Während Ozmian den Gang entlangging und der Spur folgte, bemerkte er, wie düster dieser Teil des Kellergeschosses war, wie seltsam beunruhigend mit seinen kahlen Betonschalsteinwänden, durchzogen von Feuchtigkeit, regelmäßig durchbrochen von kalkfarbenen, fensterlosen Türen auf beiden Seiten. Jede Tür war nummeriert und mit einem schmutzigen Schild versehen:
RAUM EECT-1
RAUM EECT-2
RAUM EECT-3
Was bedeuteten die Bezeichnungen? Wozu dienten diese Räume?
Die Spuren endeten an der Tür zu einem Raum, der als EECT-9 gekennzeichnet war. Ozmian untersuchte den Boden unmittelbar vor der Tür und las die Spur: Sein Jagdwild hatte innegehalten, dann die Tür geöffnet und das Zimmer betreten, wobei es immer noch kein Täuschungsmanöver vornahm, und die Tür hinter sich geschlossen. Zwar hatte Ozmian keine Ahnung, was sich in dem Raum befand, doch er spürte, dass er klein war und höchstwahrscheinlich eine Sackgasse darstellte, ohne Fluchtmöglichkeit für Pendergast. Es war wie Fische in einer Tonne abknallen. Andererseits, rief sich Ozmian in Erinnerung, war sein Wild außergewöhnlich schlau und durfte nicht unterschätzt werden. Alles konnte ihn auf der anderen Seite dieser Tür erwarten. Außerdem hatte der Mann noch eine Kugel übrig.
Äußerst vorsichtig, an einer Seite stehend, machte Ozmian einen kleinen Test mit seinem Jagdwild. Er legte die Hand auf die Klinke und drückte sie herunter, wissend, dass Pendergast diese Bewegung auf der anderen Seite sehen würde.
Es war eine denkwürdige Jagd gewesen, doch das Ende war nah.
»Pendergast?«, sagte Ozmian durch die geschlossene Tür. »Tut mir leid, dass Sie Ihre letzte Kugel vergeudet haben.«
Stille.
Zweifellos wartete der Mann mit dem Messer in der Hand, ähnlich wie jener angeschossene Löwe im Mopanebusch gehockt hatte, bereit für den letzten verzweifelten Kampf.
Er wartete.
»Die Zeit läuft ab. Nur noch sechs Minuten, bis Ihr Freund in die Luft fliegt.«
Endlich sagte Pendergast etwas. Seine Stimme klang zittrig und hoch. »Kommen Sie rein und kämpfen Sie, statt sich hinter der Tür zu verstecken wie ein Feigling.«
Seufzend, jedoch ohne seine Deckung im Geringsten aufzugeben, hob Ozmian die Waffe, wobei er mit der Linken die Taschenlampe so an den Lauf hielt, dass sie dorthin wies, wohin die Waffe zielte. Dann stieß er mit einem wüsten Fußtritt die Tür auf und drehte sich in den Raum. Im Bruchteil einer Sekunde deckte er den Raum ab und rechnete mit einer verzweifelten und vergeblichen Messerattacke aus irgendeiner Ecke.
Stattdessen hörte er eine Stimme, die leise und freundlich aus der Dunkelheit heraus sagte:
Die Worte waren wie ein Messer, das in den tiefsten Teil seines Gehirns gestoßen wurde.
Die Worte waren ihm auf der Stelle vertraut und doch auf eine so groteske Weise seltsam, dass sie ähnlich einem großen Erdbeben den Bunker seines Gedächtnisses aufsprengten, sodass eine Flut an Erinnerungen herausströmte: kochend heiß, weiß glühend bildeten sie in seinem Kopf einen strudelnden Malstrom und löschten alles auf ihrem Weg aus. Ozmian taumelte, kaum fähig, sich auf den Beinen zu halten.