14 „Sehr aufmerksam", sagte die kleine Hexe, „aber das braucht's nicht."
15 „Ganz wie Sie wünschen." Herr Pfefferkorn zählte das Geld nach und brachte die kleine Hexe zur Tür.
16 „Habe die Ehre, auf Wiedersehen, gehorsamster ..."
17 „Diener", wollte er noch hinzufügen. Aber da blieb ihm die Luft weg.
18 Er sah, wie die Kundin den Besenstiel zwischen die Beine klemmte. Sie murmelte etwas, und huiii! flog der Besen mit ihr und dem Raben davon.
19 Herr Pfefferkorn traute seinen Augen nicht.
20 Gott behüte mich! dachte er. Geht das mit rechten Dingen zu – oder träume ich?
Gute Vorsätze
(добрые= благие намерения;
1 Wie der leibhaftige Wirbelwind (как сущий ураган;
2 „Aufpassen (осторожно;
3 Gerade noch rechtzeitig (только-только /еще вовремя/) konnte die kleine Hexe den Besen zur Seite rücken (смогла маленькая ведьма отодвинуть в сторону метлу), sonst wäre sie haargenau an der Turmspitze hängen geblieben (иначе она осталась бы висеть точь-в-точь на верхушке башни;
4 „Flieg doch langsamer (лети же помедленнее;
5 „Ich nicht (я – нет)", rief die kleine Hexe, „aber der Besen (но метла)! Das Biest ist mir durchgegangen (/эта/ бестия меня понесла /как лошадь, стала неуправляемой/;
6 Mit neuen Besen ist es genau wie mit jungen Pferden (с новыми метлами точно, как с молодыми лошадьми;
7 Aber die kleine Hexe war klug (была умной). Sie lenkte den Besen (она направила метлу), so gut es ging (по мере возможности), auf die freien Felder hinaus (в чистые поля;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука