8.Eines Winterabends klingelten, w"ahrend die beiden Partner in ihre t"agliche Partie vertieft waren, von der Dorfstrasse her die Gl"ockchen eines Schlittens rasch und immer rascher heran (однажды зимним вечером, когда оба партнера уже были углублены в свою обычную /ежедневную/ партию /игру/, с деревенской улицы послышался всё быстрее и быстрее приближающийся звон бубенцов /на санях/: «бубенцы на санях звенели, приближаясь всё быстрее и быстрее; der Winterabend; der Partner; das Gl"ockchen; die Glocke – колокольчик; der Schlitten – сани; rasch – быстро, скоро; klingeln – звенеть, звонить
). Ein Bauer, die M"utze mit Schnee "uberst"aubt, stapfte hastig herein (торопливо вошел /тяжело ступая/ крестьянин в засыпанной снегом шапке; der Schnee; "uberst"auben; stapfen – тяжелоступать), seine alte Mutter l"age im Sterben, und der Pfarrer m"oge eilen, ihr noch rechtzeitig die letzte "Olung zu erteilen (/говоря, что/ его мать лежит при смерти и священнику надобно поторопиться, чтобы своевременно дать ей последнее напутствие; liegen; das Sterben; sterben – умирать; m"ogen; recht – верно, правильно; die letzte "Olung – /религ./ соборование). Ohne zu z"ogern folgte ihm der Priester (священник без промедления последовал за ним; z"ogern – медлить, колебаться).
8.Eines Winterabends klingelten, w"ahrend die beiden Partner in ihre t"agliche Partie vertieft waren, von der Dorfstrasse her die Gl"ockchen eines Schlittens rasch und immer rascher heran. Ein Bauer, die M"utze mit Schnee "uberst"aubt, stapfte hastig herein, seine alte Mutter l"age im Sterben, und der Pfarrer m"oge eilen, ihr noch rechtzeitig die letzte "Olung zu erteilen. Ohne zu z"ogern folgte ihm der Priester.
9.Der Gendarmeriewachtmeister, der sein Glas Bier noch nicht ausgetrunken hatte (жандармский вахмистр, недопивший ещё свою кружку пива; das Glas; das Bier; austrinken – выпить, допить
) z"undete sich zum Abschied eine neue Pfeife an und bereitete sich eben vor, die schweren Schaftstiefel anzuziehen (раскурил на прощание новую трубку и уже приготовился было надеть тяжелые сапоги; der Abschied – прощание, расставание; der Schaft – голенище /сапога/; der Stiefel – сапог), als ihm auffiel (как вдруг ему бросилось в глаза; auffallen), wie unentwegt der Blick Mirkos auf dem Schachbrett mit der angefangenen Partie haftete (как неподвижно застыл взгляд Мирко на шахматной доске с начатой партией;unentwegt – непрерывно, непоколебимо; anfangen; haften – прилипать, приставать).
9.Der Gendarmeriewachtmeister, der sein Glas Bier noch nicht ausgetrunken hatte, z"undete sich zum Abschied eine neue Pfeife an und bereitete sich eben vor, die schweren Schaftstiefel anzuziehen, als ihm auffiel, wie unentwegt der Blick Mirkos auf dem Schachbrett mit der angefangenen Partie haftete.