EDW
ELW
En.
Der Nonne von Engelthal Büchlein von der genaden überlast / Hrsg. K. Schröder. Tübingen, 1871.
EO
Leben und Offenbarungen der Elsbeth von Oye / Hrsg. W. Schneider-Lastin // Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens / Hrsg. B. Heith, R. Wetzel. Brl.; N. Y., 2009. S. 395-448.
EP
Der Engelberger Prediger // Altdeutsche Predigten und Gebete aus Handschriften / Gesammelt und zur Herausgabe Vorbereitet von W. Wackemagel; mit Abhandlungen und einem Anhang. Basel, 1876. S. 182—208.
ES
FLG
Formic.
Johannis Nideri theologi olim clarissimi de Visionibus ac revelationibus. Opus rarissimum historiis Germaniae refertissimum, anno 1517. Argentinae editum /Recensente Hermanno von der Hardt. Helmestadii, 1692. (Rpt.: Formicarius Joannis Nyder theologi profundissimi. Pulcherrimus Dialogus ad vitam christianam exemplo conditionum Formice incitativus: historiisque Germanie refertissimus / Hrsg. J. Wimpfeling. Argentine, 1517.)
FS
Das Gnaden-Leben des Friedrich Sunder, Klosterkaplan zu Engelthal // Ringler S. Viten- und Offenbarungsliteratur in Frauenklöstem des Mittelalters. Quellen und Studien. Zürich; München, 1980. S. 391—444.
GE
Die Vita der Schwester Gerdrut von Engelthal // Ringler S. Viten- und Offenbarungsliteratur in Frauenklöstem des Mittelalters. Quellen und Studien. Zürich; München, 1980. S. 445-447.
Gerson 1960-1973
GHB
Geistlicher Herzen Bavngart. Ein mittelhochdeutsches Buch religiöser Unterweisung aus dem Augsburger Franziskanerkreis des 13. Jahrhunderts /Hrsg. H. Unger. München, 1969.
Gt.
Aufzeichnungen über das mystische Leben der Nonnen von Kirchberg bei Sulz Predigerordens während des XIV. und XV. Jahrhunderts von F.W.E. Roth (Gotteszeller Schwestembuch) // Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Kunst und Altertum besonders des alemannisch-schwäbischen Gebiets. Bonn, 1893. Bd. XXI. S. 123, 18—148.
HN
HS
HSS
Kr.
Aufzeichnungen über das mystische Leben der Nonnen von Kirchberg bei Sulz Predigerordens während des XIV. und XV. Jahrhunderts von F.W.E. Roth // Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Kunst und Altertum besonders des alemannisch-schwäbischen Gebiets. Bonn, 1893. Bd. XXI. S. 103-123, 17.
Kt
Das «St. Katharinentaler Schwestembuch»/Untersuch., Ed. und Komment, von R. Meyer. Tübingen, 1995.
LD
LDP1
LDP2
Legenda aurea 2007
LR
LSG
ME
Mone 1853-1855
Lateinische Hymnen des Mittelalters: In 3 Bd. / Hrsg. FJ. Mone. Freiburg (im Br.), 1853-1855.
MSA
Öt