Читаем Narziss und Goldmund / Нарцисс и Гольдмунд. Книга для чтения на немецком языке полностью

»Du wirst mich auslachen«, fing er wieder an, »dass das erste Wesen in eurem Kloster, nach dem ich fragte, das arme Pferdchen war. Es war nicht hübsch von mir. Eigentlich hatte ich nach ganz anderem fragen wollen, vor allem nach unserem Abt Daniel. Aber ich konnte mir ja denken, dass er gestorben ist, du bist ja sein Nachfolger. Und von lauter Todesfällen zu sprechen, das wollte ich fürs erste vermeiden. Ich bin auf den Tod zur Zeit nicht gut zu sprechen, wegen dieser vergangenen Nacht, und auch wegen der Pest, von der ich allzuviel gesehen habe. Aber nun sind wir schon dabei, und einmal muss es ja doch sein. Sage mir, wann und wie Abt Daniel gestorben ist, ich habe ihn sehr verehrt. Und sage mir auch, ob die Patres Anselm und Martin noch am Leben sind. Ich bin auf alles Schlimme gefasst. Aber da wenigstens dich die Pest verschont hat, bin ich zufrieden. Zwar habe ich nie gedacht, du könntest gestorben sein, ich habe fest an unser Wiedersehen geglaubt. Aber der Glaube kann täuschen, das habe ich leider erfahren. Auch meinen Meister Niklaus, den Bildschnitzer, konnte ich mir nicht tot vorstellen, ich zählte bestimmt darauf, ihn wiederzufinden und aufs neue bei ihm zu arbeiten Und doch war er tot, als ich kam.«

»Es ist rasch berichtet«, sagte Narziss »Abt Daniel ist schon vor acht Jahren gestorben, ohne Krankheit und Schmerzen. Ich bin nicht sein Nachfolger, ich bin erst seit einem Jahr Abt. Sein Nachfolger wurde Pater Martin, einst unser Schulvorsteher, er starb im vergangenen Jahr, nicht ganz siebzig Jahre alt. Und Pater Anselm ist auch nicht mehr da. Er hatte dich gern, er sprach noch oft von dir. In seiner letzten Zeit konnte er gar nicht mehr gehen, und das Liegen war ihm eine große Qual, er ist an der Wassersucht gestorben. Ja, und die Pest war auch bei uns, es sind viele gestorben. Sprechen wir nicht davon! Hast du noch mehr zu fragen?«

»Gewiss, sehr viel. Vor allem wie kommst du hierher in die Bischofsstadt und zum Statthalter?«

»Das ist eine lange Geschichte, und sie wäre dir langweilig, es handelt sich um Politik. Der Graf ist ein Günstling des Kaisers und in manchen Fragen sein Bevollmächtigter, und es ist zur Zeit zwischen dem Kaiser und unserem Orden mancherlei zu schlichten. Der Orden hat mich einer Abordnung zugewiesen, die mit dem Grafen zu verhandeln hatte. Der Erfolg war gering.«

Er schwieg, und Goldmund fragte nicht weiter. Er brauchte ja auch nicht zu erfahren, dass gestern abend, als Narziss beim Grafen um Goldmunds Leben bat, dies Leben mit einigen Konzessionen an den harten Grafen hatte bezahlt werden müssen.

Sie ritten, Goldmund fühlte sich bald müde und hielt sich mit Mühe im Sattel.

Nach einer langen Weile fragte Narziss: »Ist es denn wahr, dass du wegen Diebstahls festgenommen warst? Der Graf behauptete, du hattest dich ins Schloss und in die inneren Gemächer geschlichen und hättest dort gestohlen.«

Goldmund lachte: »Nun, es hatte wirklich den Anschein, als sei ich ein Dieb. Ich hatte aber mit des Grafen Geliebten eine Zusammenkunft, ohne Zweifel hat er das auch gewusst. Es wundert mich sehr, dass er mich doch laufen ließ.«

