„Mut!“ hörte sie die Stimme der Trude hinter sich vom Ufer her. Da erst stieß sie einen lauten Schrei aus, und der Spuk verschwand.
„Schließe die Augen!“ hörte sie wiederum die Trude rufen. Da ging sie mit geschlossenen Augen weiter; als sie aber das Wasser ihrer Fuß berühren fühlte, bückte sie sich und füllte ihren Krug. Dann stieg sie leicht und ungefährdet am andern Ufer wieder hinauf.
Bald hatte sie das Schloss erreicht
(вскоре она добралась до замка; etwas erreichen – достичь чего-либо, добраться до чего-либо) und trat mit klopfendem Herzen (и с бьющимся /от волнения/ сердцем вошла; treten – ступать, входить; klopfen – стучать; /сильно/ биться /о сердце/; das Herz) durch eines der großen offenen Tore (через один из открытых проёмов: «ворот»). Drinnen aber blieb sie staunend an dem Eingange stehen (внутри же она удивлённо остановилась у входа; stehen bleiben – останавливаться; der Eingang). Das ganze Innere (вся внутренняя часть /здания/) schien nur ein einziger unermesslicher Raum zu sein (казалась одним единственным безграничным пространством; messen – мерить, измерять; ermessen – измерить). Mächtige Säulen von Tropfstein (массивные сталактитовые колонны; die Säule; der Tropfstein – сталактит; tropfen – капать) trugen in beinahe unabsehbarer Höhe eine seltsame Decke (поддерживали собою /находящийся/ в едва различимой вышине причудливый потолок; tragen – нести, поддерживать собою; seltsam – странный, необычайный, причудливый, диковинный; unabsehbar – огромный, необозримый); fast meinte Maren (Марен показалось: «Марен почти подумала»; meinen – полагать, думать, иметь в виду; fast – почти), es seien nichts (будто это не что иное) als graue riesenhafte Spinngewebe (как огромная серая паутина; das Spinngewebe; die Spinne – паук; weben – ткать; плести /паутину/), die überall in Bauschen und Spitzen zwischen den Knäufen der Säulen herabhingen (которая клочьями свисала повсюду между колоннами: «которая повсюду буфами и кружевами свисала между капителями колонн»; der Bausch – буф; die Spitzen – кружева; der Knauf, die Knäufe – капитель; die Säule; herabhängen; herab – вниз: «сюда-вниз»; hängen – висеть).Bald hatte sie das Schloss erreicht und trat mit klopfendem Herzen durch eines der großen offenen Tore. Drinnen aber blieb sie staunend an dem Eingange stehen. Das ganze Innere schien nur ein einziger unermesslicher Raum zu sein. Mächtige Säulen von Tropfstein trugen in beinahe unabsehbarer Höhe eine seltsame Decke; fast meinte Maren, es seien nichts als graue riesenhafte Spinngewebe, die überall in Bauschen und Spitzen zwischen den Knäufen der Säulen herabhingen.