Читаем Die Kinder der Erde полностью

So verlief Luets Gespräch mit der Überseele, Stunde um Stunde. Sie wußte, wenn ihr Zorn verraucht war, würde sie verstummen, sich mit der Situation abfinden, der Überseele schließlich wahrscheinlich sogar beipflichten, daß die Dinge ein gutes Ende nehmen würden. Doch noch war dem nicht so. Und wenn das die beste Entwicklung war, die die Dinge nehmen konnten, wollte sie gar nicht wissen, wie die schlechteste aussah — oder auch nur die zweitbeste. Aber das war dasjenige, was sie nie erfahren würden: was geschehen wäre. Die Leute sprachen immer so, als könnte man es wissen. »Wäre doch nur der Alarm nicht losgegangen.« — »Wäre Nafai als Junge doch nicht so ein Klugscheißer gewesen.« Das war Nafais Lieblingsspruch, wie Luet sehr wohl wußte, da er gern die Schuld an allem auf sich nahm. Aber Luet wußte auch, niemals verursachte nur ein Ereignis etwas, und könnte man tatsächlich diesen einen Vorgang verändern, war damit keineswegs sichergestellt, daß die Folgen verschwanden oder die Dinge auch nur einen besseren Verlauf nahmen.

Eines Tages werde ich diese tiefe, unvernünftige Wut auf die Überseele nicht mehr empfinden. Aber nicht jetzt, nicht, da der Anblick Nafais in diesen grausamen Fesseln noch so frisch in meiner Erinnerung ist, so lebendig in meinen Alpträumen. Nicht, solange meine Kinder nach jedem Schluck keuchen. Nicht, solange der blutrünstige Elemak die Menschen an Bord dieses Schiffes beherrscht.

Hätten wir doch nur der Überseele widerstanden und die Kinder während der Reise schlafen lassen.

In ihrem Herzen tobte sie, machte der Überseele schwere Vorwürfe, dachte sich lange, boshafte und scharfe Reden aus, von denen sie wußte, sie würde sie niemals Elemak oder Mebbekew oder denen vortragen können, die sie unterstützten. Doch den anderen zeigte sie ein ruhiges, unbewegtes Gesicht. Zuversichtlich, furchtlos, nicht mal verärgert — so gab sie sich vor den anderen. Sie wußte, damit würde sie Elemak und seine Gefolgschaft stärker beunruhigen als auf jede andere Art und Weise. Daß sie nicht beunruhigt zu sein schien, würde die anderen beruhigen. So wenig dies auch war — mehr konnte Luet nicht tun.

Sie. Wir. Insgeheim dachte Luet von Elemaks Gefolgsmännern und ihren Familien als den ›Elemaki‹ — Elemaks Volk — und von denen, die während der Reise am Unterricht teilgenommen hatte, als den »Nafari«. Normalerweise dienten solche Endungen dazu, Nationen oder Stämme zu bezeichnen. Aber sind wir hier auf diesem Schiff nicht Stämme, ganz gleich, wie wenige wir auch sein mögen? fragte sie sich.

Elemak verlangte, daß die Nafari-Familien ihre Mahlzeiten gleichzeitig in der Bibliothek einnahmen. Danach brachten er oder Meb jede Familie in ihr enges Quartier zurück und verriegelte die Tür. Während sie unterwegs waren, hielten Vas und Obring Wache. Luet musterte sie während der Mahlzeiten in der Bibliothek eindringlich. Ihre Aufgaben schienen ihnen nicht ganz genehm zu sein, doch Luet konnte nicht sagen, ob es daran lag, daß sie sich schämten, oder ob sie lediglich nicht sehr zuversichtlich waren, sich in einer körperlichen Auseinandersetzung behaupten zu können.

Einige der Elemaki-Frauen unternahmen während der Mahlzeiten in der Bibliothek halbherzige Versuche, Gespräche zu führen, doch Luet zeigte durch keine Geste, keinen Gesichtsausdruck, geschweige denn durch ein einziges Wort, daß sie diese Frauen Kenntnis nahm. Sie gaben ihre Bemühungen wütend auf, besonders Kokor, Tante Rasas jüngere Tochter, die schnippisch sagte: »Du hast dir das sowieso alles selbst eingebrockt, weil du so vornehm getan hast, als man dich noch Wasserseherin genannt hat.« Da dies nicht das geringste mit dem derzeitigen Konflikt zu tun hatte, war Luet klar, daß Kokor nur ihren uralten Groll gegen sie zum Ausdruck brachte. Es fiel Luet schwer, nicht über Kokor zu lachen.

