Verwey A.
(1936). Mein Verhältnis zu Stefan George. Erinnerungen aus den Jahren 1895–1928. Straßburg: Heitz, 1936.Voegelin E.
[1957]. Order and history. Vol. 3. Plato and Aristotle. Columbia: Univ. of Missouri Press, 2000.Wandrey С
(1927). Рец. на: Singer (1927) // Die Literarische Welt. 1927. Nr. 3:39.Weber M.
(1919). Wissenschaft als Beruf. München: Duncker & Humblot, 1919.Weinstock H.
(1934). Polis. Der griechische Beitrag zu einer deutschen Bildung heute an Thukydides erläutert. Berlin: Die Runde, 1934.Weinstock H.
(1936). Platonische Rechenschaft. Piatons 7 / Brief übersetzt und ausgelegt. Berlin: Die Runde, 1936.Wendland P.
(1902). Entwicklung und Motive der platonischen Staatslehre // Preußische Jahrbücher. 1902. Nr. 136.Wilamow it z-Mo eilender ff U.
(1905). Die griechische Literatur des Altertums // Die griechische und lateinische Literatur und Sprache. Berlin: Teubner, 1905. (Die Kultur der Gegenwart. T. 1. Abt. 8.)Wilamow it z-Mo eilender ff U.
(1907). Einleitung in die griechische Tragödie. Berlin [без указания издательства], 1907.Wilamowitz-Moellendorff U.
(1919). Platon. 2 Bde. Berlin: Weidmann, 1919.Wilamowitz-Moellendorff U.
(1928). Erinnerungen 1848–1914. Leipzig: К. Koehler, 1928.Wilamowitz-Moellendorff U.
(1931–1932). Der Glaube der Hellenen. 2 Bde. Berlin: Weidmann, 1931–1932.Wilamowitz-Moellendorff U., Friedländer P.
(1999). The Wilamowitz in Me [Correspondance 1904–1931] / Ed. by W. Calder III, B. Huss. Los Angeles: Charles E. Young Research Library, 1999.Wilamowitz-Moellendorff U., Niese В.
(1910). Staat und Gesellschaft der Griechen und Römer. Berlin: Teubner, 1910.Wolters F.
(1909). Herrschaft und Dienst. Berlin: Einhorn. 1909; G Bondi. 2.Aufl. 1920; 3.Aufl. 1923.Wolters F.
(1910)/ Richtlinien // Jahrbuch für die geistige Bewegung. 1910. Nr. 1.Wolters F.
(1911). Gestalt // Jahrbuch für die geistige Bewegung. 1911. Nr. 2.Wolters F.
(1930). Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: G Bondi, 1930.Wundt M.
[1914]. Piatons Leben und Werk 2Aufl. Jena: E. Diederichs, 1924.2. Исследовательская литература
Ajavon F.-X.
(2001). L'eugénisme de Piaton. Paris: LHarmattan, 2001.Allert T.
(2002). Das gebrochene Pathos der Auser-wähltheit. Zwischen Stefan George und Georg Simmel: Eine intellektuelle Biographie Kurt Singers // Hrsg. von Eschbach et al. 2002.Appelhans J.
(2002). Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie. Tübingen: M. Niemeyer, 2002.Aurnhammer A., Pittrof T.,
Hrsg. (2002). Mehr Dionysos als Apoll. Antiklassizistische Antike-Rezeption um 1900. Frankfurt a.M.: Klostermann, 2002.Auroux S.
(1989). Histoire des idées linguistiques. T. 1. Liège: Mardaga, 1989.Bargebuhr F.
(без даты). Kurt Singer. (Машинопись, 10 с.) Archiv Castrum Peregrini.Baumann G.
(1995). Dichtung als Lebensform. Wolfgang Frommel zwischen George-Kreis und Castrum Peregrini. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995.Bock C.V.
(1964). Wort-Konkordanz zur Dichtung Stefan Georges. Amsterdam: Castrum Peregrini, 1964.Boeringer E., Hoffmann W.,
Hrsg. (1957). Robert Boeringer, eine Freundesgabe. Tübingen: J. Mohr, 1957.Bollack J., Wissman H.,
Hrsg. (1983). Philologie und Hermeneutik im XIX. Jh. Bd. IL Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1983.Böschenstein В., Egyptien J., Schefold В., Vitzum W.G.,
Hrsg. (2005). Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Berlin: de Gruyter, 2005.Boutot A.
(1987). Heidegger et Platon: le problème du nihilisme. Paris: PUF, 1987.Braungart W.
(1997). Ästhetischer Katholizismus. Stefan Georges Rituale der Literatur. Tübingen: M. Niemeyer, 1997.Braungart W., Oelmann U., Böschenstein В.,
Hrsg. (2001). Stefan George: Werk und Wirkung seit dem 'Siebten Ring'. Tübingen: M. Niemeyer, 2001.Breuer S.
(1993). Anatomie der konservativen Revolution. Darmstadt: WBG, 1993.Breuer S.
(2005). Ästhetischer Fundamentalismus und Eugenik bei Kurt Hildebrandt / Hrsg. von B. Böchenstein et al. 2005.Brocke В. vom.,
Hrsg. (1991). Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter. Das «System Althoff» in historischer Perspektive. Hildesheim: Lax, 1991.Bruns К., Parr К, Wülfing W,
Hrsg. (1998). Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde: 1825–1933. Stuttgart: J. Metzler, 1998.Bühler W.
(1969). Friedländer, Paul // Gnomon. 1969. Nr. 41.