachen(и добрый пастор добросовестно старался компенсировать домашней помощью в занятиях /репетиторством/; der Pater – отец, патер; die Nachhilfe), was das maulfaule, dumpfe, breitstirnige Kind in der Dorfschule nicht zu erlernen vermochte (то, что молчаливый, туповатый, широколобый ребенок не мог освоить в деревенской школе; verm"ogen – бытьвсостоянии, мочь).
5.Sohn eines blutarmen s"udslawischen Donauschiffers, dessen winzige Barke eines Nachts von einem Getreidedampfer "uberrannt wurde, war der damals Zw"olfj"ahrige nach dem Tode seines Vaters vom Pfarrer des abgelegenen Ortes aus Mitleid aufgenommen worden, und der gute Pater bem"uhte sich redlich, durch h"ausliche Nachhilfe wettzumachen, was das maulfaule, dumpfe, breitstirnige Kind in der Dorfschule nicht zu erlernen vermochte.