Luets Schweigen gegenüber den Elemaki-Frauen beruhte nicht auf Zorn. Ihr war völlig klar, daß sie nichts mit den Entscheidungen der Männer zu tun hatten, daß Mebs Frau Dol und Elemaks Frau Eiadh zutiefst entsetzt darüber waren, was ihre Männer taten. Doch Luet wußte auch, daß sie sich viel besser fühlen würden, würde sie zulassen, daß sie ihr ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten und die unsichtbare Grenze zwischen den Elemaki und den Nafari überschritten. Vielleicht würden sie sich richtig wohl fühlen, sogar edelmütig, weil sie Nafais in die Enge getriebener Frau ihre Freundschaft angeboten hatten. Luet aber wollte nicht, daß sie sich besser fühlten. Sie wollte, daß sie sich unbehaglich fühlten, so unwohl, daß sie anfingen, sich bei ihren Gatten zu beschweren, bis der Druck endlich so groß wurde, daß die anderen das Mißfallen und die Verachtung ihrer Frauen so sehr fürchteten, wie sie Elemak fürchteten, und Elemak selbst schließlich glauben mußte, daß sein Vorgehen ihn in seiner Familie mehr kostete, als er gewinnen konnte, wenn er jenem verdrehten Teil seiner Psyche folgte, der seinen Haß auf Nafai barg.

Перейти на страницу:

Все книги серии Die Heimkehr

Похожие книги

Звездная месть
Звездная месть

Лихим 90-м посвящается...Фантастический роман-эпопея в пяти томах «Звёздная месть» (1990—1995), написанный в жанре «патриотической фантастики» — грандиозное эпическое полотно (полный текст 2500 страниц, общий тираж — свыше 10 миллионов экземпляров). События разворачиваются в ХХV-ХХХ веках будущего. Вместе с апогеем развития цивилизации наступает апогей её вырождения. Могущество Земной Цивилизации неизмеримо. Степень её духовной деградации ещё выше. Сверхкрутой сюжет, нетрадиционные повороты событий, десятки измерений, сотни пространств, три Вселенные, всепланетные и всепространственные войны. Герой романа, космодесантник, прошедший через все круги ада, после мучительных размышлений приходит к выводу – для спасения цивилизации необходимо свержение правящего на Земле режима. Он свергает его, захватывает власть во всей Звездной Федерации. А когда приходит победа в нашу Вселенную вторгаются полчища из иных миров (правители Земной Федерации готовили их вторжение). По необычности сюжета (фактически запретного для других авторов), накалу страстей, фантазии, философичности и психологизму "Звёздная Месть" не имеет ничего равного в отечественной и мировой литературе. Роман-эпопея состоит из пяти самостоятельных романов: "Ангел Возмездия", "Бунт Вурдалаков" ("вурдалаки" – биохимеры, которыми земляне населили "закрытые" миры), "Погружение во Мрак", "Вторжение из Ада" ("ад" – Иная Вселенная), "Меч Вседержителя". Также представлены популярные в среде читателей романы «Бойня» и «Сатанинское зелье».

Юрий Дмитриевич Петухов

Фантастика / Ужасы / Ужасы и мистика / Боевая фантастика / Научная Фантастика
Первый шаг
Первый шаг

"Первый шаг" – первая книга цикла "За горизонт" – взгляд за горизонт обыденности, в будущее человечества. Многие сотни лет мы живём и умираем на планете Земля. Многие сотни лет нас волнуют вопросы равенства и справедливости. Возможны ли они? Или это только мечта, которой не дано реализоваться в жёстких рамках инстинкта самосохранения? А что если сбудется? Когда мы ухватим мечту за хвост и рассмотрим повнимательнее, что мы увидим, окажется ли она именно тем, что все так жаждут? Книга рассказывает о судьбе мальчика в обществе, провозгласившем социальную справедливость основным законом. О его взрослении, о любви и ненависти, о тайне, которую он поклялся раскрыть, и о мечте, которая позволит человечеству сделать первый шаг за горизонт установленных канонов.

Сабина Янина

Фантастика / Научная Фантастика / Социально-психологическая фантастика / Социально-философская фантастика