»So was kann man nicht verbergen. Mein Gesicht, das vor hundert Jahren aus Ton geformt wurde … da
»Offensichtlich der Hüter.«
»Ja, aber verstehst du denn nicht? Das bedeutet, daß der Hüter hier auf der Erde zu einer Zeit Dinge von uns gewußt haben muß, als … na ja, als diese Information ihn nicht erreicht haben könnte, selbst wenn sie mit Lichtgeschwindigkeit übermittelt worden wäre. Wenn diese Statue vor hundert Jahren angefertigt wurde, hätte der Hüter bei Lichtgeschwindigkeit mein Gesicht fast achtzig Jahre sehen müssen, bevor ich geboren wurde.«
»Wir wissen also nicht alles über die Physik. Das kann man kaum als Überraschung bezeichnen, hat die Überseele doch verhindert, daß die Menschen viel über Wissenschaft und Technik in Erfahrung bringen.«
»Aber Ojkib … ich habe immer vermutet, daß der Hüter irgendein Computer ist, genau wie die Überseele. Die Überseele wurde von der Menschheit erschaffen, als sie auf ihrem technischen Gipfel stand, gleichzeitig mit unserem Raumschiff. Und zu dieser Zeit haben die Menschen nichts von überlichtschneller Kommunikation gewußt.«
»Also hat irgend jemand mehr erfahren.«
»Wer, Ojkib? Die Menschen waren von der Erde verschwunden. Wer hat den Hüter erbaut, wenn er Kräfte hat, die weit über das hinausgehen, was die Menschheit zu ihrer Glanzzeit erschaffen konnte?«
»Vielleicht haben nicht alle Menschen die Erde verlassen«, sagte Ojkib.
»Vielleicht«, sagte Nafai. »Es ist ein Rätsel. Aber jetzt würde ich diesen dunklen, modrigen, schmutzigen Ort gern wieder verlassen. Draußen muß es schon dämmern, und ich bin erschöpft.«
»Ich hätte auch nichts gegen ein Nickerchen einzuwenden.«
»Wie verabschiede ich mich also? Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich hier wieder herauskomme.«
»Improvisiere«, sagte Ojkib.
»Ich bin froh, daß ich dich mitgenommen habe«, sagte Nafai trocken. »Du erteilst mir immer hervorragende Ratschläge.«
Es dämmerte bereits, als Elemaks Gruppe die Stelle erreichte, an der die Schlucht zu einer flachen Senke und schließlich zu einem Teil des Sattels der ersten Bergkette wurde. Selbst mit ihren Lampen waren sie in der Dunkelheit nur langsam vorangekommen. Vielleicht gerade wegen der Lampen. Und es half auch nicht, daß Mebbekew und Obring darum zu wetteifern schienen, wer die längsten und derbsten Flüche ausstoßen konnte, wann immer sie ausglitten oder ein Weg ihnen besonders gefährlich erschien oder … na ja, was auch immer.
Zdorab verabscheute es, sich ihr Schimpfen anhören zu müssen. In Wirklichkeit, so wurde ihm nun klar, verabscheute er einfach sie, auch wenn die beiden ausnahmsweise mal die Klappe hielten. Er verabscheute es, wie sie Frauen behandelten. Er verabscheute es, wie sie dachten. Er verabscheute es, wie sie
Wie bin ich nur hierher gekommen? fragte Zdorab sich, als er auf einer Bergkette auf der Erde die Morgendämmerung begrüßte, bei der Verfolgung eines Flugwesens, das keine Spur hinterließ und vielleicht ganz woanders war. Warum schlafe ich nicht in einem weichen Sessel in einer Bibliothek in Basilika? Warum nehme ich in Gesellschaft genau jener Art von Männern, die ich in der Zivilisation am meisten gehaßt habe, an einem so anstrengenden Unternehmen teil? Und, noch schlimmer, warum nehme ich Befehle von ihnen entgegen?
Zdorab wußte, daß die meisten anderen ganz ähnlich dachten. Nun ja, sie mochten nicht von weichen Betten in Basilika träumen. Die jüngeren Männer hatten die Stadt nie gesehen — oder irgendeine Stadt. Dennoch waren sie voller Groll, weil sie wußten, daß keine Aussicht bestand, irgend etwas zu erreichen. Wo auch immer diese Flugwesen leben mochten, wahrscheinlich lag der Ort sehr hoch. Außer Reichweite. Und wie sollte diese Gruppe von Männern Elemaks Tochter retten, falls diese Geschöpfe sie wirklich entführt hatten? Was konnten sie mit ihrer bunten Auswahl an landwirtschaftlichen Werkzeugen schon tun? Gebt uns unser kleines Mädchen zurück, ihr Schurken, oder wir