Читаем Фонетика немецкого языка полностью

Aaron, Adam, Adolf, Albert, Alexander, Alfred, Andreas, Anton, Archibald, Arnd / Arndt, Arnold, Artur, August, Axel.

2. Lesen Sie Ihrem Gegen"uber laut vor:

– Aktuelle Angebote, aktuelle Ausschreibungen, aktuelle Ausstellungen, aktuelle Adresse;

– Akute Allergie, akute Appendizitis, akute Atemnot;

– Allgemeine Automobilzeitung, allgemeine Anfrage, Allgemeinarzt, allgemeine Athletik, allgemeine Ausbildung;

– Attraktive Ausstrahlung, attraktive Aktien, attraktive Arbeit, attraktive Angebote;

– Alte Apotheke, alte Akademie, alte Autos, alte Aristokratie.

3. Vergleiche und lese mit richtiger Aussprache:



4. Recherchieren Sie und finden noch solche Wortpaare mit A-Laut.

5. Lesen Sie die Zungenbrecher, unterstreichen Sie die langen und kurzen Vokale A, dann lesen Sie die noch einmal im Tempo:

– Am Ammersee assen achtzig Afrikaner alle Abend appetitliche Ananas.

– Als wir noch in der Wiege lagen gab’s noch keine Liegewaagen. Jetzt kann man in den Waagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.

– Als Anna abends ass, ass Anna abends Ananas.

– Lang schwang der Klang am Hang entlang.

– Zwei Astronauten kauten und kauten w"ahrend sie blaugr"une Mondsteine klaubten.

– Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen.

– Amerikaner kamen nach Kamenz um Carmen zu umarmen.

Weitere Spr"uche finden Sie hier: https://www.sprueche-suche.de

6. Lesen Sie den Text.

Anna Anders

Guten Tag!

Machen wir uns bekannt!

Mein Name ist Anna Anders.

Ich bin 18 Jahre alt.

Ich arbeite in einer Apotheke.

Meine Arbeit ist interessant.

Sie macht mir viel Spass.

Schade, aber mein Mann ist nicht zu Hause.

Alex arbeitet am Nachmittag.

Er ist "Atzt, begabt und erfahren, ein prima Fachmann.

Alex kann alles.

Er ist ein Mann der Tat.

Sein Prinzip ist „gesagt – getan“.

Alex kommt am Abend.

Ich warte auf seinen Anruf.


– Mit 18 Jahren schon verheiratet? Unfassbar!


– Sie haben falsche Ansichten.

Darf ich Sie nach der Ursache fragen?

Die Wahl des Partners ist eine verantwortungsvo11e Sache.

Man darf dabei nichts falsch machen.

Als wir heirateten, war mein Mann f"ur mich keine Katze im Sack. Wir kannten einander schon lange.


– Ist Aachen Ihre Heimatstadt?


– Nein, wir beide stammen aus Darmstadt.

Ich habe dort auch mein Abitur gemacht.

Darf ich Sie fragen, wie lange Sie f"ur all das gespart haben?


– Oh, da bin ich "uberfragt!

Ich kann aber sagen, dass mein Mann Jahr f"ur Jahr hart gearbeitet hat, um sich das alles anzuschauen. Da Sie unser Gast sind, kann ich Ihnen unser Haus, unseren Wagen, unsere Garage und unseren Garten zeigen. Da im Schatten ist eine Bank.

Nehmen wir Platz! Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten? Trinken Sie Kaffee schwarz oder mit Schlagsahne?


– Ich trinke am Tage "uberhaupt keinen Kaffee. Kann ich lieber ein Glas Apfelsaft haben?


—Aber nat"urlich! Apfelsaft ist Balsam f"ur den Magen.


7. Unterstreichen Sie mit verschiedenen Farben lange und kurze A-Laute.

8. Nennen Sie die W"orter mit langen A-Lauten.

9. Lesen Sie den Text noch einmal.

10. Schreiben Sie alle W"orter mit langen A-Lauten aus.

11. Lesen Sie den Text laut vor.

Das Haar in der Suppe

An einem Abend im April fand einmal ein Herr in einem Restaurant ein Haar in der Suppe. Der w"utend herbeigerufene Kellner war nat"urlich sehr erschrocken und versprach h"oflich, dem Herrn sofort eine neue Suppe zu holen – eine ohne Haar. Der Herr behauptete allerdings: „Hier geht es doch um's Prinzip. Wo kommen wir schliesslich hin, wenn demn"achst in jeder Suppe und "uberall Haare schwimmen…“ Er legte das Haar in seine Brieftasche und verlangte sein Recht – hier und heute.

