8 „Lass dich nicht einschüchtern (не дай себя запугать)!", rief er beim Abschied (крикнул он при расставании;
1 Das Hexenjahr neigte sich langsam dem Ende zu, die Walpurgisnacht rückte näher und näher. Jetzt wurde es Ernst für die kleine Hexe. Sie wiederholte in diesen Tagen gewissenhaft alles, was sie gelernt hatte. Noch einmal ging sie das Hexenbuch Seite für Seite durch. Es klappte mit ihrer Hexerei wie am Schnürchen.
2 Drei Tage vor der Walpurgisnacht kam die Muhme Rumpumpel geritten. Sie stieg aus der schwarzen Wolke und sagte: „Ich komme im Auftrag der Oberhexe und lade dich vor den Hexenrat. Übermorgen um Mitternacht ist die Prüfung. Dann sollst du am Kreuzweg hinter dem roten Stein in der Heide sein. – Du brauchst aber, wenn du es dir überlegt haben solltest, auch
3 „Da gibt es doch gar nichts zu überlegen!", sagte die kleine Hexe.
4 „Wer weiß?", entgegnete achselzuckend die Hexe Rumpumpel. „Vielleicht ist es trotzdem klüger, wenn du daheim bleibst. Ich werde dich gern bei der Oberhexe entschuldigen."
5 „So?", rief die kleine Hexe. „Das glaube ich! Aber ich bin nicht so dumm, wie du meinst! Ich lasse mir keine Angst machen!"
6 „Wem nicht zu raten ist", sagte die Muhme Rumpumpel, „dem ist auch nicht zu helfen. Dann also bis übermorgen!" –
7 Der Rabe Abraxas hätte die kleine Hexe am liebsten auch diesmal begleitet. Aber er hatte im Hexenrat nichts verloren. Er musste zu Hause bleiben und wünschte der kleinen Hexe, als sie sich auf den Weg machte, alles Gute.
8 „Lass dich nicht einschüchtern!", rief er beim Abschied. „Du bist eine gute Hexe geworden und das ist die Hauptsache!"
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука