Читаем Мовні ґрати полностью

Sprachgitter: dieser Titel kam seinerzeit unüberhörbar auf mich zu […], ich habe jetzt wieder das Unabdingbare dieses Titels im Ohr, bitte lassen Sie ihn mir! In meiner Vorstellung sollte auch der mittlere Zyklus des Bandes so heißen, diesem Zyklus gehen zwei andere vorauf, Stimmen und Stimmlos, auf Sprachgitter (als Zyklus) folgen die Zyklen Stimmhaft und Engführung — darin soll Konzeption und Struktur des Ganzen zum Ausdruck kommen.[10]

Obwohl diese Titel in die Endfassung des Bandes nicht aufgenommen wurden, zeigen sie ganz gut, welche thematische Richtung der Dichter damit verfolgt hat. Es ging ihm um die Sprache, die sich vor allem durch die Stimme realisieren lässt. In der Zeit der Naziherrschaft musste sie aber, wie es in seiner Bremer Rede heißt, „durch ihre eigenen Antwortlosigkeiten […], durch furchtbares Verstummen […], durch die Tausend Finsternisse todbringender Rede”[11] hindurchgehen, infolgedessen sie dem Ersticken nah war. Somit berührt hier der Dichter eines der schmerzhaftesten poetologischen Probleme — wie kann die Sprache nach „all dem” wieder stimmhaft werden. Dieser Weg führt also von der Stimmlosigkeit zur Stimmhaftigkeit, er ist aber nicht direkt, er muss durch diese tragische Erfahrung hindurchführen, durch das „Sprachgitter” und die „Engführung”.

Zur Zeit der Entstehung des Gedichtbandes Sprachgitter las Celan intensiv naturwissenschaftliche Literatur, darunter auch Texte aus dem Bereich der Geologie und der Mineralogie. Aus der letzten sollte er den Begriff des Kristalls entnommen haben, das ihm als Vorlage für sein Schlüsselbild Sprachgitter dienen könnte. Wie ein Kristall seine innere Struktur dem entsprechenden Raumgitter verdankt, so sollte der Aufbau seines Gedichtbandes eine ähnliche kristalline Struktur des Sprachgitters aufzeigen. Christoph Schwerin, der auf diesen Bezug hinweist, meint, dass für Celan „der Kristall Gedicht bedeutete und zugleich Welt und Wirklichkeit, Innenwelt und unbegrenzte Zeitlichkeit”[12]. Das klare strukturelle Gitterprinzip eines Kristalls bestimmt in großem Maße auch Ebenmaß und Durchsichtigkeit des Gedichtbandes von Celan.

Die beiden umfangreichen Gedichte — Stimmen und Engführung —, die das Buch als eigenständige Zyklen eröffnen und abschließen, bilden somit seine Umrahmung und verstärken die Symmetrie und Abgeschlossenheit des Bandes. Diese ausgeprägte strukturelle Gliederung hat aber noch eine — musikalische — Facette, die darin besteht, dass die Komposition von Sprachgitter ganz deutlich nach dem Prinzip der Fuge aufgebaut ist. Die Fuge (lat. fuga, buchstäblich „Flucht”) ist bekanntlich ein musikalisches Kompositionsprinzip polyphoner Mehrstimmigkeit, bei der ein musikalisches Thema in verschiedenen Stimmen durchgeführt und immer wieder auf unterschiedlicher Tonhöhe variiert wird. Aus dieser Sicht könnte man den Stimmen-Zyklus als eine „Exposition” betrachten, in der das Thema (Dux, lat. Führer) und ihre Variation (Comes, lat. Gefährte) zum ersten Mal exponiert werden, denen darauf in vier weiteren Zyklen die sog. „Durchführungen" folgen. In der Regel wird die Fuge mit einer virtuosen Steigerung (Engführung, ital. stretto) abgeschlossen, wobei die Einsätze sich quasi überstürzen. Dieses musikalische Verfahren, das ungefähr den Kanon nachahmt (der Begriff „Fuga” wurde bereits im 14. Jahrhundert auch für den Kanon verwendet), ist am krassesten im letzten Zyklus des Celanschen Bandes (Engführung) realisiert worden, wo die letzten Worte der vorhergehenden Partie von der nächsten aufgegriffen und als ihr Echo wiederholt werden. Auf diese Weise werden einzelne Partien kranzartig zu einer Einheit gewunden.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Партизан
Партизан

Книги, фильмы и Интернет в настоящее время просто завалены «злобными орками из НКВД» и еще более злобными представителями ГэПэУ, которые без суда и следствия убивают курсантов учебки прямо на глазах у всей учебной роты, в которой готовят будущих минеров. И им за это ничего не бывает! Современные писатели напрочь забывают о той роли, которую сыграли в той войне эти структуры. В том числе для создания на оккупированной территории целых партизанских районов и областей, что в итоге очень помогло Красной армии и в обороне страны, и в ходе наступления на Берлин. Главный герой этой книги – старшина-пограничник и «в подсознании» у него замаскировался спецназовец-афганец, с высшим военным образованием, с разведывательным факультетом Академии Генштаба. Совершенно непростой товарищ, с богатым опытом боевых действий. Другие там особо не нужны, наши родители и сами справились с коричневой чумой. А вот помочь знаниями не мешало бы. Они ведь пришли в армию и в промышленность «от сохи», но превратили ее в ядерную державу. Так что, знакомьтесь: «злобный орк из НКВД» сорвался с цепи в Белоруссии!

Алексей Владимирович Соколов , Виктор Сергеевич Мишин , Комбат Мв Найтов , Комбат Найтов , Константин Георгиевич Калбазов

Фантастика / Детективы / Поэзия / Попаданцы / Боевики