7 Es vergingen nun einige Tage (теперь прошло несколько дней;
8 „Sie sind da, sie sind da (они там)!", krächzte er schon von weitem (прокаркал он уже издалека). „Komm schnell (идем быстро), kleine Hexe, bevor es zu spät ist (пока не слишком поздно)!"
9 Die kleine Hexe war eben dabei gewesen, Kaffee zu mahlen (маленькая ведьма как раз молола кофе: «была при том, что молола кофе»;
1 Der Rabe Abraxas war ein eingefleischter Junggeselle. Er pflegte zu sagen:
2 „Als Junggeselle lebt man bei weitem bequemer. Erstens braucht man kein Nest zu bauen. Zweitens braucht man sich nicht mit einer Frau herumzuärgern. Und drittens bleibt es einem erspart, dass man Jahr um Jahr für ein halbes Dutzend hungriger Rabenkinder sorgen muss. Zuerst fressen sie einen arm und dann fliegen sie sowieso ihrer Wege. Ich weiß das von meinen Geschwistern, die alle seit langem verheiratet sind, und ich möchte mit keinem von ihnen tauschen."
3 Der Lieblingsbruder des Raben Abraxas hieß Kräx. Er hatte sein Nest auf der alten Ulme am Ufer des Entenweihers im Nachbardorf. Ihn besuchte Abraxas einmal in jedem Jahr und zwar in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten. Dann hatte seine Schwägerin die neuen Eier zwar schon gelegt, aber sie hatte sie noch nicht ausgebrütet. Da brauchte Abraxas nicht zu befürchten, dass er dem Bruder und seiner Schwägerin helfen musste, ihre gefräßigen Rabenküken zu füttern.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука