»Ja.« Er lehnte sich im Sitz des Bombenschützen zurück und schloß die Augen. Binnen Sekunden war er eingeschlafen.
Jenny schüttelte bewundernd den Kopf. Es gab für Jack Clybourne nichts zu tun, also ruhte er sich für den nächsten Auftrag aus.
Weitere Berichte liefen ein. Raketen waren gegen die kleineren Raumschiffe der Außerirdischen abgefeuert worden. Das große Raumschiff blieb hinter einer Abschirmung aus Störwellen, geladenen Teilchen und Düppel unauffindbar. Keine Bestätigung für Einschläge sowjetischer Raketen in den Vereinigten Staaten, keine Bestätigung über zerstörte Städte.
Jenny lehnte sich im Sitz des Elektronikschützen zurück und versuchte, die Augen zu schließen, aber die Versuchung, aus dem Fenster zu schauen, erwies sich als zu groß.
Der Bomber flog weiter, Kurs Colorado Springs.
Die Stufen vor dem Eingang der Bank waren kalt und feucht. Harry drückte sich möglichst nahe an das große Doppelportal und schaltete sein Transistorradio ein.
»In ganz Südkalifornien ist der Strom ausgefallen«, teilte der Ansager gerade sehr erregt, fast hysterisch mit. »Soeben gehen Berichte ein, denen zufolge die Sperrmauer des HooverStausees getroffen ist, vermutlich von
Die lange, blaue Flamme sank am Osthimmel. Harry setzte sich mit dem Rücken gegen einen der Türflügel. Was konnte er noch tun? Ein Auto oder ein Motorrad stehlen. In die Werkstatt einbrechen und sein eigenes Motorrad entwenden.
Er versuchte zu überlegen, wer ihm helfen konnte, aber wenn ihm jemand Glauben schenkte, würde er ihm entweder nicht von Nutzen sein oder bereits selbst etwas unternehmen. Nach einer Weile schloß er die Augen und dämmerte ein.
Er erwachte davon, daß sich jemand eine Stufe unter ihm niederließ. Das kleine, rundliche Männchen, das von der Anstrengung des Treppensteigens keuchte, fragte: »Darf ich?«
»Such dir den schönsten Platz aus«, sagte Harry mit einladender Handbewegung. »Weißt du was Neues?«
»Fernsehen gibt’s nicht mehr. Im Rundfunk sagt einer alle Naslang, daß alles ein großes Mißverständnis ist – ich frag mich, wieso ich dann nicht nach New York durchkomme.«
»Ich muß immer an
»Schlägt nicht in mein Fach«, sagte Harry und schloß die Augen erneut. Während er einschlummerte, war er dankbar für die kurze Zeit beim Militär. Da hatte er gelernt, zu jeder beliebigen Zeit zu schlafen. »Wofür halten sie sich selbst?« fragte Fistartihthaktan. »Vielleicht ist das noch wichtiger?«
Der Tag würde schlimm genug werden. »Eine interessante Frage«, sagte Rästapispmins leise.
Pastempihkeph dröhnte heraus: »Ich wünsche Antworten! Interessante Fragen habe ich genug. Rästapispmins, bringt sie alle her. Alle Gefangenen, hierher, sofort.«
Harry erwachte immer wieder und sah zum Himmel. »Da«, wies der Rundliche nach Süden. »Wie – was haben sie noch gesagt? Wie der Atombombentest in der Stratosphäre. Damals, in den Fünfzigern.« »Herr der Herde, ist das klug? Vielleicht sollten wir nur einen befragen. Ich möchte sie gern getrennt halten, während wir sie studieren.«
»Keine Ahnung, da war ich noch zu klein«, sagte Harry. Irgend etwas regte sich in seinem Gedächtnis. Hatte nicht damals die Zündung einer Atombombe in der Stratosphäre die Nachrichtenverbindungen auf der ganzen Welt zerstört, und hatte es nicht Monate gedauert, bis alles wieder im Lot war? Damals war das eine einzige Bombe gewesen… »Bringt sie her!«
Das Radio hatte nichts als Rauschen zu bieten, so sehr Harry den Tuner auch drehte. Manchmal bekam er Sender herein, aber so undeutlich, daß nichts zu verstehen war. Verdrossen suchte er weiter. »Wie Ihr befehlt, Herr der Herde.«
Im Norden, Süden und Westen stand eine Vielzahl leicht phosphoreszierender Flecken am Himmel. Da er sich im Osten allmählich rötete, konnte man nicht sagen, ob es auch dort zu Detonationen kam. Rästapispmins wartete. Das