„Der Feuermann?“ fragte das M"adchen, „wer ist denn das nun wieder?“ Aber ehe sie noch eine Antwort erhalten konnte, war sie schon ans Fenster gesprungen und rief: „Um Gott, Mutter, da kommt der Andrees; seht nur, wie verst"urzt er aussieht!“
Die Witwe erhob sich von ihrem Spinnrade: „Freilich, Kind“, sagte sie niedergeschlagen, „siehst du denn nicht, was er auf dem R"ucken tr"agt? Da ist schon wieder eins von den Schafen verdurstet.“
Bald darauf (вскоре затем) trat der junge Bauer ins Zimmer (юный крестьянин зашёл в комнату; treten) und legte das tote Tier (и положил мёртвое животное) vor den Frauen auf den Estrich (на пол перед женщинами; der Estrich – бесшовный пол; ток, гумно). „Da habt ihr’s (вот вам: «вот имейте вы это»)!“ sagte er finster (сказал он мрачно), indem er sich mit der Hand den Schweiss von der heissen Stirn strich (вытирая рукою пот с горячего лба; indem – в то время как; streichen – гладить, проводить).
Die Frauen sahen mehr in sein Gesicht (женщины /же/ смотрели больше на его лицо; sehen) als auf die tote Kreatur (нежели на мёртвое создание; die Kreat'ur). „Nimm dir’s nicht so zu Herzen, Andrees (не принимай себе так близко к сердцу, Андрес; nehmen – брать, принимать; das Herz)!“ sagte Maren (сказала Марен). „Wir wollen die Regenfrau wecken (мы хотим разбудить повелительницу дождя = мы разбудим повелительницу дождя), und dann wird alles wieder gut werden (и тогда всё опять будет хорошо).“
„Die Regenfrau (повелительницу дождя)!“ wiederholte er tonlos (еле слышно повторил он /за ней/; tonlos – беззвучно; der Ton – тон, звук). „Ja, Maren (да, Марен), wer die wecken k"onnte (/если бы только/ кто-нибудь мог её разбудить)! – Es ist aber auch nicht wegen dem allein (но это не только из-за этого = но это не единственная причина; wegen – из-за, ради; allein – один; лишь только); es ist mir etwas widerfahren draussen (со мной: «мне» ещё кое-что произошло /там/, снаружи = вне деревни, в поле).“
Bald darauf trat der junge Bauer ins Zimmer und legte das tote Tier vor den Frauen auf den Estrich. „Da habt ihr’s!“ sagte er finster, indem er sich mit der Hand den Schweiss von der heissen Stirn strich.
Die Frauen sahen mehr in sein Gesicht als auf die tote Kreatur. „Nimm dir’s nicht so zu Herzen, Andrees!“ sagte Maren. „Wir wollen die Regenfrau wecken, und dann wird alles wieder gut werden.“
„Die Regenfrau!“ wiederholte er tonlos. „Ja, Maren, wer die wecken k"onnte! – Es ist aber auch nicht wegen dem allein; es ist mir etwas widerfahren draussen.“ —
Die Mutter fasste z"artlich seine Hand (мать нежно взяла его за руку; fassen – хватать, брать). „So sag es von dir (так расскажи это: «скажи это от тебя»), mein Sohn (сынок)“, ermahnte sie (призвала она), „damit es dich nicht siech mache (чтобы от этого не захворать: «чтобы это не сделало тебя больным»; siech – хилый, больной)!“