»Nun, er ließ mit sich reden.«

Sie konnten die geplante Tagesstrecke nicht bewältigen, Goldmund war zu sehr erschöpft, seine Hände konnten die Zügel nicht mehr halten. Sie nahmen in einem Dorf Quartier, er wurde zu Bett gebracht und fieberte ein wenig und blieb auch noch den nächsten Tag dort liegen. Dann aber konnte er weiterreiten. Und als in Bälde seine Hände wieder gesund waren, begann er das Reisen zu Pferde sehr zu genießen Wie lange war er nicht mehr geritten! Er lebte auf, er wurde jung und lebhaft, er ritt manche Strecke mit dem Reitknecht um die Wette und bestürmte in Stunden der Mitteilsamkeit seinen Freund Narziss mit hundert ungeduldigen Fragen. Gelassen und doch freudig ging Narziss darauf ein, er war wieder von Goldmund bezaubert, er liebte seine so heftigen, so kindlichen Fragen, die so voll unbegrenzten Vertrauens zu des Freundes Geist und Klugheit waren.

»Eine Frage, Narziss habt ihr auch einmal Juden verbrannt?«

»Juden verbrannt? Wie sollten wir? Es gibt ja bei uns keine Juden.«

»Richtig. Aber sage wärest du imstande, Juden zu verbrennen? Kannst du dir den Fall als möglich denken?«

»Nein, warum sollte ich es tun? Hältst du mich für einen Fanatiker?«

»Versteh mich, Narziss! Ich meine kannst du dir denken, dass du in irgendeinem Fall den Befehl zum Umbringen von Juden geben würdest oder doch deine Einwilligung dazu? Es haben ja so viele Herzöge, Bürgermeister, Bischöfe und andere Obrigkeiten solche Befehle gegeben.«

»Ich würde einen Befehl dieser Art nicht geben. Dagegen ist der Fall wohl denkbar, dass ich eine solche Grausamkeit mit ansehen und dulden müsste.«

»Du wurdest es also dulden?«

»Gewiss, wenn mir nicht die Macht gegeben wäre, es zu verhindern – Du hast wohl einmal eine Judenverbrennung gesehen, Goldmund?«

»Ach ja.«

»Nun, und hast du sie verhindert? – Nein! – Siehst du.«

Перейти на страницу:

Все книги серии Чтение в оригинале (Каро)

Похожие книги

Соглядатай
Соглядатай

Написанный в Берлине «Соглядатай» (1930) – одно из самых загадочных и остроумных русских произведений Владимира Набокова, в котором проявились все основные оригинальные черты зрелого стиля писателя. По одной из возможных трактовок, болезненно-самолюбивый герой этого метафизического детектива, оказавшись вне привычного круга вещей и обстоятельств, начинает воспринимать действительность и собственное «я» сквозь призму потустороннего опыта. Реальность больше не кажется незыблемой, возможно потому, что «все, что за смертью, есть в лучшем случае фальсификация, – как говорит герой набоковского рассказа "Terra Incognita", – наспех склеенное подобие жизни, меблированные комнаты небытия».Отобранные Набоковым двенадцать рассказов были написаны в 1930–1935 гг., они расположены в том порядке, который определил автор, исходя из соображений их внутренних связей и тематической или стилистической близости к «Соглядатаю».Настоящее издание воспроизводит состав авторского сборника, изданного в Париже в 1938 г.В формате PDF A4 сохранён издательский дизайн.

Владимир Владимирович Набоков

Классическая проза ХX века
Аполлон
Аполлон

Лучше сто раз разбиться, чем никогда не летать. Я всегда придерживался этого девиза. Я привык гореть не только в кадре, но и в жизни. Экстрим, гонки без правил, сложные трюки, безумные девчонки. Я думал так будет всегда, пока однажды не очутился в центре совершенно нереальной истории: стал главным героем сценария Каролин Симон, о существовании которой не подозревал, в то время, как она знала обо мне всё! Возможно объяснение скрывается в дружбе сценариста и Ари Миллер – единственной девушки-каскадёра, работающей в моем клубе. Точный ответ может дать только Каролин, но она исчезла при весьма загадочных обстоятельствах…КАРОЛИН: Мы разделили территорию. Она владеет его телом, я – сердцем.   Главный герой Марк Красавин присутствовал в романе «По ту сторону от тебя». Действия разворачиваются спустя два года после описанных в вышеуказанном романе событий.

Алекс Д , Алекс Джиллиан , Аркадий Тимофеевич Аверченко , Владимир Наумович Михановский

Любовные романы / Классическая проза ХX века / Научная Фантастика / Романы