Dann sprang er wieder auf seine d"urren Spindelbeine, tanzte wie toll umher und schrie dabei mit seiner Qu"akstimme einmal "ubers andere: „Der Kindskopf, der Bauerl"ummel dachte mich zu "ubert"olpeln und weiss noch nicht, dass die Trude sich nur durch das rechte Spr"uchlein wecken l"asst. Und das Spr"uchlein weiss keiner als Eckeneckepenn, und Eckeneckepenn, das bin ich!“
Der b"ose Kobold wusste nicht, dass er am Vormittag das Spr"uchlein selbst verraten hatte.
Auf die Sonnenblumen
(на подсолнухи;Auf die Sonnenblumen, die vor Marens Kammer im Garten standen, fiel eben der erste Morgenstrahl, als sie schon das Fenster aufstiess und ihren Kopf in die frische Luft hinaussteckte. Der Wiesenbauer , welcher nebenan im Alkoven des Wohnzimmers schlief, musste davon erwacht sein; denn sein Schnarchen, das noch eben durch alle W"ande drang, hatte pl"otzlich aufgeh"ort. „Was treibst du, Maren?“ rief er mit schl"afriger Stimme. „Fehlt’s dir denn wo?“