10 „Beim Pilzesuchen (пока собирали грибы: «при сборе грибов»;
11 „So, so", wiederholte die kleine Hexe (повторила), „beim Pilzesuchen."
12 Sie ging mit den Kindern ins Hexenhaus. Dort setzte sie ihnen Kaffee vor (там она подала им кофе;
13 Der Junge hieß Thomas (мальчика звали Томас;
14 „Kenne ich (/ее/ я знаю)", sagte die kleine Hexe.
15 „Und du (а ты)?", fragte Thomas über den Rand seiner Tasse weg (через край своей чашки;
16 Sie kicherte (она хихикнула). „Rate mal (угадай-ка) ..."
17 „Woher soll ich das wissen (откуда я должен это знать = откуда мне знать)? Du musst es schon selber sagen (ты должна уж это сама сказать)."
18 „Ich bin eine Hexe und dies ist mein Hexenhaus."
19 „Uü", rief das Mädchen erschrocken (крикнула девочка испуганно;
20 „Keine Angst (не бойся;
21 „Nein, gewiss nicht (нет, конечно, нет)", sagte die kleine Hexe und schenkte den beiden Kaffee nach (и долила обоим кофе;
22 „Halt (стой;
1 Der Freitag ist für die Hexen das, was für andere Leute der Sonntag ist. Wie diese am Sonntag nicht arbeiten dürfen, so dürfen die Hexen am Freitag nicht hexen. Wenn sie es dennoch tun und dabei erwischt werden, müssen sie Strafe zahlen.
2 Die kleine Hexe hielt sich besonders gewissenhaft an die Freitagsruhe. Sie wollte auf keinen Fall in Versuchung kommen. Am Donnerstagabend schloss sie den Besen weg und sperrte das Hexenbuch in den Tischkasten. Sicher ist sicher.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука