Nafai wußte nicht genau, ob der Traum vom Hüter, von der Überseele oder aufgrund der Sorgen kam, die er sich machte. Vielleicht lag es einfach daran, daß sie trotz allen Unterrichts, den sie den Engeln, Wühlern und ihren eigenen Kindern erteilten, ihnen keinen zwingenden Grund nennen konnten, Lesen und Schreiben zu lernen.
Wozu war das gut? Wuchs das Getreide dadurch besser? Blieben die Ziegen des Nachts deshalb in ihren Pferchen? Wehrte es Raubtiere ab? Verhinderte es, daß Kinder krank wurden?
Als er mit Luet darüber sprach, schien sie sich deshalb keine Sorgen zu machen. »Njef, wir erschaffen hier kein zweites Basilika. Das können wir nicht. Der nächsten Generation wird es an so sehr vielen Dingen mangeln. Wir müssen ihnen beibringen, welche Kräuter Infektionen und verschiedene Krankheiten heilen können. Wir müssen ihnen die Grundlagen der Hygiene beibringen, damit sie ihre Wasservorräte nicht verschmutzen. Wir müssen …«
»Wir müssen dafür sorgen, daß sie Menschen bleiben.«
»Nicht das Schreiben macht uns zu Menschen.«
»Ach nein?« fragte Nafai. »Was denn?«
»Die Wühler und Engel sind intelligente Wesen. Sie sind … na ja, keine Menschen, aber
Auf das, was sie sagte, gab es keine Antwort, und die Art und Weise, wie sie es sagte, machte klar, daß sie dies nicht für ein Problem hielt, über das man nachdenken mußte. Hatten sie ihren eigenen Kindern nicht das Lesen und Schreiben beigebracht? Hatten sie auf der Reise nicht die Vernichtung riskiert, indem sie die Kinder lehrten, wie man Computer benutzte, und sie Millionen Bücher über die Geschichte und das Wissen der Menschheit studieren ließen, obwohl das alles bei der nächsten Generation in Vergessenheit geraten würde?
Und die nächste Generation gab es bereits. In den fünf Jahren seit der Landung hatten sämtliche Angehörige von Chvejas und Ojkibs Generation Familien gegründet. Deren Kinder wuchsen heran. Und würde es für sie überhaupt noch eine
Und das war gut so. Niemandem wurde Schaden zugefügt. Die Dinge, die für das Überleben wichtig waren, brachte man ihnen bei. Was sonst war noch nötig?
Doch Nafai wurde sein Unbehagen darüber nicht los. In den gesamten vierzig Millionen Jahren der Geschichte auf Harmonie hatten die Menschen lesen und schreiben können. Die Sprachen hatten sich mit den Jahrhunderten und Kilometern verändert. Aber es hatte stets Schrift gegeben. Man konnte auf die Vergangenheit zurückgreifen. Aus ihr lernen. Die Schrift ermöglichte es einer Gemeinschaft, ihre Erinnerungen zu bewahren, ohne auf einzelne Mitglieder zurückgreifen zu müssen, die zufällig noch lebten und in dem betreffenden Augenblick dabeigewesen waren.
Wie lange wird es dauern, bis man mich vergißt, mich und Luet und Vater und Mutter und uns alle?
Dann lachte er über seine Eitelkeit, den Menschen die Mühe aufzwingen zu wollen, Lesen und Schreiben zu lernen, damit sie sich daran erinnern konnten, daß er einmal gelebt hatte. In zehn Generationen würde das nicht mehr die geringste Rolle spielen.
Am Anfang des sechsten Jahres hatte er diesen Traum. Er sah einen Mann, der eine gewaltige Nation von Engeln und Menschen führte, während sich auf beiden Seiten eines großen Flusses Bauernhöfe ausdehnten, Kilometer um Kilometer, so weit das Auge sehen konnte. Hier und dort flogen Engel, und Ziegen und Hunde zogen Karren und Schlitten über die Straßen. Schiffe fuhren den Fluß hinauf und hinab, manche mit Wühlern, manche mit Engeln als Besatzung. Und hier und da hielten Wachen in Türmen, die sich hoch über die größten Bäume hoben, den Umkreis unter Beobachtung, damit sich kein Feind unbemerkt nähern konnte.