Er legte die Hand auf den Türknauf – dabei hielt er sich weit außerhalb der einen Seite der Schusslinie –, drehte ihn und rechnete damit, dass im nächsten Augenblick ein Kugelhagel die Tür durchsieben würde.
Nichts. Er schob die Tür auf. Dabei hielt er sich weiterhin an der einen Seite. Und dann zückte er seine Handfeuerwaffe, drehte sich mit einer blitzartigen Bewegung ins Zimmer und suchte es ab, wobei er sich schräg durch den kleinen Raum bewegte, der bis auf ein Bett mit einer Matratze, einem WC und einem zerlumpten Teddybären auf dem Boden leer war. Die Fensterscheibe fehlte, sodass nur ein leerer Rahmen übrig geblieben war. Mondlicht schien ins Zimmer, ein eisiger Wind wehte herein, die öde Landschaft draußen erstreckte sich bis zum fernen Long Island Sound.
Als er den Fußboden inspizierte, sah er, dass Pendergasts Spuren ins Badezimmer führten – wobei die Tür auch hier geschlossen, aber natürlich nicht abgeschlossen war.
Ozmian lächelte und hob die Waffe.
57
Ein kalter Wind pfiff heulend um die Ecke des Gebäudes, während Pendergast draußen auf dem Gesims in der Hocke saß, neun Stockwerke leeren Raum unter sich. Die vorragende Mauerkappe und die zehn Zentimeter breiten Fensterstürze boten seinen Füßen prekären Halt. Mit der Les Baer in der rechten Hand zielte er nach unten, drückte sich dabei gegen die Fassade, um den Rückstoß abzufangen, und wartete auf den Augenblick, in dem Ozmian den Kopf aus dem Fenster streckte, um nachzuschauen, ob er auf diesem Weg entkommen war, nachdem er überprüft hatte, dass er sich nicht im Bad versteckt hielt.
Pendergast hatte sein Täuschungsmanöver so weit wie nur irgend möglich getrieben. Er hatte das Zimmer in der Tat durch das Fenster verlassen, war zunächst aus dem Bad auf das Bettgestell gesprungen – dabei die Tür mit einer Hand schließend – und von dort nach draußen auf den Fenstersims. Auf diese Weise hatte er keine Spuren hinterlassen. Dann hatte er sich auf der Brüstung langsam voranbewegt, wie es Ozmian, so hoffte er, letztlich vermuten würde. Allerdings war er anschließend am Zierrat des Mauerwerks bis zum neunten Stock hinaufgeklettert und hatte einen Beobachtungsposten bezogen, mit dem Ozmian nicht rechnete. Ozmian würde ihn rechts oder links auf dem Mauervorsprung draußen vor dem Fenster im achten Stock erwarten – nicht ein Stockwerk höher. Das hoffte er jedenfalls. Ozmian würde einen Hinterhalt voraussehen … doch aus der falschen Richtung. Trotzdem musste Pendergast, als er über seinen Plan nachdachte, zugeben, dass Ozmian ihm in diesem Psychospiel der Umkehrung, Doppelumkehrung und Doppeldoppelumkehrung bislang um Längen voraus war.
Er wartete. Und wartete. Doch Ozmian erschien nicht.
Auf dem Gesims hockend, dem eisigen Wind ausgesetzt, begriff Pendergast endlich, dass ihm ein Fehler unterlaufen war. Erneut hatte Ozmian nicht erwartungsgemäß reagiert. Entweder war er abermals überlistet worden, oder Ozmian verfolgte irgendeine andere Strategie. Zum vielleicht ersten Mal im Leben war Pendergast ratlos und verängstigt. Nichts von dem, was er bisher unternommen hatte, hatte geklappt. Das Ganze glich einem Albtraum, in dem er, egal, wie sehr er sich anstrengte, die Beine nicht dazu bringen konnte, sich genügend schnell zu bewegen. Und jetzt bot er auch noch eine perfekte Zielscheibe, weil er hier auf dem Sims hockte. Er musste zurück ins Gebäude, so rasch wie möglich.
Während er sich noch langsam auf dem Sims bewegte, dachte er nach. Wie jeder Jäger wusste, lag der Schlüssel zu einer erfolgreichen Pirsch darin, zunächst die Verhaltensweisen und Gedankengänge des Jagdwilds zu verstehen. Man musste das Beutewild »lesen«, wie sein Mentor ihm einmal gesagt hatte. In diesem Fall »las« er Ozmian; wie er dachte, was er wollte, was ihn antrieb. Und da kam Pendergast eine überraschende Erkenntnis, eine, die ihm möglicherweise erlaubte, letztlich die Oberhand zu behalten – sofern Ozmian so handelte wie erhofft.
Pendergast bewegte sich auf dem Sims entlang zu einem der eingeschlagenen Fenster im neunten Stock, blieb stehen und warf einen kurzen Blick in den Raum. Wieder ein gepolstertes, zellenähnliches Zimmer, in Mondlicht getaucht und bis auf das Bettgestell und den Stuhl leer. Katzenhaft leicht sprang er vom Sims auf den Fußboden, ging erneut in die Hocke und suchte das Zimmer mit seiner Waffe ab. Leer. Er ging zur Tür, drehte am Griff.
Abgeschlossen – von außen.