Mit dem Haar in der Tasche zog der Herr nun vor die Gerichte, denn die Gerechtigkeit war ihm sehr ernst. Er setzte Himmel und H"olle in Bewegung, aber es h"orte ihm leider keiner zu.

Wer nicht h"oren will muss sehen, dachte sich der Herr. Und er malte sich ein Schild mit der Aufschrift „Nieder mit den Haaren in der Suppe!“ Damit demonstrierte er in den Strassen seiner Heimatstadt. Als auch das nichts half, lief er mit dem Schild bis in die Hauptstadt seines Landes, wo er die Regierung um Geh"or bat. Doch niemand beachtete ihn. Inzwischen war er hungrig, seine Schuhe und Hosen hatten L"ocher und er sah ungewaschen aus. Die Leute lachten "uber ihn.

Er kam auf die Idee, einen Selbsthilfe-Verein zu gr"unden. Aber das einzige Mitglied in diesem Verein war er. Trotzdem gab er den Kampf gegen das Haar in der Suppe niemals auf.

Die Jahre vergingen und der Herr wurde alt. Hinter ihm lag ein Leben voller Entbehrungen. Am Ende hatte er nichts mehr: kein Haus, keine Familie, keine Freunde -auch alle seine Haare waren ihm l"angst ausgefallen, und er besass endlich nur noch das eine Haar in seiner Brieftasche.

Und dieses Haar holt er in der letzten Zeit immer h"aufiger hervor. Er h"alt es gegen das Licht und betrachtet es aufmerksam. Er f"uhlt sich eigentlich fast ein wenig heiter, denn – wenn er so ganz genau hinschaut – sieht es nicht fast so aus wie sein eigenes?

Перейти на страницу:

Похожие книги

Путеводитель по поэме Н.В. Гоголя «Мертвые души»
Путеводитель по поэме Н.В. Гоголя «Мертвые души»

Пособие содержит последовательный анализ текста поэмы по главам, объяснение вышедших из употребления слов и наименований, истолкование авторской позиции, особенностей повествования и стиля, сопоставление первого и второго томов поэмы. Привлекаются также произведения, над которыми Н. В. Гоголь работал одновременно с «Мертвыми душами» — «Выбранные места из переписки с друзьями» и «Авторская исповедь».Для учителей школ, гимназий и лицеев, старшеклассников, абитуриентов, студентов, преподавателей вузов и всех почитателей русской литературной классики.Summary E. I. Annenkova. A Guide to N. V. Gogol's Poem 'Dead Souls': a manual. Moscow: Moscow University Press, 2010. — (The School for Thoughtful Reading Series).The manual contains consecutive analysis of the text of the poem according to chapters, explanation of words, names and titles no longer in circulation, interpretation of the author's standpoint, peculiarities of narrative and style, contrastive study of the first and the second volumes of the poem. Works at which N. V. Gogol was working simultaneously with 'Dead Souls' — 'Selected Passages from Correspondence with his Friends' and 'The Author's Confession' — are also brought into the picture.For teachers of schools, lyceums and gymnasia, students and professors of higher educational establishments, high school pupils, school-leavers taking university entrance exams and all the lovers of Russian literary classics.

Елена Ивановна Анненкова

Детская образовательная литература / Литературоведение / Книги Для Детей / Образование и наука
Эволюция на пальцах
Эволюция на пальцах

Хотели бы вы снова от звонка до звонка 10 лет отсидеть за школьной партой? Вряд ли… Школа запихивает в голову огромную кучу знаний, только вот раскиданы они беспорядочно и поэтому остаются невостребованными. Что вот вы помните из школьной программы про теорию эволюции? Обезьяны, Дарвин, гены… Эх, невелик набор, да и системы в нем нет.Эта книга знакомит детей и родителей, которые хотели бы рассказать своим детям о мире, с понятием эволюции. Причем речь идет не только о биологической эволюции, чего, наверное, можно было бы ожидать. Эволюция в более широком смысле происходит не только в мире живых организмов, но и в технике, в биохимии, в геологии, в мире звёзд, в психологии.Почему мир именно таков, как в нём возникают сложные структуры, по каким законам они развиваются? Этого не преподают в школе так, как надо бы преподавать — нанизывая на единую ось эволюционного понимания геологию, физику, химию, биологию и общественные науки. Если ваш ребёнок прочтет эту книгу, он окажется на голову выше прочих детей в школе. А вам будет приятно.

Александр Петрович Никонов

Детская образовательная литература