Читаем Drei Kameraden / Три товарища. Книга для чтения на немецком языке полностью

Und ich? Ich sah sie vor mir, schön, jung, voll Erwartung, ein Schmetterling, verflogen durch einen glücklichen Zufall in mein abgebrauchtes, schäbiges Zimmer, in mein belangloses, sinnloses Leben, bei mir und doch nicht bei mir – ein Atemzug nur, und er konnte sich heben und wieder davonfliegen – scheltet mich, verdammt mich, ich konnte es nicht, ich konnte nicht nein sagen, nicht sagen, dass ich nie dagewesen war, jetzt nicht —

Wir standen am Fenster, der Nebel drängte und quoll gegen die Scheiben, – und ich spürte: hinter ihm lauerte es wieder, das Verschwiegene, Verborgene, Vergangene, die feuchten Tage des Grauens, die Öde, der Schmutz, die Fetzen verwesten Daseins, die Ratlosigkeit, die verirrte Kraftmeierei[85] eines ziellos abschnurrenden Lebens – aber hier, vor mir im Schatten, bestürzend nahe, der leise Atem, die unfassbare Gegenwart, Wärme, klares Leben, – ich musste es halten, ich musste es gewinnen – „Rio – sagte ich – „Rio de Janeiro – ein Hafen wie ein Märchen. In sieben Bogen schwingt das Meer um die Bucht und die Stadt steigt weiß und flimmernd darüber auf – ” Ich begann zu erzählen von heißen Städten und endlosen Ebenen, von den gelben Schlammfluten der Flüsse, von schimmernden Inseln und Krokodilen, von den Wäldern, die die Straßen fressen, vom Schrei der Jaguare nachts, wenn der Flussdampfer durch den Brodem von Vanille, Schwüle, Orchideenduft, Verwesung und Dunkel gleitet, ich hatte das alles von Lenz gehört, aber jetzt schien es mir fast, als wäre ich es selbst gewesen, so wunderlich mischten sich Erinnerung und Sehnsucht danach mit dem Wunsch, zu dem geringen und dunklen Wirrwarr meines Lebens etwas Glanz hinzuzutun, um nicht dieses unbegreiflich schöne Gesicht vor mir zu verlieren, diese jähe Hoffnung, dieses beglückende Blühen, für das ich allein viel zu wenig war. Später konnte ich das alles einmal erklären, später, wenn ich mehr war, wenn alles sicherer war, später, aber nicht jetzt – „Manaos”, sagte ich. „Buenos Aires”, und jedes Wort war eine Bitte und eine Beschwörung.

* * *

Es war still geworden. Der Lärm der Straße war verstummt; – eine einsame Laterne flackerte auf dem Bürgersteig. Die zarten Blätter der Bäume, von unten beschienen, sahen fast weiß aus, durchsichtig beinahe, und die Wipfel waren schimmernde, helle Segel —

„Horch, der Regen, Pat – ”

„Ja – ”

Sie lag neben mir. Ihr Haar hob sich dunkel von den weißen Kissen ab. Das Gesicht erschien sehr bleich unter dem Düster des Haares. Eine Schulter war hochgeschoben, sie glänzte von irgendeinem Licht wie matte Bronze, und ein schmaler Streifen Licht fiel auch auf ihren Arm. „Sieh nur – ” sagte sie und hob auch die Hände hinein.

„Ich glaube, es kommt von der Laterne draußen”, sagte ich.

Sie richtete sich auf. Jetzt war auch ihr Gesicht im Licht, es lief über die Schultern und die Brust, gelb, wie der Schein von Wachskerzen, es veränderte sich, floss zusammen, wurde zu Orange, blaue Kreise flirrten hindurch und dann stand plötzlich ein warmes Rot hinter ihr wie eine Gloriole[86], glitt höher und wanderte langsam über die Decke des Zimmers.

„Es ist die Zigarettenreklame von drüben.”

„Siehst du, wie schön dein Zimmer ist”, sagte sie, „Es ist schön, weil du da bist”, sagte ich. „Es wird jetzt auch nie mehr das Zimmer von früher sein – weil du hiergewesen bist.”

Sie kniete im Bett, ganz von fahlem Blau umweht. „Aber – ” sagte sie, „ich werde doch noch oft hier sein – oft.”

Ich lag still da und sah sie an. Ich sah alles wie durch einen weichen, klaren Schlaf, entspannt, gelöst, ruhig und sehr glücklich. „Wie schön du so bist, Pat! Viel schöner als in allen Kleidern.”

Sie lächelte und beugte sich zu mir herunter. „Du musst mich sehr lieben, Robby. Ich weiß nicht, was ich machen soll ohne Liebe!”

Ihre Augen hielten mich fest. Ihr Gesicht war dicht über mir. Es war bewegt, ganz aufgeschlossen, voll leidenschaftlicher Kraft. „Du musst mich festhalten”, flüsterte sie, „ich brauche jemand, der mich festhält. Ich falle sonst. Ich habe Angst.”

„Du siehst nicht so aus, als ob du Angst hättest”, erwiderte ich.

„Doch. Ich tue nur so. Ich habe oft Angst.”

„Ich werde dich schon festhalten”, sagte ich, immer noch in diesem unwirklichen Traumwachen, diesem verschwebenden hellen Schlaf. „Ich werde dich schon richtig festhalten, Pat. Du wirst dich wundern.” Sie nahm mein Gesicht in ihre Hände. „Wirklich?”

Ich nickte. Ihre Schultern leuchteten grün wie in tiefem Wasser. Ich ergriff ihre Hände und zog sie zu mir herab, – eine Welle, eine leuchtende, atmende, weiche Woge, die anstieg und alles verlöschte.

Перейти на страницу:

Все книги серии Чтение в оригинале (Каро)

Похожие книги

Алые паруса. Бегущая по волнам
Алые паруса. Бегущая по волнам

«Алые паруса» и «Бегущая по волнам» – самые значительные произведения Грина, герои которых стремятся воплотить свою мечту, верят в свои идеалы, и их непоколебимая вера побеждает и зло, и жестокость, стоящие на их пути.«Алые паруса» – прекрасная сказка о том, как свято хранимая в сердце мечта о чуде делает это чудо реальным, о том, что поиск прекрасной любви обязательно увенчается успехом. Эта повесть Грина, которую мы открываем для себя в раннем детстве, а потом с удовольствием перечитываем, является для многих читателей настоящим гимном светлого и чистого чувства. А имя героини Ассоль и образ «алых парусов» стали нарицательными. «Бегущая по волнам» – это роман с очень сильной авантюрной струей, с множеством приключений, с яркой картиной карнавала, вовлекающего в свое безумие весь портовый город. Через всю эту череду увлекательных событий проходит заглавная линия противостояния двух мировосприятий: строгой логике и ясной картине мира противопоставляется вера в несбыточное, вера в чудо. И герой, стремящийся к этому несбыточному, невероятному, верящий в его существование, как и в легенду о бегущей по волнам, в результате обретает счастье с девушкой, разделяющей его идеалы.

Александр Степанович Грин

Приключения / Морские приключения / Классическая проза ХX века