Brich dir die Atemmünze heraus aus der Luft um sich und den Baum:sovielwird gefordert von dem,den die Hoffnung herauf- und herabkarrtden Herzbuckelweg — sovielan der Kehre,wo er dem Brotpfeil begegnet,der den Wein seiner Nacht trank, den Weinder Elends-, der Königs-vigilie.Kamen die Hände nicht mit, die wachten,kam nicht das tiefin ihr Kelchaug gebettete Glück?Kam nicht, bewimpert,das menschlich tönende Märzohr, das Licht gab, damals, weithin?Scherte die Brieftaube aus, war ihr Ringzu entziffern? (All dasGewölk um sie her — es war lesbar.) Litt esder Schwarm? Und verstand,und flog wie sie fortblieb?Dachschiefer Helling, — auf Tauben-kiel gelegt ist, was schwimmt. Durch die Schotten blutet die Botschaft, Verjährtes geht jung über Bord: Über Krakau bist du gekommen, am Anhalter Bahnhof floß deinen Blicken ein Rauch zu, der war schon von morgen. Unter Paulownien sahst du die Messer stehn, wieder, scharf von Entfernung, Es wurde getanzt. (Quatorze jullets. Et plus de neuf autres). Überzwerch, Affenvers, Schrägmaul mimten Gelebtes. Der Herr trat, in ein Spruchband gehüllt, zu der Schar. Er knipste sich ein Souvenirchen. Der Selbst- auslöser, das warst du.O diese Ver-freundung. Doch wieder, da, wo du hinmusst, der eine genaue Kristall.