14 Der Fuchs tat beleidigt. „Bin ich den Herrschaften etwa nicht fein genug?" Schwanzwedelnd bat er die kleine Hexe: „Lasst mich doch mitmachen!"
15 „Wenn du versprichst, dass du niemandem etwas zuleide tust ..."
16 „Das verspreche ich", sagte er scheinheilig. „Ich verpfände mein Wort dafür. Wenn ich es brechensollte, will ich mein Leben lang nur noch Kartoffeln und Rüben fressen!"
17 „Das würde dir schwer fallen", sagte die kleine Hexe. „Wir wollen es lieber gar nicht erst so weit kommen lassen!" Und weil sie den schönen Reden misstraute, so hexte sie kurz entschlossen dem Fuchs einen Entenschnabel.
1 Jetzt konnten die anderen Tiere beruhigt sein (теперь другие звери могли быть спокойны; beruhigen – успокаивать), denn es war ihm beim besten Willen nicht möglich (так как при всем желании она /лиса/ не могла: «ей было невозможно»), sie aufzufressen (их съесть). Sogar die zusammengeschrumpften Kaninchen (даже уменьшившимся /в размерах/ кроликам) brauchten ihn nicht zu fürchten (не нужно было ее бояться).
2 Die Fastnacht im Walde dauerte bis in den späten Abend (продолжался до позднего вечера). Die Eichhörnchen spielten Fangen (играли в салки; fangen – ловить), der Rabe Abraxas neckte die bunten Rehe (дразнил пестрых косуль; das Reh) mit seinem buschigen Schwanz (своим пушистым хвостом), die Kaninchen hopsten dem Fuchs vor dem Schnabel herum (скакали под носом у лисы) und die Waldmäuse machten Männchen (а лесные мыши садились на задние лапы; Männchen machen – «делатьчеловечка») und piepsten den Hirschen zu (и пищали оленям): „Bildet euch ja nichts ein (не воображайте же ничего; sich einbilden), ihr seid auch nicht viel größer als wir (вы же ненамного больше, чем мы)!" Die Hirsche nahmen es ihnen nicht weiter übel (олени вовсе не обижались на них за это; übelnehmen, nehmen-nahm-genommen); sie stellten abwechselnd einmal das linke und einmal das rechte Hasenohr auf (они попеременно навостряли то левое, то правое заячье ухо) und im Übrigen (и впрочем, в остальном) dachten sie (думали): Fastnacht ist Fastnacht (карнавал есть карнавал)!
3 Zuletzt (напоследок), als der Mond schon am Himmel stand (когда луна уже взошла: «уже стояла в небе»; stehen-stand-gestanden), sagte die kleine Hexe: „Nun wird es allmählich Zeit (теперь постепенно наступает время = уже пора), dass wir Schluss machen (чтобы мы заканчивали). Aber bevor ihr nach Hause geht (но прежде, чем вы пойдете домой), sollt ihr noch etwas zu fressen bekommen (вы должны еще получить что-нибудь поесть; fressen – есть/оживотных/; жрать/олюдях/)!"
4 Sie hexte den Rehen und Hirschen ein Fuder Heu vor (она наколдовала косулям и оленям воз сена; vorhexen; das Fuder; das Heu), den Eichhörnchen einen Korb voller Haselnüsse (белочкам – корзину, полную лесных орехов; die Hasel – леснойорешник, die Nuss – орех), den Waldmäusen Haferkörner und Bucheckern (лесным мышам овсяные зерна и буковые орешки; der Hafer – овес, das Korn – зерно; die Buche – бук). Den Kaninchen und Hasen spendierte sie je einen halben Kohlkopf (кроликам пожертвовала она по половине капустного кочана; der Kohl – капуста, der Kopf – голова). Zuvor aber (но прежде) hexte sie alle Tiere in ihre gewöhnliche Größe, Gestalt und Farbe zurück (она наколдовала назад = вернула всех зверей в их обычный размер, форму и цвет; zurückhexen) – nur den Fuchs nicht (только лису – нет /не вернула/).
5 „Entschuldige (извините)", schnatterte der Fuchs mit dem Entenschnabel (прокрякала лиса утиным клювом), „kann ich nicht auch meine Schnauze zurückbekommen (не могу ли я тоже получить обратно мою морду)? Und wenn du den Rehen und Hasen zu fressen gibst (и если ты косулям и зайцам даешь есть) – warum mir nicht (то почему мне – нет /не даешь/)?"